Ich habe den Topfield TF7700HDPVR letzten Freitag gekauft in der Annahme, meine Komponenten zu verbessern. Leider muss ich nun gegenüber dem Humax HD1000 den ich vorher in Verwendung hatte, feststellen dass dies ein Rückschritt in längst vergangene Zeiten ist.
Punkt 1.)
Es ist nicht möglich, einen Film ohne Bild- oder Tonaussetzer anzusehen. Wie im Forum zu lesen ist, ist dies ein bekanntes Problem, das Topfield scheinbar nicht lösen kann.
Punkt 2.)
Was hat Topfield dazu bewogen, den Receiver beim AV2 Anschluss nur mit einem
CVBS Ausgang zu versehen. Nun ist es mir nur möglich bei meinem hochwertigen Pioneer Recorder PVR LX 60 über Composit (das gelbe Video !) aufzunehmen, um Filme zu archivieren .
Punkt 3.)
Ich habe einen Beamer Optoma HD 80, den ich über HDMI anspeise und eine Samsung Plasma PS50Q7H den ich über ein YUV Kabel angeschlossen habe. Will ich nun über den Plasma fernsehen, sehe ich nichts. Auch wenn der Optoma abgedreht und nicht einmal wenn das HDMI Kabel vom Optoma abgesteckt ist.
Leider habe ich beim Plasma nur ein Bild, wenn ich das HDMI Kabel direkt am Topfield abstecke!?
Punkt 4.)
Ähnliches gilt auch für den TV-Scart Ausgang, der mir nur dann ein Signal gibt wenn ich den manuellen Schalter hinten am Gerät von YUV auf Scart umstelle.
In der Bedienungsanleitung für den Topfield steht ausserdem, dass der TV-Scart RGB ausgibt. Im Menü beim Gerät kann ich bei diesem Ausgang aber nur S-Video oder Composit einstellen.
Alle diese genannten Probleme waren beim Humax kein Thema. Ich konnte sogar zugleich YUV und HDMI ausgeben und mit dem vollbelegten Scart meinen Pioneer Recorder anspielen.
Abschliessend möchte ich noch folgendes anmerken. Ich arbeite in einem Hifi Geschäft und war bisher mit Topfield sehr zufrieden. Daher entschied ich mich für dieses Produkt. Ich verkaufte meinen Humax und stehe nun mit dem angeblich hochwertigen Topfield im Regen.
Auf Ihrem Beipackzettel steht wörtlich:
"Damit ihr hochwertiges Gerät auf dem aktuellsten Softwarestand ist, ist es notwendig, dass Sie bei der Erstinstallation ein Firmwareupgrade durchführen"
Dieses bringt bei den Bild und Tonsetzern (auch im Forum zu lesen) bis heute nichts.
Falls Sie andeuten wollen, dass es sich bei meinen Problemen um ein Kabelproblem handeln könnte: ich benutze ausschliesslich Audioquest Kabel, ich habe eine Sat-Anlage mit 99 % Signal und der Pegel liegt zwischen 78 und 93 %
Mein Plasma und mein Projektor arbeiten mit den bisher genannten wie auch mit meinen anderen Geräten, dem DVD Player Denon DV 3910, der X-Box 360 ohne Probleme.
Positiv an dem Topfield 7700 ist, wenn er geht, die Bildqualität und die sehr geringe Wärmeentwicklung, welches ich noch bei keinem vorigen Receiver feststellen konnte.
Am meisten enttäuscht bin ich über die Ausgangskomponente Scart, welche nur, und das in der heutigen Zeit S-Video und Composit wiedergeben kann.
Da ich, wie schon erwähnt, in meiner Firma Topfield verkaufe, möchte ich gerne Antworten auf diese Fragen, damit ich auch meinen Kunden bei solcherlei Problemen professionell entgegentreten kann.
Ich stelle dieses Schreiben auch ins Forum in der Hoffnung, dass mir vielleicht andere User weiterhelfen können.
Mfg. A.S.

P.S.: Da ich ja bis jetzt überzeugter Topfiel-Fan war und diese Receiver in der Firma auch am liebsten meinen Kunden offerierte, hoffe ich doch, dass mir bezüglich dieses TF7700 geholfen wird.Damit auch meine Kunden so wie diese
