Hallo Profis
Nachdem ich meinen TF5500 nun (fast) nach meinen Vortellungen eingerichtet habe hab ich schon die erste Sendung die ich gerne auf DVD brennen würde.
Ich hab mich auch mal durchgelesen und ProjektX auf meinem Rechner installiert.
Die hab ich über google gefunden und da mußte ich auch nicht erst kompilieren (war ein Link einer Computerzeitschrift)
Jetzt hab ich auch irgendwie schon geschaft die rec Datei in eine DVD Datei zu wandeln, jedenfalls teilweise. Konkret hab ich eine Datei mit dem Ton und eine Datei mit dem Video.
Wie mache ich daraus jetzt ein ganzes um eine Video DVD zu brennen ?
und wieso ist das überhaupt so kompliziert? Warum kann ich nicht einfach eine rec Datei (wenn es denn schon eine Rec sein muß) mit irgendeinem Programm in einem Schritt in eine fertige Datei im gewünschten Format umwandeln?
Sorry meine dumme Frage, aber ich bin absoluter neuling. Bisher hatte ich einen Humax mit Festplatte und habe meine DVD´s mit einen direkt angeschlossenem Sony DVD Recorder erstellt (analog über Scart da der Humax ja keine brauchbare USB Schnittstelle hat).
Ich dachte eigentlich mit dem TF mit USB geht sowas besser und schneller
neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
tja, die einfachste Lösung ist da DVR Studio, was aber kostenpflichtig ist.
Ansonsten gibt es leider nur die kostenlosen Tools, wie du ja schon gefunden hast, oder die Qualitativ schlechteste Lösung des Überspielens per DVD rekorder.
Ansonsten gibt es leider nur die kostenlosen Tools, wie du ja schon gefunden hast, oder die Qualitativ schlechteste Lösung des Überspielens per DVD rekorder.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
Viele Infos dazu auf meiner Homepage, zumindest viele für DVR Studio Pro.
Alternative wären z.B. Mpeg-Streamclip für Windows und Gui for DVD Author.
cu
Andre
Alternative wären z.B. Mpeg-Streamclip für Windows und Gui for DVD Author.
cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
da du ja schon projectx am laufen hast:
hole dir tftool, kopiere projectx lt anleitung in das tftool verzeichnis und du kannst alles mit tftool machen: d.h. eine fertige dvd incl. menüs wenns gewünscht ist...ntürlich kann man vorher die werbung entfernen.
twilight
hole dir tftool, kopiere projectx lt anleitung in das tftool verzeichnis und du kannst alles mit tftool machen: d.h. eine fertige dvd incl. menüs wenns gewünscht ist...ntürlich kann man vorher die werbung entfernen.
twilight
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
Als Neuling sollte man sich dann auch mal das oberste Forum anschauen, das denn auch treffenderweise "Anfänger und Neuankömmlinge" heißt. Dort gibt es dann einen gepinnten Thread, der "Wichtig: Für Anfänger und Neuankömmlinge" heißt. Schaut man da hinein, dann gibt es eine Handvoll Links, von denen gleich der erste Link, der sich nicht mit dem Forum selbst oder der Firma Topfield beschäftigt, zum Topfield-Wiki zeigt. Und dort in der Liste ist der erste Link "HowTo... Besondere Anleitungen", unter dem sich dann ganz leicht eine Anleitung zum Erstellen von DVDs auf dem PC finden lässt.
[Sorry, wenn das nun etwas unhöflich klingt, aber Du bist nun innerhalb weniger Tage mindestens der dritte oder vierte, der genau diese Frage stellt, obwohl man mit ein bisschen Lesen das genau herauskriegen kann.]
Warum ist das mit der Filmumwandlung so kompliziert? Weil es zig Quellformate und zig Zielformate gibt. Willst Du nur einen Film auf die DVD bringen, und den restlichen Platz verschwenden? Oder vielleicht doch mehrere Filme (z.B. Folgen einer Serie) auf einer Scheibe sammeln. Willst Du ein Menü? Wenn ja, nur mit Start-Knopf, oder auch mit Film und/oder Kapitelauswahl? Hast Du irgendwelche besonderen Wünsche, wie z.B. mehrere Sprachspuren oder Untertitel?
Aber auch an der Quelle gibt es Unterschiede. Das, was im digitalen Fernsehen (DVB) gesendet wird, passt nicht immer so direkt auf die DVD. Hier mal ein paar Beispiele:
- DVB kennt noch mehr Bildauflösungen, die (zumindest offiziell) auf DVD nicht erlaubt sind.
- DVB kann theoretisch höhere Datenraten liefern, als auf DVD erlaubt sind.
- DVB kann längere Bildgruppen liefern, als auf DVD erlaubt sind.
- Ein Film von DVB kann länger sein, als es Platz auf der DVD hat.
All diese Fälle müssen im Fall des Falles entschieden werden und abhängig vom Zielformat anders angegangen werden. Und nicht immer ist ja die DVD das Ziel. Jemand anderes möchte die Filme vielleicht für seinen Media-Server aufbereiten. Oder für seinen Pocket-Player.
Darum hat sich eine recht universelle Gruppe von kostenlosen Tools etabliert, mit denen man all diese Fälle irgendwie bearbeiten kann. Ja, das erfordert manchmal auch etwas Wissen über die damit verbundenen Formate, aber wenn man sich da ein klein wenig eingearbeitet hat, dann wird alles schon wesentlich klarer.
Wer diesen Aufwand scheut, kann z.B. auch gleich zum DVR-Studio von Hänlein-Software greifen. Das kostet zwar Geld, aber es macht so ziemlich genau das, was Du willst. Und das recht zuverlässig und somit gar nicht mal schlecht. Aber es kann halt auch nur genau das: DVB-Filme in DVD wandeln. Das heißt, wenn mal ein Spezialfall kommt, kann Dir das Programm dann eventuell nicht mehr weiterhelfen.
Viele Grüße,
Hagge
[Edit: Bis ich den Beitrag fertig hatte, den ich als direkte Antwort auf #1 begonnen hatte, sind nun schon drei andere Antworten dazwischengerutscht. Darum wirkt der erste Teil der Antwort nun etwas seltsam...]
[Sorry, wenn das nun etwas unhöflich klingt, aber Du bist nun innerhalb weniger Tage mindestens der dritte oder vierte, der genau diese Frage stellt, obwohl man mit ein bisschen Lesen das genau herauskriegen kann.]
Warum ist das mit der Filmumwandlung so kompliziert? Weil es zig Quellformate und zig Zielformate gibt. Willst Du nur einen Film auf die DVD bringen, und den restlichen Platz verschwenden? Oder vielleicht doch mehrere Filme (z.B. Folgen einer Serie) auf einer Scheibe sammeln. Willst Du ein Menü? Wenn ja, nur mit Start-Knopf, oder auch mit Film und/oder Kapitelauswahl? Hast Du irgendwelche besonderen Wünsche, wie z.B. mehrere Sprachspuren oder Untertitel?
Aber auch an der Quelle gibt es Unterschiede. Das, was im digitalen Fernsehen (DVB) gesendet wird, passt nicht immer so direkt auf die DVD. Hier mal ein paar Beispiele:
- DVB kennt noch mehr Bildauflösungen, die (zumindest offiziell) auf DVD nicht erlaubt sind.
- DVB kann theoretisch höhere Datenraten liefern, als auf DVD erlaubt sind.
- DVB kann längere Bildgruppen liefern, als auf DVD erlaubt sind.
- Ein Film von DVB kann länger sein, als es Platz auf der DVD hat.
All diese Fälle müssen im Fall des Falles entschieden werden und abhängig vom Zielformat anders angegangen werden. Und nicht immer ist ja die DVD das Ziel. Jemand anderes möchte die Filme vielleicht für seinen Media-Server aufbereiten. Oder für seinen Pocket-Player.
Darum hat sich eine recht universelle Gruppe von kostenlosen Tools etabliert, mit denen man all diese Fälle irgendwie bearbeiten kann. Ja, das erfordert manchmal auch etwas Wissen über die damit verbundenen Formate, aber wenn man sich da ein klein wenig eingearbeitet hat, dann wird alles schon wesentlich klarer.
Wer diesen Aufwand scheut, kann z.B. auch gleich zum DVR-Studio von Hänlein-Software greifen. Das kostet zwar Geld, aber es macht so ziemlich genau das, was Du willst. Und das recht zuverlässig und somit gar nicht mal schlecht. Aber es kann halt auch nur genau das: DVB-Filme in DVD wandeln. Das heißt, wenn mal ein Spezialfall kommt, kann Dir das Programm dann eventuell nicht mehr weiterhelfen.
Viele Grüße,
Hagge
[Edit: Bis ich den Beitrag fertig hatte, den ich als direkte Antwort auf #1 begonnen hatte, sind nun schon drei andere Antworten dazwischengerutscht. Darum wirkt der erste Teil der Antwort nun etwas seltsam...]
Zuletzt geändert von hagge am Mo 18. Feb 2008, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
Idiotensicher gibt es nicht, die Idioten sind zu einfallsreich....
SCNR
Julian
SCNR
Julian
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: neuling sucht einfache (idiotensichere) Lösung zum DVD erstellen
Kann ich voll bestätigen ...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott