Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#21

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 13:33

Ich verstehe teilweise nur Bahnhof.

Also, wenn Du Tuner 1 nicht anklemmst, kann Tuner 1 auch nichts Empfangen. Dann ist die Meldung: 'Kein Signal' doch richtig :thinker: .

OK, das Springen ist nicht OK. Aber wenn sich Störungen teilweise nur durch das Neu legen von Kabel beseitigen lassen, solltest Du mal die Leitungen austauschen. Augenscheinlich sind das nur einfach Geschirmte Leitungen. Mir wurde beim Internet Modem sogar gesagt, ich solle 3fach geschirmte Kabel nehmen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#22

Beitrag von Dixie » Mo 5. Mai 2008, 14:05

Panurg hat geschrieben:Bei mir überlager(te)n sich offenbar zwei Störungen.
Ich bin nun in der komfortablen Lage, die Signalseite, also das, was KDG-seitig hier ankommt, ganz extra vom TOPF betrachten zu können, einfach weil ich noch einen weiteren Receiver habe. Die Störungen, die ich mir diesem Gerät hatte, waren jetzt weg, nachdem ich an der Kabelzuleitung etwas verändert hatte (ich hatte jetzt den Fernseher ins andere Zimmer geholt, nah genug zur Enddose, dass ein einziges Kabel, ohne Ansteck-Verlängerung, reicht; und siehe da: alles auf 100% SQ, Pegel bei den Privaten 100%, bei den ö-r um 90%. Alles rotscher also. Muss jetzt also als erstes mal den für heute bestellten KDG-Techniker ab bestellen, denn es ist offenbar alles okay mit dem Signal.

Bleibt: DER TOPF!

Das der KDG-Receiver läuft sagt nur wenig über die Signalqualität des KDG-Signales aus. Der KDG-Receiver ist gegenüber "schlechten" Signalen einfach toleranter und die Anzeigen bzgl. Pegel u. Qualität sind keine "Messwerte".

An einem einwandfreien KDG-Anschluß läuft auch der 5200C einwandfrei.

Du hättest den Techniker doch kommen lassen sollen und Dir die Messwerte und Spektrumanalyse zeigen lassen.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#23

Beitrag von Panurg » Mo 5. Mai 2008, 14:27

Maliboy hat geschrieben:Ich verstehe teilweise nur Bahnhof.

Also, wenn Du Tuner 1 nicht anklemmst, kann Tuner 1 auch nichts Empfangen. Dann ist die Meldung: 'Kein Signal' doch richtig :thinker: .


Ich dachte, dann tritt, sozusagen automatisch, Tuner2 in Aktion.
Oder ist Tuner2 nicht ansprechbar, wenn nicht auch Tuner1 Signal kriegt?
OK, das Springen ist nicht OK.
Jetzt verstehe ich mal Bahnhof: Was meinst Du jetzt mit "springen"?

Aber wenn sich Störungen teilweise nur durch das Neu legen von Kabel beseitigen lassen, solltest Du mal die Leitungen austauschen. Augenscheinlich sind das nur einfach Geschirmte Leitungen. Mir wurde beim Internet Modem sogar gesagt, ich solle 3fach geschirmte Kabel nehmen...
Ja ja, die Kabel... :wink: Das sind schon son paar Schlingel, die Kabel...

Ernsthaft: Ich mag einfach nicht glauben, dass 7,5m ganz normales™ Allerwelts-Antennenkabel schuld sein kann an diesem Empfangs-Kokolores.
Zumal es ja auch Zeiten gab, wo alles völlig einwandfrei lief - mit demselben Kabel.

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#24

Beitrag von Klaus » Mo 5. Mai 2008, 14:35

Panurg hat geschrieben:
Maliboy;389700 hat geschrieben:Also, wenn Du Tuner 1 nicht anklemmst, kann Tuner 1 auch nichts Empfangen. Dann ist die Meldung: 'Kein Signal' doch richtig :thinker: .
Ich dachte, dann tritt, sozusagen automatisch, Tuner2 in Aktion.[/QUOTE]
Du meinst der Topf sagt sich "Ach, der Tuner1 geht nicht, dann nehme ich halt Tuner2" ? Sowas wäre zwar interessant, aber ist so nicht implementiert. Sprich: Bist Du auf Tuner1 , dann kommt logischerweise die Meldung 'Kein Signal' und Du mußt dann manuell auf Tuner2 wechseln damit ein Bild kommt.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 5. Mai 2008, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#25

Beitrag von Dixie » Mo 5. Mai 2008, 15:14

Panurg hat geschrieben:
Ernsthaft: Ich mag einfach nicht glauben, dass 7,5m ganz normales™ Allerwelts-Antennenkabel schuld sein kann an diesem Empfangs-Kokolores.

Das kann aber sehr wohl sein. :altermotzsack: Schlechtes Schirmungsmass z.B.
Zumal es ja auch Zeiten gab, wo alles völlig einwandfrei lief - mit demselben Kabel.

P
Du sprichst vom alten analogen Kabelempfang wo man Störungen in Form von Schnee, Wellen, Reflektionen erkennen konnte.

Bei digitalem Kabel ist das leider nicht so einfach! :cry:

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#26

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 15:43

Nachdem ich bei meiner d-Box extreme Empfangsprobleme mit QAM256 Sendern hatte (und immer noch habe) habe ich ja auch gesucht. Erst dachte ich, der Pegel ist einfach zu niedrig. Irgendwann habe ich dann mitbekommen, das mein Fernseher das Analoge Signal noch Empfangen konnten, während ich das Antennenkabel in der Hand hatte. Da haben also Kabel so 'gestrahlt' das Empfindliche Tuner durch diese Signale gestört werden.
Ein weiteres Beispiel zum Thema Schlechte Schirmung (und dadurch Empfangsprobleme) hatte ich in meinen Auto. Hier hatte ich (beim alten Auto mit einem Becker Radio und TwinTuner) den Fall, das das Radio ab und zu die Frequenz gewechselt hat und ich immer dann einen 'Sprung' hatte (Sprich, die beiden Signale waren Zeitversetzt). Wollte damals den Entsprechenden Sender deswegen schon anschreiben und hatte mich dann schlau gemacht, von Welchen Sendemast die Frequenzen kommen. Das Ergebnis war: Die Eine Frequenz kam aus dem Kabel (und ich konnte die fast in der ganzen Stadt immer mal wieder Empfangen :shock: ).

Du siehst: Gut Geschirmte Kabel sind durchaus wicht. Vor allem, weil QAM256 Signale extrem Empfindlich reagieren. Es muss ja nur der Nachbar nun ein WLAN oder DECT System in betrieb genommen haben und schon stört hier etwas mehr. Und solche Signalfehler kann man ohne Messgeräte nicht herausfinden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#27

Beitrag von Panurg » Mo 5. Mai 2008, 17:09

Ist ja alles bestimmt ganz doll richtig, was ihr hier zur Kabel(schirmungs)qualität sagt.
Ich habe jetzt mal ein ganz gutes, sehr kurzes Kabel verwendet. Es hat sich nichts geändert über das hinaus, was sich sowieso unverhersagbar ändert.

Bemerkenswert ist, dass bei folgenden Sendern "2320kHz" statt der richtigen Frequenz angezeigt wird: Pro7, Sat1, Kabel1, Tele5, N24

Auch scheint bei verschiedenen Sendern kurz "Tuner2" auf.

Wie erzwingt man denn eigentlich, dass ein bestimmter Tuner angesprochen wird?

P

P.S: Ach ja, ich hab' sogar mal testweise mein DECT-Telefon (anderer Raum, 4m entfernt) stromlos gemacht - null Änderung)
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#28

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 19:07

Panurg hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass bei folgenden Sendern "2320kHz" statt der richtigen Frequenz angezeigt wird: Pro7, Sat1, Kabel1, Tele5, N24


Ich nehme an, Du meinst in Improbox... Danach kannst Du nicht gehen. Hier hat die API einen Fehler, das die Frequenz beim Kabeltopf falsch übergeben wird. Hier brauch man eine Übersetzungstabelle :patsch: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#29

Beitrag von Panurg » Mo 5. Mai 2008, 19:22

Maliboy hat geschrieben:Ich nehme an, Du meinst in Improbox... Danach kannst Du nicht gehen. Hier hat die API einen Fehler, das die Frequenz beim Kabeltopf falsch übergeben wird. Hier brauch man eine Übersetzungstabelle :patsch: .

Klar, wie konnte ich das außer Acht lassen! :wink:
Sei dem wie ihm wolle - im Augenblick geht's mal wieder. ede Wette, dass irgendwann beim Zappen die bewussten Kandidaten wieder "Zappen"duster bleiben...

Ob's nun der berühmte QAM 256 - Fehler ist oder noch wieder etwas anderes - wer weiß das schon so genau? Und wenn dieser Fehler nicht per FW-Update behebbar ist, ist doch auf mittlere Sicht sowieso Feierabend mit TOPF 5200, oder? Denn Topfield Europe wird ja wohl keine "Rückrufaktion" machen und allen 5200ern eine neue Tunereinheit verpassen, oder?

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#30

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 19:33

Der QAM256 Bug ist es nicht. Da ist das Bild nicht mehr zu erkennen.

Und, TOPFIELD hat alle Geräte mit den Bug kostenlos reparieren lassen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#31

Beitrag von Panurg » Mo 5. Mai 2008, 20:48

Maliboy hat geschrieben:Der QAM256 Bug ist es nicht. Da ist das Bild nicht mehr zu erkennen.


Ja, genau. bei mir ist das Bild nicht mehr zu erkennen: Ein wildes Streifen- und Klötzchengewirr. oder es bleibt gleich ganz und gar dunkel. Ton null.
Und, TOPFIELD hat alle Geräte mit den Bug kostenlos reparieren lassen.
Na, da schau ich dann mal. Muss ja wohl über den Händler gehn.

Am liebsten wäre mir freilich, ich hätte mal ein repariertes Gerät zum Vergleich. So ließe sich ehestens ermitteln, ob es denn nun wirklich der ominöse QAM256-Fehler war bzw.ist.

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#32

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 20:57

Der QAM256 Bug tritt aber bei der Dezember Firmware nicht immer auf. Also, wenn es nur ab und zu beim Zappen passiert, hast Du tatsächlich ein Gerät mit diesen Bug (mich wundert, wo die Händler diese alten Geräte immer ausgraben).

Ansonsten lief die Reparatur eigentlich immer direkt über TOPFIELD (siehe hier).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#33

Beitrag von Klaus » Mo 5. Mai 2008, 21:42

Maliboy hat geschrieben:
Panurg;389842 hat geschrieben:Bemerkenswert ist, dass bei folgenden Sendern "2320kHz" statt der richtigen Frequenz angezeigt wird: Pro7, Sat1, Kabel1, Tele5, N24
Ich nehme an, Du meinst in Improbox... Danach kannst Du nicht gehen. Hier hat die API einen Fehler, das die Frequenz beim Kabeltopf falsch übergeben wird. Hier brauch man eine Übersetzungstabelle :patsch: .[/QUOTE]
ImproBox hat eine Übersetzungssformel "falscher Wert von API --> richtige Frequenz" im Bauch :D :

@ Panurg: Du hast wahrscheinlich eine alte ImproBox Version ==> Update mal auf die aktuelle Version, dann wird die Frequenz richtig angezeigt.


Panurg hat geschrieben:Wie erzwingt man denn eigentlich, dass ein bestimmter Tuner angesprochen wird?

Indem man manuell auf diesen Tuner wechselt.

Da Du laut Signatur QuickTimer hast: Mach die QuickTimer-Senderauswahl-Liste auf. Da siehst Du auf welchem Tuner Du Dich befindest. Mit der !> Taste kannst Du auf den anderen Tuner wechseln.

Panurg hat geschrieben:Ob's nun der berühmte QAM 256 - Fehler ist oder noch wieder etwas anderes - wer weiß das schon so genau

Poste mal ein Screenshot - dann können wir Dir sagen ob's der QAM256 Bug ist oder nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#34

Beitrag von guidorecki » Mo 5. Mai 2008, 22:53

Hallo Leute,

hatte heute nochmal alle Merkmale des QAM256 abgechecked. Stimmt leider alles überein. Werde meinen Topf dann wohl einschicken oder das über den Händler regeln.

Aber mal eine Frage. Habe festgestellt, dass genau auf den Sendern mit den Störungen der Timeshift nicht funktioniert. Man kann ein Programm stoppen, wenn man wieder weitergucken will, bricht er ab und kehrt zum Originalprogramm (Echtzeit) zurück.

Was immer den QAM256- Fehler auslöst, kann es hier zu dem Timeshiftproblem einen Zusammenhang geben ?

Zur Info: Der Timeshift funktioniert problemlos bei den Sendern welche keine Störungen vorweisen (z.B. ARD, ZDF, WDR,...)

Gruß
Guido

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#35

Beitrag von Maliboy » Mo 5. Mai 2008, 23:20

Eigentlich nicht. Der QAM256 Bug ist nämlich ein Timing Problem zwischen CI Modul und TOPFIELD. Und, wenn das Problem nicht aktiv war, hat bei mir Timeshift immer funktioniert...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#36

Beitrag von pil » Mo 19. Mai 2008, 22:05

Hallo
bin bald mit dem nerven am Ende
jetzt war mein 5200PVRc zum dritten mal in der werkstatt und hab immer noch
Störungenvorallen beim Ton.
beim ersten mal wurde das QAM problem gelöst
beim zweiten angeblich ohne fehler wider zurück bekommen
beim dritten mal wurde das Mainboard gewechselt.

Ja und wie gesagt immernoch probleme (aber nicht mehr so stark wie früher) hauptsächlich im Ton (immer ein kurzer und ein langer Tonaussetzter, unregelmäßig)

WAS kann das noch sein??

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#37

Beitrag von Maliboy » Mo 19. Mai 2008, 22:13

Über welchen Ausgang? Optisch, Analog, Scart?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#38

Beitrag von pil » Di 20. Mai 2008, 17:08

[quote="Maliboy"]Über welchen Ausgang? Optisch, Analog, Scart?[/quote]

is über Scart

reiner
SRP2401+ eco

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#39

Beitrag von pil » So 25. Mai 2008, 08:45

okay, alle probleme jetzt gelöst und zwar mit nem Antennenverstärker

reiner
SRP2401+ eco

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#40

Beitrag von Panurg » Di 27. Mai 2008, 13:40

Hier passt das jetzt am besten hin, deshalb mache ich nicht extra 'nen neuen Fred:

ERFOLG

Heißt: Fa. TOPFIELD Europe hat meinen Topf repariert, sprich das QAM256-Problem behoben!

Habe den Topf jetzt schon wieder ein paar Wochen zurück, und alles ist paletti. Übrigens scheint es, als wäre auch das Problem mit diesen "hellish messages" (vgl. den Thread dieses Namens) speziell auf arte behoben! arte hat ja nun aber nichts mit QAM256 zu tun. na, egal, Hauptsache, es läuft alles wieder gut.

P :D :
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“