3PG v1.23

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: 3PG v1.23

#101

Beitrag von caju » Di 13. Mai 2008, 19:02

Das hört sich an, als ob analog Jag 3PG einschläft. Meint Ihr nicht, das Cactux wieder aktiv wird und was ändert?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#102

Beitrag von Maliboy » Di 13. Mai 2008, 19:40

Er wird sich bei den Änderungen zu 1.23 ja was gedacht haben. Und, es ist bekannt, das cactux für sich und nicht für uns Programmiert. Und wen Ihm seine Skin Technik besser gefällt, muss man halt damit leben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#103

Beitrag von jk » Di 13. Mai 2008, 19:43

Maliboy hat geschrieben:Ja...

Im Prinzip ist es ganz einfach (Auf jeden Fall für Dich als alter Hacker :D ).


hast du richtig getroffen...

ich gebe zu, ich verachte java, ich weigere mich freiwillig in java auch nur eine programmzeile zu schreiben und vermeide es wo es nur geht.

hab mir heute das aktuelle jdk heruntergeladen damit ich das zeugs kompilieren kann und hab jetzt wieder horror genug von der pseudosprache, brrrrrr



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3PG v1.23

#104

Beitrag von paul79 » Di 13. Mai 2008, 20:33

[quote="jk"]hast du richtig getroffen...

ich gebe zu, ich verachte java, ich weigere mich freiwillig in java auch nur eine programmzeile zu schreiben und vermeide es wo es nur geht.

hab mir heute das aktuelle jdk heruntergeladen damit ich das zeugs kompilieren kann und hab jetzt wieder horror genug von der pseudosprache, brrrrrr[/quote]


Genau so ging es mir am WE auch. Auch ich bin nach der von Maliboy beschriebenen Methode vorgegangen. Leider noch nichts fertig. Mir fehlt noch die Inspiration!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#105

Beitrag von jk » Di 13. Mai 2008, 21:26

bin eben auf einen fehler draufgekommen...

wenn ich im glumpf 8 (fileselector) eine datei mit ok oder play starte, wird jedes mal die analoge lautstärke eingeblendet und um ein kleines stück reduziert.
ist jederzeit reproduzierbar.

ich habe die lautstärkeanzeige von 3pg deaktiviert.
ebensowenig startet ein tap wenn man es mit ok oder play auswählt.



1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: 3PG v1.23

#106

Beitrag von 1010topf » Mi 14. Mai 2008, 09:36

Ich glaube auch einen Fehler der V1.23 gefunden zu haben:

Ausgangssituation:
  • 3PG-Infobox aktiviert
  • 3PG-Lautsärkeanzeige aktiviert
  • 3PG-PVR-Info aktiviert
  • 2 Timer starten um 21:43 zwei Aufnahmen (BR und NDR)
Wir sahen uns gestern Abend einen aufgezeichneten Film an. Die Wiedergabe wurde mit filer gestartet. Um 21:43 schaltet der Topf für den Bruchteil einer Sekunde auf BR um, danach auf NDR und bleibt dort stehen. Beim erneuten Aufruf des filers sehe ich, dass die laufende Wiedergabe gestoppt wurde (grünes Pausenzeichen). Die Fortsetzung der Wiedergabe war möglich.

Ich habe zwar keine ausgiebigen Beobachtungserfahrungswerte mit der V1.22, aber ich nehme an, dass dieser Effekt dort nicht aufgetreten wäre. Irgendwie habe ich die 3PG-PVR-Info für die wilde Umschalterei im Verdacht.

Gruß
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: 3PG v1.23

#107

Beitrag von Steven » Mi 14. Mai 2008, 10:23

1010topf hat geschrieben:Irgendwie habe ich die 3PG-PVR-Info für die wilde Umschalterei im Verdacht.


Hallo Dieter, die PVR Info hat nichts mit dem Umschalten zu tun.
Normalerweise sind zwei Aufnahmen und eine Wiedergabe kein Problem.

Versuche das Ganze doch noch mal zu reproduzieren, ansonsten gilt:
Einmal ist keinmal. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: 3PG v1.23

#108

Beitrag von 1010topf » Mi 14. Mai 2008, 13:47

Die von mir festgestellte Umschalterei hat primär nichts mit der PVR-Info zu tun. Die Umschalterei erfolgt aber genau zu den Zeitpunkt, zu denen 3PG die PVR-info des Topfes abfängt.

OK, werde mal versuchen, den Fehler zu reproduzieren.

Ich befürchte aber auch, dass viele die 3PG-PVR-Info nicht aktiviert haben.

Zumindest bei der V1.23 wird z. B. beim schnellen Vorspulen der "Spulfaktor" nicht angezeigt - man ist also auf das Mitzählen der Tastendrücke angewiesen, um nicht ungewollt auf Normalwiedergabe zu wechseln.

Ging diese "Spulfaktoranzeige" noch mit der V1.22?

Gruß
Dieter
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.23

#109

Beitrag von Töppi » Mi 14. Mai 2008, 14:25

Cactux wollte puristische PVR Infos, daher bleibt dir leider nur Cactux zu überzeugen oder eben die Standard PVR Infos zu nutzen und sie in 3PG zu deaktivieren.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#110

Beitrag von Wheeljack » Mi 14. Mai 2008, 17:02

Hmm.. da gabs doch diesen Bug in früheren Firmwares, der bewirkte, dass bei laufender Aufnahme und laufender Wiedergabe die Wiederabe beendet wird, wenn eine zweite Aufnahme startet. Damals wurde ein Bookmark gesetzt - mittlerweise wird die Wiedergabe direkt fortgesetzt (also nur mit kurzem Aussetzer).
Ich hab gerade weniger 3PG, sondern eher Filer im Verdacht.
Ich frag mal "drüben" nach ;)
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: 3PG v1.23

#111

Beitrag von caju » Mi 14. Mai 2008, 22:10

Töppi hat geschrieben:Cactux wollte puristische PVR Infos, daher bleibt dir leider nur Cactux zu überzeugen oder eben die Standard PVR Infos zu nutzen und sie in 3PG zu deaktivieren.


Wär ja nicht schlecht, wenn er hier mitliest :wink:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG v1.23

#112

Beitrag von Töppi » Do 15. Mai 2008, 09:35

stimmt, da er sich momentan aber weder im Board meldet, noch per PN kommuniziert (zumindest mit mir), ist da eine Einschätzung ein wenig unsicher. Wünschen würde ich mir es aber auf jeden Fall.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#113

Beitrag von jk » Do 15. Mai 2008, 09:37

tja, keine pm, keine email...

:(



Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: 3PG v1.23

#114

Beitrag von caju » Do 15. Mai 2008, 09:54

Eins von den EPG's sollte endlich in die Firmware integriert werden. Damit das geeiere aufhört.

Ich habe Verständnis dafür, dass man sich irgendwann mal dazu aufrafft, ein gutes EPG zu programmieren, da das Standardmäßige nicht mehr zeitgemäß ist. :up:

Es ist aber auch verständlich, dass sich die Zeiten ändern und dann Jag oder Cactux eben nicht mehr die Zeit haben, sich intensiv darum zu kümmern.

Also liebe Firma Topfield, ran :D - aber wie ich Euch kenne seid Ihr bestimmt schon dabei :angel:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#115

Beitrag von jk » Do 15. Mai 2008, 09:59

caju hat geschrieben: Also liebe Firma Topfield, ran - aber wie ich Euch kenne seid Ihr bestimmt schon dabei


:lach: :rotfl:
Zuletzt geändert von jk am Do 15. Mai 2008, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#116

Beitrag von Maliboy » Do 15. Mai 2008, 10:12

Wieso ist der Standard EPG nicht mehr zeitgemäß. Er sieht aus wie der vieler anderen auch.

Die bekannten EPG Taps haben in meinen Augen nur zwei entscheidene Vorteile:

- Das Speichern von EPG Daten, so daß sie nach einen Neustart wieder verfügbar sind (das könnte TOPFIELD auch umsetzen).
- Suchworttimer (hier sehe ich schon mehr Probleme).

Und, wenn TOPFIELD endlich mal die zweite Event Table auswerten würde, kämen die EPG Daten auch für ein paar andere Sender, ohne das man erst umschalten muss. Wenn nun bei einen Twin Tuner der EPG Scan auch noch auf den inaktiven Tuner laufen würde, wäre das schon fast perfekt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: 3PG v1.23

#117

Beitrag von caju » Do 15. Mai 2008, 10:56

[quote="Maliboy"]Wieso ist der Standard EPG nicht mehr zeitgemäß. Er sieht aus wie der vieler anderen auch.

Die bekannten EPG Taps haben in meinen Augen nur zwei entscheidene Vorteile:

- Das Speichern von EPG Daten, so daß sie nach einen Neustart wieder verfügbar sind (das könnte TOPFIELD auch umsetzen).
- Suchworttimer (hier sehe ich schon mehr Probleme).

Und, wenn TOPFIELD endlich mal die zweite Event Table auswerten würde, kämen die EPG Daten auch für ein paar andere Sender, ohne das man erst umschalten muss. Wenn nun bei einen Twin Tuner der EPG Scan auch noch auf den inaktiven Tuner laufen würde, wäre das schon fast perfekt.[/quote]


Es dreht sich in der Hauptsache um die Übersicht und Information anderer Sender, ohne umzuschalten plus Suchworttimer. Warum kann man das bei einem Twin - Tuner - Gerät nicht ab Werk einbauen?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

orolog
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: So 16. Jul 2006, 19:31
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 P/E/S/T/U

AW: 3PG v1.23

#118

Beitrag von orolog » Do 15. Mai 2008, 11:04

caju hat geschrieben:Warum kann man das bei einem Twin - Tuner - Gerät nicht ab Werk einbauen?
Man kann, siehe Kathrein. ;)

Natürlich ist der EPG redaktionell, aber den Endnutzer interessiert nicht, woher die Daten kommen. Hauptsache sie sind da. Suchworte hat er meines Wissens auch, wenn auch nicht mit SWAT vergleichbar.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG v1.23

#119

Beitrag von Maliboy » Do 15. Mai 2008, 11:37

Suchen bietet auch der Humax. Allerdings nur in den schon heruntergeladenen EPG infos.

Und, das TOPFIELD den zweiten Tuner nicht verwendet (und immer umschaltet) sehe ich auch als Manko. Aber, wie kennen ja nicht die Interne Struktur. Evtl. kommt der TOPF nicht über den inaktiven Tuner an die EPG Daten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

AW: 3PG v1.23

#120

Beitrag von caju » Do 15. Mai 2008, 12:56

orolog hat geschrieben:Man kann, siehe Kathrein. ;)

Natürlich ist der EPG redaktionell, aber den Endnutzer interessiert nicht, woher die Daten kommen. Hauptsache sie sind da. Suchworte hat er meines Wissens auch, wenn auch nicht mit SWAT vergleichbar.


Klar, Technisat auch. Ich weiß.

Das stört mich auch nur, weil der Topf so ein Klasse Gerät ist!!

Und nichts ist so gut, als das es nicht noch verbessert werden könnte. (Es geht doch nichts über einen klugen Spruch :X )
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Antworten

Zurück zu „3PG“