wolke7
Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
...und berichten welchen ich dann letztendlich zurückschicke. 
wolke7
wolke7
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor

- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Ma guckn, ob der Lüfter stört und das glattgebügelte Bild unscharf auf dich wirkt. Bin also sehr gespannt auf deinen Bericht.
-
77er.ch
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 191
- Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
- Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
- Receiverfirmware: aktuell | ?
- Wohnort: CH
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Hi Wolke
Da bin ich auch sehr gespann 'drauf! Der iCord steht bei mir neben dem Technisat S2 hoch im Kurs.
Beschäftige mich gerade via verschiedener Foren mit den Modellen, da mein 7700 nur noch so lange bei mir im Wohnzimmer steht (und dann zum Händler zurückgeht), bis ich Ersatz gefunden habe.
Insbesondere der Bildvergleich interessiert SD/HD.
Gruss
Da bin ich auch sehr gespann 'drauf! Der iCord steht bei mir neben dem Technisat S2 hoch im Kurs.
Beschäftige mich gerade via verschiedener Foren mit den Modellen, da mein 7700 nur noch so lange bei mir im Wohnzimmer steht (und dann zum Händler zurückgeht), bis ich Ersatz gefunden habe.
Insbesondere der Bildvergleich interessiert SD/HD.
Gruss
- apovis21
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: BW
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Hallo,
den Technisat hatte ich auch zur Probe, der hatte das beste Bild von allen dreien. Der Humax zeigt bei SD etwas Unschärfe.
Hab den Technisat zurückgeschickt, da er keine automatische Formatumschaltung hat, muss man immer manuell umschalten, wenn einem das vorhandene nicht passt !! Was auch nicht so gut konstruiert ist, bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen, kann man kein drittes Programm mehr anschauen nur Aufnahmen von der FP !!
Der Humax kann halt 4 Aufnahmen gleichzeitig machen, das ist schon klasse. Die FP und den Lüfter hab ich gewechselt, FP jetzt 750GB DB35 von Seagate die ich jetzt auch im Topf habe. Den Lüfter hab ich gegen einen leiseren Pabst Lüfter getauscht.
Ich habe übrigens immer drei PVR's einer in einem anderen Zimmer, der Eycos S5512, zwar kein HDTV, aber immerhin HDMI mit Upscale auf 1080i, hat das beste Bild von den drei, fast so gut wie der zurückgeschickte Technsat.
Nur zur Info, vielleicht hilfts ja jemand :-)
Grüssle
apovis21
den Technisat hatte ich auch zur Probe, der hatte das beste Bild von allen dreien. Der Humax zeigt bei SD etwas Unschärfe.
Hab den Technisat zurückgeschickt, da er keine automatische Formatumschaltung hat, muss man immer manuell umschalten, wenn einem das vorhandene nicht passt !! Was auch nicht so gut konstruiert ist, bei zwei gleichzeitigen Aufnahmen, kann man kein drittes Programm mehr anschauen nur Aufnahmen von der FP !!
Der Humax kann halt 4 Aufnahmen gleichzeitig machen, das ist schon klasse. Die FP und den Lüfter hab ich gewechselt, FP jetzt 750GB DB35 von Seagate die ich jetzt auch im Topf habe. Den Lüfter hab ich gegen einen leiseren Pabst Lüfter getauscht.
Ich habe übrigens immer drei PVR's einer in einem anderen Zimmer, der Eycos S5512, zwar kein HDTV, aber immerhin HDMI mit Upscale auf 1080i, hat das beste Bild von den drei, fast so gut wie der zurückgeschickte Technsat.
Nur zur Info, vielleicht hilfts ja jemand :-)
Grüssle
apovis21
-
srupprecht
- Quelle des Wissens

- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Ich dachte, man kann beim iCord die HDD nicht wechseln, da der Receiver sich die Seriennr. merkt.
- toby2
- Topfversteher

- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 15:59
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: Aus Frankreich B2FGmHMRSScTUUuWf_aXeL
- Wohnort: OS
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
[quote="srupprecht"]Ich dachte, man kann beim iCord die HDD nicht wechseln, da der Receiver sich die Seriennr. merkt.[/quote]
Habe in einem Forum gelesen, dass es mit der neuen Firmware jetzt problemlos gehen soll.
1TB-Platten laufen ohne Probleme.
Receiver: TF 5000PVR Masterpiece, Samsung HD400LD 
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo
LCD: Philips 37PFL7403
FB: Logitech Harmony 785
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-
Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo
LCD: Philips 37PFL7403
FB: Logitech Harmony 785
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-
Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor

- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
srupprecht hat geschrieben:Ich dachte, man kann beim iCord die HDD nicht wechseln, da der Receiver sich die Seriennr. merkt.
Glaub ich erst, wenn ich es sehe.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- toby2
- Topfversteher

- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 15:59
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
- Receiverfirmware: Aus Frankreich B2FGmHMRSScTUUuWf_aXeL
- Wohnort: OS
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Gitarrenschlumpf hat geschrieben: Garantie vom icord ist dann wegen Bastelei hin, oder?
Auf jeden Fall...
Hier ist mal der Link zum Forum...
Receiver: TF 5000PVR Masterpiece, Samsung HD400LD 
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo
LCD: Philips 37PFL7403
FB: Logitech Harmony 785
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-
Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo
LCD: Philips 37PFL7403
FB: Logitech Harmony 785
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-
Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.
- apovis21
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: BW
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Glaub ich erst, wenn ich es sehe.Danke an apovis21. Garantie vom icord ist dann wegen Bastelei hin, oder?
Hi,
nicht unbedingt, das Siegel ist gut zu lösen. Bei mir siehts aus wie frisch ab Werk :-)) Solltest natürlich alte FP und Lüfter aufheben, für den Fall der Fälle ;-)
Grüssle
apovis21
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor

- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Du Fuchs!!! Hoffentlich liest Humax nicht mit. 
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- apovis21
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: BW
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Mal abgesehen von dem lausigen Lüfter der verbaut war, scheint der Humax mit ganz vernünftigen Bauteilen ausgestattet zu sein. Wenn jetzt noch endlich der Quellcode freigegeben wird ( war ja vom Humax Chef versprochen worden ) und einige fixe User daran arbeiten, könnte der Humax noch ein großer Wurf werden.
Beim Topf wirds das ja auf jedenfall nicht geben. Kann man nur hoffen, dass die in Korea demnächst mal wieder etwas von sich hören lassen, aber bitte nicht nur wie der letzte " Hund " geschmeckt hat ;-)
Grüssle
apovis21
Beim Topf wirds das ja auf jedenfall nicht geben. Kann man nur hoffen, dass die in Korea demnächst mal wieder etwas von sich hören lassen, aber bitte nicht nur wie der letzte " Hund " geschmeckt hat ;-)
Grüssle
apovis21
- busgeldzahler
- Benutzer

- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
- Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Ich habe auch den 7700 und den iCord.
SD-Bild vom 7700 ist etwas schärfer, welches mich aber nicht so stört.
Der eingebaute Lüfter ist superleise (aber erst wenn ihr, wie ich, 60 Jahre alt seit und einen Tinitus habt)
Im iCord habe ich eine Samsung 750GB und das Siegel sieht aus wie neu
Der iCord ist in der gesamten Handhabung einfach besser.....
SD-Bild vom 7700 ist etwas schärfer, welches mich aber nicht so stört.
Der eingebaute Lüfter ist superleise (aber erst wenn ihr, wie ich, 60 Jahre alt seit und einen Tinitus habt)
Im iCord habe ich eine Samsung 750GB und das Siegel sieht aus wie neu
Der iCord ist in der gesamten Handhabung einfach besser.....
-
77er.ch
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 191
- Registriert: So 23. Dez 2007, 12:09
- Receivertyp: Dreambox 8000| 6000PVR-WLAN
- Receiverfirmware: aktuell | ?
- Wohnort: CH
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Hoi zäme
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss
- apovis21
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26. Feb 2007, 17:00
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: 7.00.24
- Wohnort: BW
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
[quote="77er.ch"]Hoi zäme
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss[/quote]
Hallo 77er.ch,
nein ich nicht, wenn dann würde ich nur die 8000er kaufen. Die 800 hat einfach zu wenig !!
Ehrlich, wenn du auf HDTV verzichten kannst, dann nimm den Eycos S 5512, der hat HDMI mit Upscale Funktion, kommt mit 98% ans Technisat SD BIld und kann wie der iCor 4 Aufnahmen gleichzeitig. Natürlich ist das alles subjektiv aus meiner Warte, bzw. auf meinem Panasonic TH-46PZ85.
Hoffe ich konnte dir helfen
Grüssle
apovis21
- busgeldzahler
- Benutzer

- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 13:36
- Receivertyp: Clarke-Tech HD-5000, TF 7700HDPVR, iCord
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
77er.ch hat geschrieben:Hoi zäme
Hab mir schon gedacht, dass der Technisat das beste SD-Bild macht, dann 7700 und dann erst der iCord kommt. Ich frag mich nur, ob das wirklich spürbar ist (jaja, ich weiss, kommt immer auf einen selbst an ;-)). Bei meinem 50"er Pioneer werden die Defizite wohl eher auffallen, als auf einem kleinen Panel. SD auf HD-Beamer bei bei 2,90 Meter Bildbreite tue ich mir glaub nicht an... :-P
Daher mal die Frage an den "busgeldzahler" und "apovis" auf welchen Bildschirmen guckt?
Hat zufälligerweise jemand auch mal die kleine HD-Dream im vergleich zum 7700 ausprobiert?
Gruss
Sony KDL46W2000
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Eigentlich o/t, aber ich möchte zufügen das ich die Reelbox Avantgarde testete.
Die Bildqualität in HD war gleich gut als beim Tops, wo der Tops aber die Nase vorn hat ist SD Qualität.
SD beim Reelbox ist z.Zt. wirklich sehr schlecht; als ob man einen alten VCR ansieht...
Schade übrigens das beim Tops die 576i Ausgabe nicht richtig funzt, an einem meiner Scalern lässt sich p wieder in i zurückwandeln, damit der Scaler Vollbild machen kann, und dann ist's einfach grosse Klasse: gestochen scharf.
Des weiteren ist der Reelbox zwar ein aufregendes Konzept, das mir immer mehr Spass macht, aber im täglichen Gebrauch umständlich- (noch) nichts für technisch Unversierte...
Die Bildqualität in HD war gleich gut als beim Tops, wo der Tops aber die Nase vorn hat ist SD Qualität.
SD beim Reelbox ist z.Zt. wirklich sehr schlecht; als ob man einen alten VCR ansieht...
Schade übrigens das beim Tops die 576i Ausgabe nicht richtig funzt, an einem meiner Scalern lässt sich p wieder in i zurückwandeln, damit der Scaler Vollbild machen kann, und dann ist's einfach grosse Klasse: gestochen scharf.
Des weiteren ist der Reelbox zwar ein aufregendes Konzept, das mir immer mehr Spass macht, aber im täglichen Gebrauch umständlich- (noch) nichts für technisch Unversierte...
TF7700HDPVR, letzte FW
Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

Reelbox Avantgarde
Skalierer dvdo VP50 Pro
Skalierer Crystalio II C3100
LCD Samsung LE46H626
Audioprozessor Linn Kisto
HD Prozessor Onkyo Pro Integra PR-SC885P
Drehspiegel Triax 1m
Festspiegel Visiosat Big Bisat A1,A2,A3,Hotbird

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter

- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
barend hat geschrieben:Eigentlich o/t, aber ich möchte zufügen das ich die Reelbox Avantgarde testete.
Die Bildqualität in HD war gleich gut als beim Tops, wo der Tops aber die Nase vorn hat ist SD Qualität.
SD beim Reelbox ist z.Zt. wirklich sehr schlecht; als ob man einen alten VCR ansieht...
Schade übrigens das beim Tops die 576i Ausgabe nicht richtig funzt, an einem meiner Scalern lässt sich p wieder in i zurückwandeln, damit der Scaler Vollbild machen kann, und dann ist's einfach grosse Klasse: gestochen scharf.
Des weiteren ist der Reelbox zwar ein aufregendes Konzept, das mir immer mehr Spass macht, aber im täglichen Gebrauch umständlich- (noch) nichts für technisch Unversierte...
Preislich liegst du da aber schon bei Macrosystem/HarmanKardon-Niveau, oder?
Gruß
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor

- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Genau. Auf jeden Fall bewegen wir uns da im 4-stelligen Eurobereich.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter

- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
Die HarmanKardon-Box ist schon nicht schlecht, mit ihren 12 (oder waren es sogar 14?) Aufnahme-Tunern, aber der Preis...! Ne, ne, ne...!
Gruß
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
AW: Hab's getan, icord im Zulauf werde gegen den 7700HDPVR testen.
busgeldzahler hat geschrieben:...(aber erst wenn ihr, wie ich, 60 Jahre alt seit und einen Tinitus habt)
MfG Big T.
