WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
Dem kann ich nichts hinzufügen.Sigittarius-E hat geschrieben:@Alex und Tischla
Alle Achtung vor euren Programmierkünsten. Der eine programmiert im Blindflug und hat als einzigen Hinweis ein Oszi![]()
und der andere ist Tischler und hobelt da wild im C herum![]()
Zumal Alex selbst ja wohl keine Probleme hat (außer vielleicht fehlende Mittel für einen 16:9-Plasma

Gruss
Harvey
Harvey
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Nein, nur mit der v0.1
Ab 1.0 braucht man keine Tasten mehr zum Umschalten. - Wird einfach übers Menü eingestellt
Ab 1.0 braucht man keine Tasten mehr zum Umschalten. - Wird einfach übers Menü eingestellt
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Hast du das Menü schon gefunden und richtig eingestellt?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
Und dein TV unterstützt Auto-Format-Umschaltung?
Reagiert dein TV überhaupt wenn du im WSSKiller-Menü alle Formate durchprobierst?
d.h. wenn als aktuelles Format 4:3 angezeigt wird und du die 4:3 Settings änderst sollte der TV schon etwas ändern.
Reagiert dein TV überhaupt wenn du im WSSKiller-Menü alle Formate durchprobierst?
d.h. wenn als aktuelles Format 4:3 angezeigt wird und du die 4:3 Settings änderst sollte der TV schon etwas ändern.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Hallo firebird,
also soweit alles ok. Die LBX Erkennung verläuft sehr zuverlässig und schnell bei den meisten Sendern.
Bei RTL schwankt der Wert für LBX_top jedoch stark und dadurch wechselt der TV dann ständig zwischen 4/3 und meinem eingestelltem 16/9center.
Kannst du dem TAP noch beibringen solche kurzen Schwankungen auf 0 zu ignorieren?
Es würde sicher auch schon reichen, wenn man die Erkennung über LBX_top deaktivieren könnte und nur LBX_buttom zur Erkennung heranzieht.
Oder gibts noch andere Ideen um das springen zu vermeiden?
Gruss
heross
also soweit alles ok. Die LBX Erkennung verläuft sehr zuverlässig und schnell bei den meisten Sendern.
Bei RTL schwankt der Wert für LBX_top jedoch stark und dadurch wechselt der TV dann ständig zwischen 4/3 und meinem eingestelltem 16/9center.
Kannst du dem TAP noch beibringen solche kurzen Schwankungen auf 0 zu ignorieren?
Es würde sicher auch schon reichen, wenn man die Erkennung über LBX_top deaktivieren könnte und nur LBX_buttom zur Erkennung heranzieht.
Oder gibts noch andere Ideen um das springen zu vermeiden?
Gruss
heross
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
das funzt ja echt prima. Begeistert bin iach ja davon, dass die 4:3 LB Erkennung so gut funktioniert.
Wie schon oben beschrieben gibt es nur Probleme bei RTL (gerade im Moment bei Matrix z.B.). Bei Pro7 funzt es ganz gut.
Generell problematisch sind irgendwelche Werbeeinblendungen innerhalb des schwarzen Balkens. Evtl könnte helfen, wenn nur eine oberer ODER einen unterer Balken das Umschalten auslösen würde.
Gruß,
Happy
das funzt ja echt prima. Begeistert bin iach ja davon, dass die 4:3 LB Erkennung so gut funktioniert.
Wie schon oben beschrieben gibt es nur Probleme bei RTL (gerade im Moment bei Matrix z.B.). Bei Pro7 funzt es ganz gut.
Generell problematisch sind irgendwelche Werbeeinblendungen innerhalb des schwarzen Balkens. Evtl könnte helfen, wenn nur eine oberer ODER einen unterer Balken das Umschalten auslösen würde.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Wie geschrieben, werde ich mir den Inhalt der Frame-Buffer etwas genauer ansehen. Vielleicht hilft es ja, wenn man den Scan ab einer bestimmten Zeilennummer beginnt. Wird nur eine Seite für die LBX-Entscheidung herangezogen, könnte eine dunkle Szene eine ungewollte Umschaltung hervorrufen. Aber ich kann das als top/bottom/both-Option einbauen nur nicht mehr heute.
Aber immer her mit Erfahrungsberichten.

- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Entspann dich ruhig ein bißchenFireBird hat geschrieben:Aber ich kann das als top/bottom/both-Option einbauen nur nicht mehr heute.Aber immer her mit Erfahrungsberichten.

Mach aber unbedingt eine kurze Testaufnahme von Matrix, ist gutes Testmaterial.
Habe die AND Schaltung der beiden Balken mal auf OR geändert, damit klappt es zumindest mit diesem Film. Auch Werbeeinblendungen oben oder unten werden damit ignoriert. Ich werde mal beobachten, wo sich das negativ verhält.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Bei RTL scheint dieses schwanken Methode zu haben, denn es betrifft nicht nur Matrix.
Ich hatte es schon im Nachmittagsprogramm festgestellt und Abends dann bei "EXIT WOUNDS" von Festplatte.
Die wollen damit sicherlich Werbeblocker verhindern :-)
Aber wie ich euch kenne werdet ihr denen die Suppe schon versalzen und WSS_Killer schon noch hinbekommen.
Ich denke mal auch Overfly könnte von den hier gewonnenen Erfahrungen profitieren und dann auch Werbung in Filmen ohne 5.1 Sound überspringen.
Die or Schaltung soll ja schon gut funktionieren, aber wäre es nicht besser, wenn das TAP starke Schwankungen auch als LBX erkennen würde? Denn soweit ich feststellen konnte bleibt der LBX-Wert bei 4:3 Sendungen sehr stabil bei 0-1.
Gruss
heross
Ich hatte es schon im Nachmittagsprogramm festgestellt und Abends dann bei "EXIT WOUNDS" von Festplatte.
Die wollen damit sicherlich Werbeblocker verhindern :-)
Aber wie ich euch kenne werdet ihr denen die Suppe schon versalzen und WSS_Killer schon noch hinbekommen.
Ich denke mal auch Overfly könnte von den hier gewonnenen Erfahrungen profitieren und dann auch Werbung in Filmen ohne 5.1 Sound überspringen.
Die or Schaltung soll ja schon gut funktionieren, aber wäre es nicht besser, wenn das TAP starke Schwankungen auch als LBX erkennen würde? Denn soweit ich feststellen konnte bleibt der LBX-Wert bei 4:3 Sendungen sehr stabil bei 0-1.
Gruss
heross