Neue Version V0.99c

Hier geht´s um iTiNa
Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#121

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 14:56

Klaus hat geschrieben:Na dann sind wir schon drei... Habe Philips-Röhre & kein Flimmern.


... dann schau dir mal um den Spass die Sicht 8 im Greystyle die Folders an und sag mir, daß dein Philips nicht flimmert :patsch:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Neue Version V0.99c

#122

Beitrag von Klaus » Di 2. Sep 2008, 15:07

ramibi hat geschrieben:... dann schau dir mal um den Spass die Sicht 8 im Greystyle die Folders an und sag mir, daß dein Philips nicht flimmert :patsch:

Mach' ich gerne - wird aber wohl ein par Wochen dauern bis ich dazu komme Version 99c zu installieren (habe derzeit eine Debuggversion auf dem Topf und die hat den Greystyle noch nicht).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#123

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 15:08

Klaus hat geschrieben:Mach' ich gerne - wird aber wohl ein par Wochen dauern bis ich dazu komme Version 99c zu installieren (habe derzeit eine Debuggversion auf dem Topf und die hat den Greystyle noch nicht).


... ich warte gerne auf eine Antwort :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#124

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 15:11

ramibi hat geschrieben:... dann schau dir mal um den Spass die Sicht 8 im Greystyle die Folders an und sag mir, daß dein Philips nicht flimmert :patsch:


Sag mir mal kurz was Sicht 8 ist und ich teste das mal im Greystyle :)

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Neue Version V0.99c

#125

Beitrag von Klaus » Di 2. Sep 2008, 15:13

ramibi hat geschrieben:... ich warte gerne auf eine Antwort :D

... ich schätze spätestens auf Seite 25 dieses Topics wirst Du meine Antwort erfahren :D
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Neue Version V0.99c

#126

Beitrag von ramibi » Di 2. Sep 2008, 15:16

dirki001 hat geschrieben:Sag mir mal kurz was Sicht 8 ist und ich teste das mal im Greystyle :)

Gruß

Dirk


... in der Sicht 8 gibt es verschieden Folders, in denen du nachschauen kannst was iT so gemacht hat, das stehen zum Beispiel die gescannten Programme drin und wieviele Einträge der morgentliche Scan gebracht hat und du kannst auch nachschauen was genau durch welchen Verschiebemodus verschoben worden ist ;)

Also einfach ein Sicht wo du jede Menge Sachen überprüfen kannst du die mit meinem Philips optimal flimmert :thinker:

Es flimmert natürlich nicht das ganze Fenster sondern nur die Folders vorne - dafür diese aber gewaltig :lol: :lol:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: Neue Version V0.99c

#127

Beitrag von pil » Di 2. Sep 2008, 15:49

Hallo
seit ich am WE die 0,99c drauf habe läuft irgendwas falsch.
und zwar sind zwei Aufnahmen (vorgestern der Film in RTL Schatz der Nibelungen und gestern GZSZ in RTL) in der Nacht von RecCopy zerstört worden (nur jeweils eine minute bleibt übrig).
beim forschen nach dem problem ist mir aufgefallen das die tinas in der timerliste wohl nicht richtig ticken, habe 3 tinas drin und da stehen merkwürdige start endzeiten drin:

RecCopy:
Start-/Endzeit 02:31 - 02:25
Vor-/Nachlauf 1min. 5min.

iTina Scan:
Start-/Endzeit 05:31 - 05:25
Vor-/Nachlauf 1min. 5min.

c`t magazin: (okay hier ist alles richtig)
Start-/Endzeit 12:30 - 12:59
Vor-/Nachlauf 1min. 5min.


bei Reccopy sollte eigentlich 02:30 stehen als startzeit
bei iTina 05.30 als startzeit
und die endzeiten sind davor ausser bei c`t da ist wohl alles richtig

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#128

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 16:21

ramibi hat geschrieben:... in der Sicht 8 gibt es verschieden Folders, in denen du nachschauen kannst was iT so gemacht hat, das stehen zum Beispiel die gescannten Programme drin und wieviele Einträge der morgentliche Scan gebracht hat und du kannst auch nachschauen was genau durch welchen Verschiebemodus verschoben worden ist ;)

Also einfach ein Sicht wo du jede Menge Sachen überprüfen kannst du die mit meinem Philips optimal flimmert :thinker:

Es flimmert natürlich nicht das ganze Fenster sondern nur die Folders vorne - dafür diese aber gewaltig :lol: :lol:


Hallo, also bei mir flimmert NICHTS :) Nein, Scherz bei Seite! :D

Die Ordnersymbole flimmern bei mir ebenso wie die grünen Pfeile unter den Zeitangaben.

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Neue Version V0.99c

#129

Beitrag von Ecky » Di 2. Sep 2008, 16:26

Ist das Absicht, daß iT beim automatischen Umbenennen nach der Aufnahme (also nicht schon die Timer) das Datum jetzt mit Unterstrich als Trennzeichen anhängt und nicht mehr mit Space? Oder liegt das evtl. an einer falschen Konfiguration (habs einfach drüberkopiert)?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

2 Aufnahmen mit gleichem Titel

#130

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 17:16

Nur zum Verständnis:

ich hatte am Sonntag auf SAT1 die Sendung "Criminal Minds" um 20.15 Uhr getimet und zusätzlich noch die Nachtwiederholung um 01.20 (händischer Timer, also im EPG die rec-Taste benutzt).
Beide Einträge waren auch in der Timerliste vorhanden. Aufgezeichnet wurde aber nur die 1. Sendung um 20.15 Uhr.

Ist das Absicht :confused: Sieht iTiNa, dass eine Aufnahme mit gleichem Titel schon vorhanden ist und löscht dann automatisch einen 2.Timer mit gleichem Namen :confused:

Wenn das richtig ist, wie kann ich dann trotzdem eine 2. Aufnahme erzwingen?

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#131

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 17:43

Nein, das ist nicht richtig. Eine händisch programmierte Aufnahme hätte auf jeden Fall durchgeführt werden sollen. Da ist etwas schief gegangen, was kann man auf die Entfernung schlecht sagen.

Dazu gibt es aber das Aufnahmeprotokoll in Sicht 8 (nach der du eben fragtest). Schau einmal nach, was dort zu der Behandlung des weggefallenen Timers steht.

Nur bei einem Episodentimer nimmt iTiNa die Wiederholung heraus; das aber auch nur dann, wenn die Originalaufnahme komplett erfolgte.

Gruß, Horst

pil
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 284
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 14:44
Receivertyp: SRP 2401
Wohnort: Gosen

AW: Neue Version V0.99c

#132

Beitrag von pil » Di 2. Sep 2008, 17:57

vorallen lassen sich die Timer zu meinen oben genannten problem nicht ändern
Ich änder die zeiten geh auf sichern danach kontrollier ich und alles ist beim alten.

kann einer helfen?

reiner
SRP2401+ eco

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#133

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 18:01

macfan hat geschrieben:Nein, das ist nicht richtig. Eine händisch programmierte Aufnahme hätte auf jeden Fall durchgeführt werden sollen. Da ist etwas schief gegangen, was kann man auf die Entfernung schlecht sagen.

Dazu gibt es aber das Aufnahmeprotokoll in Sicht 8 (nach der du eben fragtest). Schau einmal nach, was dort zu der Behandlung des weggefallenen Timers steht.

Nur bei einem Episodentimer nimmt iTiNa die Wiederholung heraus; das aber auch nur dann, wenn die Originalaufnahme komplett erfolgte.

Gruß, Horst


Im Protokoll stehen u.a. 2 Einträge: "Timer ist neu in der Timerliste" und mit Uhrzeit ca. 2 Minuten später "Timer wurde aus der Timerliste entfernt" :confused:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da nichts gelöscht habe :thinker:

Also, nochmal zur Sicherheit. Wenn ich einen händischen Timer setze, der WL, ED, oder auch WD ist, werden alle Sendungen auch aufgenommen, auch wenn bereits Aufnahmen mit gleichem Namen vorhanden sind :confused:

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#134

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 18:34

dirki001 hat geschrieben:Im Protokoll stehen u.a. 2 Einträge: "Timer ist neu in der Timerliste" und mit Uhrzeit ca. 2 Minuten später "Timer wurde aus der Timerliste entfernt" :confused:

2 Minuten nach dem Erzeugen des Timers oder 2 Minuten nachdem er starten sollte?
Also, nochmal zur Sicherheit. Wenn ich einen händischen Timer setze, der WL, ED, oder auch WD ist, werden alle Sendungen auch aufgenommen, auch wenn bereits Aufnahmen mit gleichem Namen vorhanden sind :confused:
So ist es. Sobald du iTiNa verwendest, sollten aber prinzipiell händische Timer nur einmalig sein, nie wiederholend. Siehe dazu hier.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Neue Version V0.99c

#135

Beitrag von dirki001 » Di 2. Sep 2008, 18:45

macfan hat geschrieben:2 Minuten nach dem Erzeugen des Timers oder 2 Minuten nachdem er starten sollte?


2 Minuten nach Erzeugen!

macfan hat geschrieben:
So ist es. Sobald du iTiNa verwendest, sollten aber prinzipiell händische Timer nur einmalig sein, nie wiederholend. Siehe dazu hier.

Gruß, Horst


Was aber passiert mit sich wiederholenden händischen Timern?

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Neue Version V0.99c

#136

Beitrag von macfan » Di 2. Sep 2008, 20:51

dirki001 hat geschrieben:2 Minuten nach Erzeugen!

Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Dafür habe ich gar keine Erklärung.
Was aber passiert mit sich wiederholenden händischen Timern?
Damit passiert nichts Schlimmes, sie sind einfach nur nicht sinnvoll, weil sie dem ganzen Konzept von iTiNa zuwider laufen und die Möglichkeiten verhindern statt sie zu nutzen. Erklärung siehe den Link oben. Also bitte auf jeden Fall in Tinas umstellen!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
HerrRossi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 07:42

AW: Neue Version V0.99c

#137

Beitrag von HerrRossi » Di 2. Sep 2008, 21:08

hallo!

hab mir soeben die C Version draufgespielt. Grundsätzlich gefällt mir der Grey Style super aber ich finde die Schrift im kleinen Fenster rechts oben welches den Status rechts oben in grün anzeigt sehr schlecht lesbar ist. Ich hätte hier gern wieder weiße Schrift.
Topfield 5500 mit 160 GB HD

TAPs Autostart in dieser Reihenfolge:
fastskip 1.1r, itina v1.04

schmittlesbruat
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 16:11

AW: Neue Version V0.99c

#138

Beitrag von schmittlesbruat » Di 2. Sep 2008, 21:12

iTiNa-Team hat geschrieben:
[*]Bei der Programmierung händischer Timer kann iTiNa nach weiteren Folgen suchen und diese zur Programmierung vorschlagen.
Details:
Im Menü Timer stellt man den Zeitraum ein, in dem nach dem Ende der programmierten Sendung nach Fortsetzungen gesucht werden soll.
Beispiel:
20:00-21:00 Uhr Bundesliga erste Halbzeit
21:00-21:05 Werbung
21:05-21:20 Nachrichten
21:20-23:00 Bundesliga zweite Halbzeit
Händisch wird "Bundesliga erste Halbzeit" programmiert.
Der Suchzeitraum steht auf 10 min: Es passiert nichts besonderes
Der Suchzeitraum ist 30 min: Gleich nach Drücken der Rec-Taste erscheint ein Fenster, das fragt, ob die Sendung "Bundesliga zweite Halbzeit" um 21:20-23:00 auch programmiert werden soll.



Nachdem ich iTiNa jetzt auch mal teste habe ich obiges Feature gleich mal getestet.

Also erst einmal einen geteilten Spielfilm suchen (Gefunden Samtag auf RTL 2)

Händisch programieren - Zweiter Teil wird nicht erkannt

Die Sendung heisst U577 - Überleben ist ihr Ziel - hat erweiterte Infos
Der zweite Teil: U577 - Überleben ist ihr Ziel (Fortsetzung) - hat keine erweiterten Infos

Suche nach weiteren Teilen : 30

Ist in diesem Fall die Übereinstimmung zu gering - oder muss ich einfach noch andere Einstellungen beachten?

Bin mal gespannt!

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Neue Version V0.99c

#139

Beitrag von hagge » Di 2. Sep 2008, 22:28

[quote="macfan"]Damit passiert nichts Schlimmes, sie sind einfach nur nicht sinnvoll, weil sie dem ganzen Konzept von iTiNa zuwider laufen und die Möglichkeiten verhindern statt sie zu nutzen. Erklärung siehe den Link oben. Also bitte auf jeden Fall in Tinas umstellen![/quote]
Wie sieht es mit einem Sender aus, der kein EPG hat? Ich nehme z.B. jeden Tag "Becker" auf Anixe SD auf und dieser Sender hat kein EPG. Da geht es doch eigentlich gar nicht anders als ein händischer sich wiederholender Timer. Mein Timer stammt sogar noch aus der Zeit vor iTina. Bisher klappt alles ganz gut, wobei ich diesen Timer irgendwie nicht auf Tuner4 umstellen kann. Alle anderen, über Tina erzeugten Timer stehen brav auf T4. Nur "Becker" klaut mir immer den Tuner 1 unterm Hintern weg mitten beim Anschauen von was anderem.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Tinas werden nicht in Timer übernommen

#140

Beitrag von dirki001 » Mi 3. Sep 2008, 01:08

Hallo,

mir ist soeben folgendes aufgefallen:

ich habe folgende Sendungen im EPG mit der roten Taste (Tina Suche, nicht rec!) programmiert:

Vorsicht Mr. Dodd!

Premiere Nostalgie Mo-So, 0:00 - 23:59 = Treffer 1 Fr. 05.09. 00:45 - 02:35

CSI: Den Tätern auf der Spur

RTL Fr. 00:00 - 04:00 = Treffer 2 Fr. 05.09. 00:35 - 01.25 und 01:25 - 2:20

Beide Suchen erscheinen in der Gesamttrefferliste und in der Tina-Suche, jedoch nicht in der Timerliste :confused:

Dabei ist es egal welche Art Timer ich auswähle!

Setze ich einen händischen Timer, sind die Sendungen im Timer zu sehen :confused:

Der Aufnahmetuner wird in der Suchübersicht bei diesen Sendungen auch nicht angezeigt. Dieses Phänomen habe ich auch noch bei einem anderen Timer, wo die Sendung jeden Tag aufgezeichnet wird. Am Mittwoch wird der Aufnahmetuner angezeigt, am Donnerstag ist das Feld leer. Diese Sendungen stehen aber im Timer :thinker:

Alle anderen Suchen, die ich bisher durchgeführt habe stehen korrekt im Timer :thinker:

Außerdem vermisse ich bei den Timereinstellungen die Option "WD", also jeden Werktag, oder habe ich die übersehen?

Gruß

Dirk
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Antworten

Zurück zu „iTiNa“