Also dazu muss ich jetzt auch noch was schreiben.
Aufgrund des TOPFIELDs habe ich mir auch einen neuen Fernseher zugelegt. Gut nicht nur deswegen, aber erst mit dem TOPFIELD habe ich erkannt, wie schlecht mein alter wirklich war.
Aus Geldmangel und weil ich die Flachbildtechnik (egal ob PLASMA oder LCD) an sich noch nicht ausgereift halte noch einen Röhrenfernseher. Allerdings 16:9 (das musste sein).
Ich kann also behaupten, das ich ein relativ guten Fernseher habe (keine Ausgelutschte Bildröhre und halbwegs aktuelle Technik). Und hier merke ich nichts von Bildzittern. Allerdings schleife ich das Bild auch nicht durch drei Geräte. Bei mit sieht die Verkabelung eigentlich so aus, wie sie von Hersteller vorgesehen ist. VCR an der VCR Scart-Buchse und TV an der TV SCART Buchse. Und wie gesagt. Ein sauberes und stabiles Bild (ich merke das auch daran, das ich Ohne Probleme das Bild Zoomen kann).
Frage. Warum schleifst Du die DVD-Rekorder in den Signalweg des Fernsehers ? Bei mir funktioniert sogar iLink durch den TOPFIELD durch ...
Topfield signalschwach?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Ich gebe zu, daß mein LCD-Fernseher qualitativ wohl eher Durchschnitt ist, auch wenn dessen Bildqualität mir seinerzeit am besten gefiel. Allerdings hatte ich bisher mit keinem Gerät (diverse Videorecorder, DVD-Recorder, d-Box 1) irgendwelche Probleme dieser Art.Maliboy hat geschrieben:Ich kann also behaupten, das ich ein relativ guten Fernseher habe (keine Ausgelutschte Bildröhre und halbwegs aktuelle Technik).
Die Probleme treten bzw. traten ja auch bei direkter Verbindung gleichermaßen auf.Allerdings schleife ich das Bild auch nicht durch drei Geräte.
Und zumindest das Macrovision-Problem trat auch bei direktem Anschluß an meinen beiden Pioneer DVD-Recordern DVR-930H auf. Nur mein Pioneer DVD-Recorder DVR-920H machte keine Probleme (ich glaube fast, der hat diesbezüglich einen "Fehler"

Hierzu sei noch gesagt, daß die Recorder im normalen Betrieb jedes Eingangssignal digitalisieren, so daß dann am Ausgang immer neu generierte, stabile Signale ausgegeben werden. Daher war ja auch das Topfield-Bild bei direktem Anschluß am eingeschalteten DVR-920H in Ordnung.
Abgesehen davon (und von den DVB-Artefakten

Vorgesehen ist, an der VCR-Scart-Buche einen Videorecorder anzuschließen, aber keinen DVD-Recorder.Bei mit sieht die Verkabelung eigentlich so aus, wie sie von Hersteller vorgesehen ist. VCR an der VCR Scart-Buchse und TV an der TV SCART Buchse.

Weil ich so alle Signalwege in RGB-Qualität habe und auch vom Receiver in RGB-Qualität aufnehmen kann. Man sieht definitiv einen Unterschied zu S-Video, was beim VCR-Scart des Receivers maximal ausgegeben wird.Frage. Warum schleifst Du die DVD-Rekorder in den Signalweg des Fernsehers ? Bei mir funktioniert sogar iLink durch den TOPFIELD durch ...
Wie gesagt, ist bei mir die Bildqualität auch ansonsten einwandfrei und es ist kein Unterschied zwischen den Recorder-Bildern erkennbar. Auch ein Umschaltpult würde ja nichts bringen, da der Fehler ja schon beim ersten Anschluß auftritt.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
@ FilmFan:
Beim Lesen Deiner Postings bekomme ich den Eindruck daß der "Übeltäter" Dein Fernseher ist...
Speziell LCD's sind ja bekannt für alle möglichen "komische Effekte" wenn man ihnen ein Signal zuführt was nicht eine Kauf-DVD ist. Das ist letzendlich DER Grund warum ich kein Plasma/LCD gekauft habe. Nur für Kauf-DVDs lohnt sich die Investition nicht und bei allen anderen Quellen überzeugen mich Plasma/LCD's nicht...
Hast Du vielleicht einen 2.Fernseher, möglichst einen Röhrenferseher im Haus? Wäre mal ein Versuch wert zu gucken ob die Wellenbewegung dann weg sind
Beim Lesen Deiner Postings bekomme ich den Eindruck daß der "Übeltäter" Dein Fernseher ist...
Speziell LCD's sind ja bekannt für alle möglichen "komische Effekte" wenn man ihnen ein Signal zuführt was nicht eine Kauf-DVD ist. Das ist letzendlich DER Grund warum ich kein Plasma/LCD gekauft habe. Nur für Kauf-DVDs lohnt sich die Investition nicht und bei allen anderen Quellen überzeugen mich Plasma/LCD's nicht...

Hast Du vielleicht einen 2.Fernseher, möglichst einen Röhrenferseher im Haus? Wäre mal ein Versuch wert zu gucken ob die Wellenbewegung dann weg sind

Zuletzt geändert von Klaus am Mo 19. Dez 2005, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Sagen wir mal so, wahrscheinlich ist es die Kombination aus beiden Geräten.Klaus hat geschrieben:Beim Lesen Deiner Postings bekomme ich den Eindruck daß der "Übeltäter" Dein Fernseher ist...
Aber zumindest der MV-Bug hat ja auch zwei meiner Recorder beim Digitalisieren (ohne Aufnehmen) gestört.
Inwieweit dieses "Schwimmen" jetzt auch bei den Recordern auftritt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich werde das noch mal über die eingeschalteten DVD-Recorder testen, wenn ich es sehe. Heute bei einem Schnelltest konnte ich nichts feststellen, eventuell ist das ja auch ein thermisches Problem (der Receiver steht aber ganz frei).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Zur Information: Hier und hier sind übrigens zwei weitere, ältere Threads, die ähnliche Probleme mit den wohl nicht ganz normgerechten Ausgangssignalen beim Topfield hatten.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Hier noch ein Nachtrag: Ich konnte jetzt feststellen, daß die leichte Bildinstabilität auch ohne OSD-Einblendungen und auch schon sofort nach dem Einschalten stellenweise auftritt.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)