Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

Neuigkeiten um und von Topfield
Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#21

Beitrag von Alter Sack » Di 27. Jan 2009, 15:49

nollipa hat geschrieben:Schade ist es nur, dass TF hierzu keine Stellung bezieht.

Wieso eigentlich Topfield ?

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, stammt das Angebot doch von SVS, also dem Distributor,
wenn ich es weiter richtig in Erinnerung habe, haben einige Händler gleichzeitig 2 und 4 Jahre
angboten, dann logischerweise mit Preisaufschlag.

Ist also eigentlich nichts anderes, wie eine kostenpflichtige Garantieverlängerung, wie man
sie praktisch bei jedem Versandhaus, Autohersteller ... bekommt.

Aber vielleicht ist meine Erinnerung ja auch getrübt, man wird ja nicht jünger :u: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#22

Beitrag von rlw » Di 27. Jan 2009, 16:16

Alter Sack hat geschrieben:
Aber vielleicht ist meine Erinnerung ja auch getrübt, man wird ja nicht jünger :u: .


Nee, das stimmt schon so, der Importeur ist verantwortlich ergo SVS. Ich finde nach wie vor, dass man damit leben kann, im Gegenteil, ich habe gerade mein Mainboard getauscht, sicher nicht ganz billig, amortisiert sich aber im Laufe der Zeit und meinen 5000er werd ich noch ne Zeitlang behalten (habe noch 3 Röhrenfernseher im Haus, davon zwei die nicht mal ein Jahr alt sind). Also Verwendung habe ich dafür.

Wir müssen uns aber über Ersatzteile keine Sorgen machen, ich denke, die wirds weiterhin geben, genauso wie IDE Platten noch zu bekommen sind. Und dass man nun eine Kulanz-Garantie-Rücknahme so breit tritt, na ich weiß nicht. Ich denke aber, dass für einen Topf weitaus mehr Gründe sprechen, als es eine "normale" Garantie / Gewährleistung dagegen tut.

Um Topfield mache ich mir keine Sorgen, da scheints doch Geschäftstechnisch zu stimmen und alleine die Tatsache, dass man aus einem optimierungsbedürftigen Gerätelaunch lernt und es nun tatsächlich beim nächsten Gerät schafft einen neuen Release Prozess zu starten, der mit Betatest Phase etc. glänzt, spricht für diese Firma.

Aber wie immer schaffen wir es, das negative so zu überspitzen und zu überdehnen, dass das Positive nichts besser machen kann. Dieser Negativismus ist schlichtweg übertrieben. Die allermeisten Kunden werden die 4 Jahresgarantie nie in Anspruch genommen haben. Insofern ist es müßig darüber zu streiten.

Rudi

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#23

Beitrag von nollipa » Di 27. Jan 2009, 16:45

Alter Sack hat geschrieben:Wieso eigentlich Topfield ?


hmm - deine Argumente sind stichhaltig. Trotzdem sieht man, was dabei herauskommt. Wer kann denn schon als Käufer einschätzen, ob der Impoteur oder der Hersteller selbst die Garantie leistet.
Aber vielleicht ist meine Erinnerung ja auch getrübt, man wird ja nicht jünger :u: .

Jep, ich war eingentlich der Meinung, dass die Garantie seinerzeit von TF kommuniziert wurde. Da aber noch alle News auf der Seite vorhanden sind und ich nichts in Richtung Garantie gefunden habe, gehe ich mal davon aus dass ich hier schief liege.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#24

Beitrag von OP » Di 27. Jan 2009, 19:39

rlw hat geschrieben:So, ich habe nun den Grund in Erfahrung gebracht und möchte diesen die Topf-Gemeinde wissen lassen. Ich werde daher die Aussage von SVS sinn- vor allem aber wahrheitsgemäß wiedergeben (bitte habt Verständnis dafür, dass ich keine Auszüge der email hier reinkopiere) :

Die 48 monatige Premiumgarantie wurde von SVS als Importeur gegeben, da die Importeure für Garantien zuständig sind.

Grund für die Rücknahme der Premiumgarantie - auch wenn die Servicefälle bei Topfieldprodukten serh selten sind - ist die nicht vollständig über diese Zeit sichergestellte Ersatzteilversorgung.

ich habe dann in vorauseilendem Eifer gleich nach der Möglichkeit gefragt eine Garantie optional zuzukaufen. Das wird es nicht geben. Unbenommen bleibt jedem Käufer aber die Garantieerweiterung über einen externen Dienstleister.

Ich hoffe diese Auskunft bringt Licht ins Dunkel und beendet damit die Spekulationen über die Gründe der Rücknahme.

Schlussendlich und das war auch für mich einer der Gründe einen Topf zu kaufen (naja, zugegebenermaßen den 5000er), war die Tatsach mit den TAPs und die wirklich seltenen Servicefälle. Insofern brauche ich die 4 Jahre Garantie nicht. Ich sowieso nciht, ich bin mit meinen Überspannungen via USB sowieso kein Garantiefall

Rudi


Hallo Rudi,

danke für Deinen Post, auch wenn die darin enthaltenen Infos mir die Nackenhaare hochstellen lassen.

Wegen einer nicht sichergestellten Ersatzteillieferung die 48 Monate Garantie abzulegen, kann ich u.U. noch verstehen, auch wenn Topfield einen Trumpf damit wegwirft und ja nun wirklich kein "Low Cost" Hersteller ist (mein TF7700 HD PVR kostete 680 Euro!).

Aber dann nicht einmal 24 Monate Garantie zu geben. Nein, das kann ich nicht verstehen und Topfield spielt m.M. damit, in diesem Punkt, in der Liga der Baumarkt Receiver!

Das Topfield diese Kundenbeziehung/-Verantwortung an SVS "abdrückt", ist sicher ein weiteres Zeichen, denn andere Hersteller stellen sich klar und direkt ihrer Verantwortung bei den Endkunden und zahlen bei einem Defekt sogar das Hinsenden des Gerätes.

Insgesamt sehr enttäuschend und wirklich schade, denn das Gefühl "schnelles Geld machen, ohne entsprechende Verantwortung zu zeigen" durchdringt mich immer mehr.

Gruss

Oliver
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#25

Beitrag von rlw » Di 27. Jan 2009, 22:15

OPeifer hat geschrieben:Hallo Rudi,

danke für Deinen Post, auch wenn die darin enthaltenen Infos mir die Nackenhaare hochstellen lassen.

Wegen einer nicht sichergestellten Ersatzteillieferung die 48 Monate Garantie abzulegen, kann ich u.U. noch verstehen, auch wenn Topfield einen Trumpf damit wegwirft und ja nun wirklich kein "Low Cost" Hersteller ist (mein TF7700 HD PVR kostete 680 Euro!).

Aber dann nicht einmal 24 Monate Garantie zu geben. Nein, das kann ich nicht verstehen und Topfield spielt m.M. damit, in diesem Punkt, in der Liga der Baumarkt Receiver!

Das Topfield diese Kundenbeziehung/-Verantwortung an SVS "abdrückt", ist sicher ein weiteres Zeichen, denn andere Hersteller stellen sich klar und direkt ihrer Verantwortung bei den Endkunden und zahlen bei einem Defekt sogar das Hinsenden des Gerätes.

Insgesamt sehr enttäuschend und wirklich schade, denn das Gefühl "schnelles Geld machen, ohne entsprechende Verantwortung zu zeigen" durchdringt mich immer mehr.

Gruss

Oliver


Sicher, auch eine Meinung. Dazu nur noch zwei Gedanken :

1. Topfield liefert absolut Top-Qualität, was die Verarbeitung angeht, sicher man kann vieles Verstellen etc., aber die Verarbeitung ist Top, ergo brauche ich keine 24 Monate Garantie

2. Für mich spielen Top Hersteller von Waschmaschinen in einer Baumarkt Liga, weil Sie Verschleissteile aus Plastik einbauen und 24 Monate Garantie geben, aber diese Verschleissteile vorher testen und die Mischung wählen, die nach ca. 30 - 36 Monaten zu Bruch gehen.

Ich habe hier 4 Praktiker DVBS Receiver, ich leih Dir mal einen, da weißt Du was Sache ist und für mich hat Topfield da den Mehrwert, schneller Kundenservice von SVS, kompetent und kulant. Die Baumarkt Receiver habe ich defekter zurück bekommen, als ich die Garantie nach 21 Monaten in Anspruch nahm.

Rudi

OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#26

Beitrag von OP » Di 27. Jan 2009, 22:59

rlw hat geschrieben:Sicher, auch eine Meinung. Dazu nur noch zwei Gedanken :

1. Topfield liefert absolut Top-Qualität, was die Verarbeitung angeht, sicher man kann vieles Verstellen etc., aber die Verarbeitung ist Top, ergo brauche ich keine 24 Monate Garantie


Hallo Rudi, das ist ja auch ok so, dass Du keinen Wert auf eine Garantie legst. Ich für meinen Teil sehe und schätze das wie eine Versicherung - die brauchst Du eigentlich auch nie, ausser es passiert was und was ein Glück, wenn Du dann eine hast.

Und um Dir dazu ein Beispiel zu geben sind die Elkos. Schaue Dir mal den Link an.

Unter "Life Expectancy" findest Du:
Life Expectancy

The life-span of the standard -45°-+105°C capacitors depends on their average temperature. At a constant 105°C the capacitor would only last 2,000 hours (12 weeks if left on 24/7). At 55°C the capacitor would only last 32,000 hours (96 weeks or 1.8 years, if left on 24/7). Not surprisingly many Toppys' power supplies fail after only 1.5 years.
So, in dem Beispiel sind nach 1,5 Jahren die Elkos am Ende und der Receiver ist defekt. Der TF7700 HD PVR ist bekannt dafür, dass er sehr heiß wird = noch kürzere Lebenszeit der Elkos. Nun hast Du aber nur eine Gewährleistung, die dann nach 6 Monaten nichts mehr wert ist. Klar selber löten, wenn man es kann, aber ich schätze, dass sind max. 5% der User hier oder zum Elektrofachmann für mind. 50 Euro (primär Kosten der Zeit, denn Elkos kosten ja "nichts") oder zum Schrott.

Bei einer Garantie, kann der Receiver eingeschickt werden und kommt ohne weitere Kosten zurück. SO soll es m.E. sein.

rlw hat geschrieben:2. Für mich spielen Top Hersteller von Waschmaschinen in einer Baumarkt Liga, weil Sie Verschleissteile aus Plastik einbauen und 24 Monate Garantie geben, aber diese Verschleissteile vorher testen und die Mischung wählen, die nach ca. 30 - 36 Monaten zu Bruch gehen.

Ich habe hier 4 Praktiker DVBS Receiver, ich leih Dir mal einen, da weißt Du was Sache ist und für mich hat Topfield da den Mehrwert, schneller Kundenservice von SVS, kompetent und kulant. Die Baumarkt Receiver habe ich defekter zurück bekommen, als ich die Garantie nach 21 Monaten in Anspruch nahm.


Das hast Du in den falschen Hals bekommen, ich meinte die Liga der Gewährleistungsreceiver und nicht die Liga der Plastikreceiver, wobei ich da so manch einem Medion kein Unrecht tuen möchte...

Gruss Oliver
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#27

Beitrag von rlw » Mi 28. Jan 2009, 00:38

[quote="OPeifer"][...][/quote]

Hi Oliver,

ich hab das nicht in den falschen Hals bekommen, ich bin auch nicht SVS oder gar TF-Europe noch TF.co.kr. Insofern kanns mir wurscht sein.

Allerdings und das ist schon ein Punkt, tut man Topfield generell unrecht, wenn man die geräte auf eine fehlende Garantie reduziert, von wem auch immer selbige kommt.

Ich bin bekennender Tchibo, Aldi und Penny-Nippes-Käufer und bei Gott, nicht alles war gut, vieles aber mit Sicherheit im oberen Preis-Leistungssegment.

Insofern sollte man die Kirche im Dorf lassen und ich würde mir kein Gerät nur oder hauptsächlich wegen einer Garantie kaufen.

Meine Elkos laufen trotz 18 Stunden Betrieb im engen Schrank nach 2 jahren immer noch. Mal so mal so.

Ich denke auch, dass man hier im Forum, bzw. generell in Foren ein verzerrtes Bild der Realität bekommt, denn die die sich hier melden (wobei da auch die TAPs ne Rolle spielen) haben ein Problem, die wenigsten jener Problemuser hat auch nen Garantie oder Gewährleistungsfall. VOn all jenen, die Ihren Topf Tagein tagaus betreiben, z.T. seit Jahren hört man nichts.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Topfield am oberen Ende der Latte steht. Sorry, Medion Tevion und Traveller, aber im Bereich Receiver isses so.

Gruß Rudi

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#28

Beitrag von Axel » Mi 28. Jan 2009, 08:32

Rudi,
eine fehlende Garantie spiegelt in gewisser Weise auch das Vertrauen, daß ein Hersteller oder Importeur in ein Produkt hat wider, bzw. zeigt, wie hier, zusätzlich ein fehlendes Vertrauensverhältnis zwischen Importeur und Hersteller.
Leider hast Du damals, noch im alten Board, das Drama um einen anderen Importeur nicht mitbekommen, wo es ebenfalls um mangelhafte ersatzteillieferung seitens Topfield ging..
Es geht hier auch nicht ums reduzieren auf Garantie, aber das ist eben ein Aspekt und zwar ein nicht Geringer!
Hinzu kommt, daß nun für die zertifizierten Händler ein gewichtiges Argument wegfällt, bei ihnen zu kaufen. Und eine zukaufbare Geräte-Versicherung ist auch nicht damit zu vergleichen, denn wenn es Ersatzteile nicht gibt hilft die nichts.
Als ich damals Schaltpläne/Service-Manuals vom TF4000PVR wollte, wurde mir von den einschlägigen Schaltplandiensten gesagt, Topfield hätte Ihnen den Verkauf der Pläne verboten.
Und so kommt eins zum anderen.
Dazu noch: In der heuteigen Zeit, wo sehr viele Hersteller, um ihren Absatz noch halbwegs halten zu können, die Garantie sogar verlängern, hier der umgekehrte Weg gegangen wird, macht eher mistrauisch
Zuletzt geändert von Axel am Mi 28. Jan 2009, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
rlw
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 434
Registriert: Di 29. Apr 2008, 22:34
Receivertyp: TF5000 500GB
SRP2410 500GB
Receiverfirmware: Jan 07 H.P.T.D.F.S.U.Uu.E.Sc.Wf (5000)
TF-BCPCE 1.07.01, 20.12.2010 (
Wohnort: Odenwald

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#29

Beitrag von rlw » Mi 28. Jan 2009, 08:54

[quote="Axel"]...[/quote]

Dass Ihr sicherlich mit Euren Argumenten recht habt, keine Frage.

Und sicher ist auch, dass SVS weiß (ich hatte das in meiner email ähnlich deutlich geschrieben wie Du), dass den Händlern nun wichtige Argumente fehlen.

Aber es ist wie es ist, wir wissen nun, weshalb es zu der Rücknahme kam und darauf kann sich nun jeder seinen eigenen Reim machen. Für mich fällt er wahrscheinlich deutlich weniger hart aus, wie für manch anderen, aber wie meine Oma schon immer sagte, jedem Tierchen sein Plaisirschen ....

Rudi

wolle0815
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 06:33
Receivertyp: 3x TF-7700HDPVR, 1x Atemio
Receiverfirmware: FW 43

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#30

Beitrag von wolle0815 » So 1. Feb 2009, 20:39

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so recht. Betrachtet doch einfach mal den Garantiefall eines Eycos-Receivers. Anfang vorigen Jahres gekauft, geht die Firma Mitte 2008 in Insolvenz. Wo ist denn die Garantie?

Vor meiner Kaufentscheidung hatte ich Fachzeitschriften und Testberichte studiert und immer wieder von einem HighEnd-Gerät gelesen. Nun kann ich nur hoffen, dass das teure Stück noch eine Weile mitspielt.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#31

Beitrag von harbad » So 1. Feb 2009, 21:53

rlw hat geschrieben:
Insofern sollte man die Kirche im Dorf lassen und ich würde mir kein Gerät nur oder hauptsächlich wegen einer Garantie kaufen.


und was machst du bei zwei nachezu gleichwertigen geräten? topfield kocht auch nur mit wasser und die vorreiterrolle ist wohl schon lange vorbei. und was machst du bei neu auf den markt gekommenen geräten? niemand kann dir garantieren das die teile nicht reihenweise nach 6,5 monaten auseinanderfliegen? und dafür dann stellenweise 6,7,800? auf den tisch legen? für mich hat das ganze einen sehr faden beigeschmack. auf der anderen seite, wenn denn die geräte so problemlos laufen, warum dann nicht die garantie beibehalten?
Ich denke auch, dass man hier im Forum, bzw. generell in Foren ein verzerrtes Bild der Realität bekommt, denn die die sich hier melden (wobei da auch die TAPs ne Rolle spielen) haben ein Problem, die wenigsten jener Problemuser hat auch nen Garantie oder Gewährleistungsfall. VOn all jenen, die Ihren Topf Tagein tagaus betreiben, z.T. seit Jahren hört man nichts.
Gruß Rudi

also mein 5k lauft seit 2004 problemlos.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#32

Beitrag von OP » So 1. Feb 2009, 22:57

[quote="wolle0815"]Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so recht. Betrachtet doch einfach mal den Garantiefall eines Eycos-Receivers. Anfang vorigen Jahres gekauft, geht die Firma Mitte 2008 in Insolvenz. Wo ist denn die Garantie?

Vor meiner Kaufentscheidung hatte ich Fachzeitschriften und Testberichte studiert und immer wieder von einem HighEnd-Gerät gelesen. Nun kann ich nur hoffen, dass das teure Stück noch eine Weile mitspielt.[/quote]


Also Dein Vergleich hinkt doch vollkommen! Hast Du das nicht selber gesehen, oder wolltest Du Dir einfach mal Luft machen (was bei der Insolvenz bei Eycos aber auch verständlich ist)

Denn wir reden hier über eine Firma, welche nicht in einer Insolvenz ist und hoffentlich auch nicht in eine Insolvenz kommt, auch wenn man das nie ganz ausschliessen kann.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#33

Beitrag von OP » Sa 27. Jun 2009, 23:51

Hallo,

ich hole den Thread noch einmal hoch und bitte Herrn Gerhard / Gerti um eine offizielle Aussage, wann und ob überhaupt, Topfield wieder zu einer Herstellergarantie übergeht, da es ja nicht nur mich interessiert.

Danke Ihnen.

Gruss OPeifer
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

OP
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#34

Beitrag von OP » So 13. Dez 2009, 03:07

[quote="OP"]Hallo,

ich hole den Thread noch einmal hoch und bitte Herrn Gerhard / Gerti um eine offizielle Aussage, wann und ob überhaupt, Topfield wieder zu einer Herstellergarantie übergeht, da es ja nicht nur mich interessiert.

Danke Ihnen.

Gruss OPeifer[/quote]


Hallo,

nach 6 Monaten ohne Antwort hole ich den Thread wieder hoch und bitte um eine offizielle Antwort wie TF sich zukünftig zum Thema Garantie sich hier und im Markt positioniert.

DANKE.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)

Mod im Hifi-Forum.de

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15742
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#35

Beitrag von Gerti » So 13. Dez 2009, 13:36

Hi!

Unsere Distributoren geben eine zweijährige Garantie auf unsere Produkte. Diese Garantie ist aber keine s.g. Herstellergarantie, da die Garantie über den Händler/Distributor abgewickelt wird. Für den Kunden selbst ergibt sich daraus aber kein Nachteil. Der einzige Unterschied ist, dass er sich bei einem Defekt an den Händler zu wenden hat und nicht direkt an uns.

Gruß,
Gerti

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#36

Beitrag von jim » Mi 10. Mär 2010, 23:13

Hallo Gerti,

ich plane schon 'ne ganze Weile mir den SRP-2100 zu gönnen, aber etwas möchte ich doch noch klären und trotz intensiven suchen im Forum bekomme ich es nicht geklärt. :(
Gerti hat geschrieben:
Unsere Distributoren geben eine zweijährige Garantie auf unsere Produkte.

Soweit ok, aber wer sind aktuell diese Distributoren? Ich kann dazu nirgends irgendwelche verläßliche Auskünfte finden. Lt. Forum ist SVS kein Distributor mehr, obwohl sie sich auf ihrer Webseite noch als solcher bezeichnen.
Dann wurde hier DOEBIS genannt, aber auf deren Webseite findet man ein paar allgem. Infos und Downloads zu div. Herstellern. Von Distribution für Topfield ist da nirgends die Rede. Dann findet man im Web noch Atelmo, die sich als Topfield Distributor bezeichnen. Wobei deren Webseite eher nach irgendeinem Onlineshop aussieht, mit lediglich drei alten Topfield Modellen. Sieht mir also auch eher nach einer Karteileiche aus. :thinker:
Wenn die Topfield Distributoren eine zweijährige Garantie geben, dann wäre es natürlich erstmal wichtig zu wissen wer diese Distributoren sind und wie die/deren Garantiebedingungen für Topfield Geräte aussehen. Ich kenne das von anderen Anbietern eigentlich nur so das deren Garantiebedingungen irgendwo einsehbar sind. Entweder auf der Webseite, oder im Handbuch, oder ggf. auch auf einem Beipackzettel.

Wenn ich schon mal dabei bin dann auch gleich noch das leidige Thema "zertifizierte Händler". Du hattest ja erst heute wieder erwähnt (viewtopic.php?p=655447#p655447) das man nur bei solchen kaufen sollte. :wink: Auch dazu die Frage: Wer sind diese zertifizierten Händler. Gibt es da inzwischen eine Liste? Auf der Topfield Homepage konnte ich leider keine finden. Falls es diese Liste gibt dann Asche auf mein Haupt und bitte den Link für mich. :)


Außerdem möchte ich dieses Posting gleich nutzen um nochmal auf mein Posting viewtopic.php?p=654706#p654706 aufmerksam zu machen. Es wäre schön wenn Du meine Frage dort beantworten würdest. Notfalls mit einem "Ich [ ] will [ ] kann [ ] darf dazu nichts sagen." (Zutreffendes bitte ankreuzen) :D Wobei mir und wahrscheinlich vielen anderen Usern, eine konkrete Aussage auf die Frage lieber wäre.

Gruß Jim

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#37

Beitrag von Maliboy » Do 11. Mär 2010, 05:49

Eigentlich kann es Dir in meinen Augen egal sein, wer der Distributor ist, da man sich in Garantiefällen erst einmal direkt an seinen Händler hält. Der Wiederrum muss dann bei Bedarf Kontakt zum Distributor aufnehmen.

Ob SVS nun generell kein Distributor mehr ist, oder nur für die neuen Geräte (SRP2100 und SRP2410) kann ich Dir nicht sagen. Aber wie eben geschrieben: Dein erster Ansprechpartner ist ja der Händler. Und spätestens der sollte wissen, von wo er sein Gerät bezogen hat. Und wenn es ein Grauimport ist, und sein Lieferant keine Garantie gewähren will, hat er ein Problem, nicht Du.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#38

Beitrag von jim » Do 11. Mär 2010, 08:43

Moin Kai,
Maliboy hat geschrieben:Eigentlich kann es Dir in meinen Augen egal sein, wer der Distributor ist, da man sich in Garantiefällen erst einmal direkt an seinen Händler hält.

der Händler ist zwar für einen Kunden der Ansprechpartner, aber rein rechtlich gesehen nur wenn es um eine Mängelbeseitigung geht. Dabei entstehen für den Kunden dann die gesetzlichen Mängelrechte. Umgangssprachlich wird das auch als "Gewährleistung" bezeichnet und ist im BGB verankert.
Wenn es aber, wie Gerti schreibt, eine zweijährige Garantie auf Topfield Produkte durch die Distributoren gibt, dann sollte man als Endkunde natürlich zumindest wissen wie diese Garantie denn aussieht, sprich wie sehen die Bedingungen aus. Sollten die von Distributor zu Distributor unterschiedlich sein, dann sollte man natürlich ebenfalls noch wissen wer diese Distributoren sind und wie deren jeweiligen Garantiebedingungen dann aussehen.
Weiter will ich hier jetzt nicht auf das Thema Garantieleistungen und Mängelbeseitigung/-rechte eingehen, denn die Unterschiede sind vielen Usern wohl bekannt, bzw. kann man sich dazu im Inet ja schlau machen.

Falls sich die Aussage von Gerti bzgl. der Garantie nur auf das Verhältnis zwischen Distributor und Händler bezieht, dann hat man als Endkunde davon rein rechtlich gesehen nichts, denn da es sich dabei um B2B-Bedingungen handelt, kann man da reinschreiben was man möchte, sofern es nicht sittenwidrig ist und die Gegenseite es akzeptiert. :)
Falls sich aber aus diesen Garantien irgendwelche Pflichten oder Rechte für Endkunden ergeben sollte, gilt wieder das oben Geschriebene: Der Endkunde sollte die Bedingungen kennen.

Eigentlich sind meine Fragen bzgl. der von Gerti genannten Garantie für Topfield Produkte ganz einfach zu beantworten, daher hoffe ich das Gerti das auch macht und man hier nicht (weiter) spekulieren muß. :wink:

Gruß Jim

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#39

Beitrag von jim » Mo 15. Mär 2010, 10:09

jim hat geschrieben:Notfalls mit einem "Ich [ ] will [ ] kann [ ] darf dazu nichts sagen." (Zutreffendes bitte ankreuzen) :D

Nachdem jetzt ein paar Tage vergangen sind und es keine Antwort gab, sollte wohl folgende Aussage von Topfield (Gerti) zutreffen:

Ich [X] will [X] kann [X] darf dazu nichts sagen.


Bleibt (für mich) festzuhalten:
1. Topfield erwähnt Distributoren und verweist auf "zertifizierte" Händler, aber ein Kunde hat keine Möglichkeit in Erfahrung zu bringen wer diese Distributoren und "zertifizierten" Händler sind.
2. Es gibt für Topfield Geräte keine Garantie (zumindest keine wie man sie von anderen Herstellern kennt).

Schade das das bei Topfield so ist bzw. läuft. Ich hatte da mehr erwartet. :( Aber ok, ist halt so und das müßte man als Kunde dann akzeptieren.

Gruß Jim

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Keine 4 Jahre SVS Premium Garantie ab Kaufdatum 01.01.2009 mehr!

#40

Beitrag von Maliboy » Mo 15. Mär 2010, 10:29

Zu 1: Dazu kann nur TOPFIELD selber was sagen
Zu 2: Das ist Schwachsinn. Garantie und Gewährleistung sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben und werden von TOPFIELD über die Distributoren gewährt. Das mit den 4 Jahren war eine Sache von SVS (nicht von TOPFIELD).

Edit:
Für Online Händler gab es mal ein Logo. Ob das noch aktuell ist, da man ja einiges mit der neuen Gerätegeneration umgestellt hat, weiß ich aber nicht. Denke aber: Nein, das gilt nur für alte Geräte. Und im Laden habe ich TOPFIELDs bis jetzt selten gesehen (oder sie sind wieder verschwunden, siehe Saturn Koblenz).
Zuletzt geändert von Maliboy am Mo 15. Mär 2010, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Topfield Neuigkeiten“