7700er Filme - womit schneiden?

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#21

Beitrag von micha555 » Mo 19. Jan 2009, 08:41

[quote="Otherland"]Am besten über die >| "Sprung" Taste. [/quote]

Hallo Otherland,

genau das ging bei dem von mir geschnittenen Film nicht.

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

samaja
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Di 19. Sep 2006, 20:29

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#22

Beitrag von samaja » So 1. Mär 2009, 17:00

Hallo,
nun habe ich mal ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen und eigentlich gedacht das Topfield per Firmware endlich mal die Schnittfunktion in den TF7700 einspielt, doch weit gefehlt wie es mir scheint :motz: :confused:

Naja solange der TF7700 oder auch mal sein Nachfolger dies NICHT kann, bleibe ich bei meinem TF5000Masterpiece :cry:

Aber Schade finde ich es trotzdem, vor allem im Zeitalter von HD bzw. der Nachfrage von Bildqualität, da stört einfach Werbung & Co und wegschneiden wäre so schöööööön ;) vor allem können es ja fast allen anderen Geräte von Topfield :confused:

Was haben die sich nur dabei gedacht :patsch:

Es gibt ja anscheinend Alternativen (duck und weg) http://www.marcush.de/2007/02/22/hdtv-r ... hd-s1-pvr/
Zuletzt geändert von samaja am So 1. Mär 2009, 17:14, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Herr Topf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 22:11
Receivertyp: TF7700HSCI
Wohnort: Hintern Mond gleich Links

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#23

Beitrag von Herr Topf » Di 3. Mär 2009, 00:24

Die aktuelle firmware brauchst du um z.b. Filme auf einen usb stick oder externe festplatte aufzunehmen hab ich neulich gerade mit dem HSCI7700 gemacht

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#24

Beitrag von eCSBenutzer » Di 3. Mär 2009, 12:00

samaja hat geschrieben:Hallo,
nun habe ich mal ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen und eigentlich gedacht das Topfield per Firmware endlich mal die Schnittfunktion in den TF7700 einspielt, doch weit gefehlt wie es mir scheint :motz: :confused:

Naja solange der TF7700 oder auch mal sein Nachfolger dies NICHT kann, bleibe ich bei meinem TF5000Masterpiece :cry:

Aber Schade finde ich es trotzdem, vor allem im Zeitalter von HD bzw. der Nachfrage von Bildqualität, da stört einfach Werbung & Co und wegschneiden wäre so schöööööön ;) vor allem können es ja fast allen anderen Geräte von Topfield :confused:

Was haben die sich nur dabei gedacht :patsch:

Es gibt ja anscheinend Alternativen (duck und weg) http://www.marcush.de/2007/02/22/hdtv-r ... hd-s1-pvr/


Ich weis wirklich nicht was Ihr alle immer mit der Schnittfunktion am Topf wollt :altermotzsack:
Film schneiden mit einer Fernbedienung :motz: Ne, das ist nicht Euer Ernst :motz: Wenn nur der FTP-Server richtig laufen würde: Filme auf den PC/Laptop gezogen mit ProjectX bearbeitet (SD) und gut. HD ist komplizierter - aber wo ist dort Werbung? :shock: Am PC habe ich ne Tastatur und ne Maus, wo ich ordentlich arbeiten kann. Nicht mal die Entwickler von Sportster sind bei der DBox2 auf die Ideee gekommen an der Box direkt zu schneiden - und da kann man auch mit IR-Tastatur arbeiten! :altermotzsack:
Ich schlage vor den Ball flach zu halten und sich auf das wesentliche (FTP-,Webserver, störungsfreier Betrieb, EPG) zu konzentrieren! :u:

Der eCSBenutzer :altermotzsack:
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#25

Beitrag von micha555 » Di 3. Mär 2009, 12:11

Äh....und dann? Umwandeln und wieder auf den Topf? Nach Stundenlangem rumgerödel (Topf --> PC --> demuxen/muxen/schneiden --> RecToTF --> Topf) Kanns ja nicht sein!

Es geht ja nicht drum, DVD reife Schnitte zu machen, aber Vor- und Nachlauf und Werbung schneiden, ist ja wohl ein 08/15 Feature, kann jeder Baumarkt Receiver.

Wir reden hier vom Flagschiff!!!!

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#26

Beitrag von Roemer » Di 3. Mär 2009, 12:21

[quote="eCSBenutzer"]HD ist komplizierter - aber wo ist dort Werbung? [...]Nicht mal die Entwickler von Sportster sind bei der DBox2 auf die Ideee gekommen an der Box direkt zu schneiden[/quote]

Werbung wird kommen, Pro7 und Sat1 wollen nächstes Jahr wieder HD senden.

Eine einfache Schnittfunktion (wie sie schon mein 4000er hatte) wäre auf jeden Fall sinnvoll, um wenigstens den Vor- und Nachlauf wegzuschneiden, um Plattenplatz zu sparen. Mit der Fernbedienung war das auf dem 4000er einfach zu handeln. Die DBox2 ist hier wirklich nicht das Maß aller Dinge, Konkurrenzprodukte leisten dem Vernehmen nach einfache Schnittfunktionen auch bei HD-Material.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#27

Beitrag von eCSBenutzer » Mi 4. Mär 2009, 14:50

Roemer hat geschrieben:Werbung wird kommen, Pro7 und Sat1 wollen nächstes Jahr wieder HD senden.

Eine einfache Schnittfunktion (wie sie schon mein 4000er hatte) wäre auf jeden Fall sinnvoll, um wenigstens den Vor- und Nachlauf wegzuschneiden, um Plattenplatz zu sparen. Mit der Fernbedienung war das auf dem 4000er einfach zu handeln. Die DBox2 ist hier wirklich nicht das Maß aller Dinge, Konkurrenzprodukte leisten dem Vernehmen nach einfache Schnittfunktionen auch bei HD-Material.


OK, wie die Schnittfunktion im 4000 gehandelt wird weis ich nicht. Das mit der DBox hast Du total missverstanden :altermotzsack: Was ich damit ausdrücken wollte: Da dort ein freies BS läuft und jeder Benutzer, der auch was davon versteht, kann dort zusätzlichre Plugins einbauen :cool: Aber es hat bis jetzt noch keiner - das ist mein Kenntnisstand - sich darüber beschwert, das es keine Schnittfunktion gibt. Und schau Dir die Dinge an die es für die DBox gibt - ich glaube da kommen die Taps bei weiten nicht mit.
Und Pro7/Sat1 können in HD senden wie sie wollen - deswegen schaue ich mir deren Sendungen auch nicht an. Sind grösstenteil nur hochskaliert. Uri Geller in HD - ich glaubs nicht..... :motz: Sollen erst mal ein ordentliches Angebot in SD realisieren :u:
Micha555 hat geschrieben:Äh....und dann? Umwandeln und wieder auf den Topf? Nach Stundenlangem rumgerödel (Topf --> PC --> demuxen/muxen/schneiden --> RecToTF --> Topf) Kanns ja nicht sein!
Und genau das wollte ich sagen - genau das! :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack: Wenn ich eine schnelle 100MBit-Schnittstelle mit einem ordentlichen FTP-Server hätte, bräuchte ich mir um die Kopieraktionen keine (Zeit-)Gedanken machen. Und nebenbei gesagt: Wenn ich und ihr die Filme schneiden wollt - dann sind sie wahrscheinlich "wertvoll" und dies - mache zumindest ich - niemals am Original! :altermotzsack: Bei den heutigen Plattenpreisen - die 1TB-Platte von Samsung (HD103UJ) kostet jetzt schon unter 90? - kann ich die Sachen gut sichern. :hello: Und damit kommen die Sachen (Filme) erst mal auf den Server - und dann werden sie geschnitten - aber als Kopie..
Und wenn die Sachen erst mal als Kopie bearbeitet sind - dann werfe ich einen Medienserver an und sehe mir die Sachen an der PS3 an. Nix da mit kopieren - streamen :bye2:
Auch wenns einige nicht hören wollen: Der topfield ist kein Multimediagerät! :altermotzsack: Die Sachen die ich hier immer wieder lese: MP3s auf die Topfplatte, oder die DivX-Probleme und dann das Umwandeln in ein Topfgerechtes Format - das ist Flickschusterei! Das REC-Format ist kein BS-und Programmübergreifendes Format! Um Sendungen aufzuzeichnen ist - zumindest mein Topf - sehr gut geeignet :hello: Und die Qualität ist auch sehr gut. :hello: Aber mehr - ne :motz:
Aber: Das muss jeder für sich entscheiden! :bye2:

MfG

Der eCSBenutzer

Der Beitrag ist nun doch etwas lang geworden - hoffentlich ist niemand eingenickt - aber das musste mal raus :zzz:
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Otherland
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1012
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 10:52
Receivertyp: VU+ DUO
Wohnort: Minden

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#28

Beitrag von Otherland » Mi 4. Mär 2009, 15:02

Ich habe die Schnittfunktion bei meinem TF5500 nie benutzt und vermisse daher das auch nicht beim 7700er.

Werbung wird bei der wiedergabe einfach mit >| übersprungen.
Wenn ich die Sendungen gesehen habe wird die Datei gelöscht oder ich mache eine DVD davon (am PC wird dann geschnitten) was selten vorkommt.

Sollte ich tatsächlich mal eine Aufnahme auf dem Topfield belassen wollen würde ich Sprungmarken setzen und damit "springen".
Aber wozu die Sendung nach dem Sehen noch behalten ?
Es kommen doch ständig neuen Sachen zum ansehen :thinker:


Gruss
Otherland
Etipotplugin - das Geniale Plugin für den TV Browserund den TF6000 und TF7000
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Topfield-Wikibesuchen
und bitte dieFAQslesen! :shock: Das beste Tool für den Filmtransfer mit LAN TopfieldGui von FlemLion

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#29

Beitrag von eCSBenutzer » Mi 4. Mär 2009, 15:24

Otherland hat geschrieben:
Aber wozu die Sendung nach dem Sehen noch behalten ?
Es kommen doch ständig neuen Sachen zum ansehen :thinker:


Gruss
Otherland


Es kommt halt zuviel Schrott im Fernsehen - aber ok, das Wetter wird gelöscht :X Und die Serien meiner Frau natürlich auch - da schüttelt sich sogar die Festplatte :motz:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#30

Beitrag von micha555 » Mi 4. Mär 2009, 20:50

eCSBenutzer hat geschrieben:
Auch wenns einige nicht hören wollen: Der topfield ist kein Multimediagerät! :altermotzsack: Die Sachen die ich hier immer wieder lese: MP3s auf die Topfplatte, oder die DivX-Probleme und dann das Umwandeln in ein Topfgerechtes Format - das ist Flickschusterei! Das REC-Format ist kein BS-und Programmübergreifendes Format! Um Sendungen aufzuzeichnen ist - zumindest mein Topf - sehr gut geeignet :hello: Und die Qualität ist auch sehr gut. :hello: Aber mehr - ne :motz:
Aber: Das muss jeder für sich entscheiden! :bye2:



Damit (mp3 und divX) wird aber geworben und dann darf ich auch erwarten, dass es geht!
Und, um auf Thema zurückzukommen: Auch eine Schnittfunktion sollte ein Gerät dieser Preisklasse haben! Dass ich auch springen könnte ist kein ersatz für eine 08/15 Funktion.

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#31

Beitrag von eCSBenutzer » Do 5. Mär 2009, 10:55

micha555 hat geschrieben:Damit (mp3 und divX) wird aber geworben und dann darf ich auch erwarten, dass es geht!
Und, um auf Thema zurückzukommen: Auch eine Schnittfunktion sollte ein Gerät dieser Preisklasse haben! Dass ich auch springen könnte ist kein ersatz für eine 08/15 Funktion.

Gruss
Micha


OK, - Werbung verspricht viel.. :hello: :hello: :hello:
Nur Micha555, sei mal ehrlich: Eine Schnittfunktion wird es für den 7700 nie geben :altermotzsack:
Es wird noch ein oder zwei FWs für den Topf geben - aber nur um die gröbsten Fehler noch auszubübgeln - dann ist Ruhe. Die Manpower bei Topfield wird jetzt im TMS investiert. :motz: Alle 7700-Besitzer sollten sich mit der Tatsache abfinden. :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack:
Was kann - zumindest ich - aus der Tatsache lernen: Wenn ich nochmal einen Topfield kaufen sollte - und ich muss zugeben - ich bin nicht abgeneigt - dann halt alle Funktionen, welche versprochen werden, überprüfen und austesten und dann die 14-tägige Rücktrittsfrist in Anspruch nehmen. :bye2: -
wenns nicht funktioniert :motz:

MfG

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#32

Beitrag von micha555 » Do 5. Mär 2009, 15:22

Naja, das war aber keine Werbung, das ist ein zugesagtes Feature.....

Ich bin leider auch deiner Ansicht: es wird weder eine Schnittfunktion geben, noch grössere andere Zusatzfunktionen. Wir können froh sein, wenn es nochmal ein Firm mit ftp gibt.
Wenn es auch nocht stimmt, dass bei neueren Geräten irgendwas an der HW gedreht wurde, so dass die Frühkäufer jetzt die Deppen sind, ist Topfield für mich endgültig gestorben. Im Moment baggere ich an einem Bekannten rum (den die FB Sache total nervt) sein Ding aufzuschrauben. Sein 7700 ist von Anfang diesen Jahres. Wenn ich ihn weichgeklopft habe, wird die HW mal einem gründlichem Vergleich unterzogen und dann.... :motz:
Ich für meinen Teil habe mich inzwischen damit abgefunden, dass der TF7700 einfach ein Fehlkauf war. Aus Schaden wird man klug. :patsch:
An mir wird TF auf Jahre hinaus keinen Cent mehr verdienen und Empfehlungen wird es auch nicht geben. :u:

Gruss
Micha
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

hotie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 12:08

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#33

Beitrag von hotie » Sa 11. Jul 2009, 12:46

Hallo, hatte vorher die 5500 pvr, war von der Bedienung um einiges besser, bin sehr endtäuscht von dem Nachfolger. Wird es evtl. möglich sein, das die Schneidefunktion über ein Softwareupdate aufgespielt werden kann. Wo bekomme ich die neue Software, wo kann ich sehen welche Software ich drauf habe und was ist die aktuelle Software? Gruß Pepe

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: 7700er Filme - womit schneiden?

#34

Beitrag von micha555 » Sa 11. Jul 2009, 13:18

Guggst du hier

Aber Schnittfunktion: vergiss es!
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“