Externe Platten

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

Externe Platten

#1

Beitrag von helle636 » Fr 6. Nov 2009, 13:22

Hi, wie ist das mit den externen Platten? Ich möchte eine externe Platte zuzätzlch anschließen, auf die ich auch aufnehmen kann (geht doch, oder?)
3,5 Zoll-Platten haben ja ein eigenes Netztteil; die müßte ich ja dann immer ein- und ausschalten, sonst läuft sie durch. Wäre blöd.
2,5 Zoll Platten bekommen Strom über USB und müßten dann ja mit dem Topf ausgehen,oder? Aber bekomme ich aber nicht die Kapazität, die gerne hätte.

Gibts da eine gescheite Lösung?? Danke.
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Externe Platten

#2

Beitrag von JayTee » Fr 6. Nov 2009, 13:40

Im Zweifelsfalle hilft da eine Master/Slave-Steckdosenleiste.

Master ist der Topf, der schaltet dann im Betrieb die Slave-Steckdosen ein und damit die angeschlossene Platte.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#3

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 13:47

...das ist eigentlich nicht notwendig; denn die externe wird, wenn der Topf runtergefahren wird, ebenfalls ausgeschaltet.. ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#4

Beitrag von helle636 » Fr 6. Nov 2009, 13:54

Schrokla hat geschrieben:...das ist eigentlich nicht notwendig; denn die externe wird, wenn der Topf runtergefahren wird, ebenfalls ausgeschaltet.. ;)


Aber doch nicht, wenn sie ein eigenes Netzteil hat :thinker:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#5

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 14:10

helle636 hat geschrieben:Aber doch nicht, wenn sie ein eigenes Netzteil hat :thinker:


... doch, die externe Platte, geht genauso in den Tiefschlaf, wie der Topf, wenn sie per USB angeschlossen ist; eSATA hat da so seine Sorgen... ;)
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#6

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 14:21

Schrokla hat geschrieben:... doch, die externe Platte, geht genauso in den Tiefschlaf, wie der Topf, wenn sie per USB angeschlossen ist; eSATA hat da so seine Sorgen... ;)


Mit dieser Aussage wäre ich etwas vorsichtiger Schrokla. Wie wir wissen, geht nicht jede Platte mit dem TMS aus (USB).
Schon gar keine Platten, die einen Ein/Ausschalter an Bord haben!
Ich wollte mir gerade die WD My Book ordern, mit der es ja erfahrungsgemäß funktioniert, aber die gibt's leider nicht mehr (nur zum überteuerten Preis, da rar) und das Nachfolgemodell hat einen Powerbutton :X und lässt sich nach Aussagen von WD nicht mit ausschalten bzw. einschalten.

Nun überlege ich, ob ich nicht ne WD elements nehme, aber die werde ich, wenn ich sie hier gleich irgendwo bekomme, erstmal testen.

Melde mich dann natürlich mit Ergebnissen.

P.S.: esATA ist wirklich nur Krampf!!!

Gruß

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Externe Platten

#7

Beitrag von JayTee » Fr 6. Nov 2009, 14:32

Ein externes Netzteil wird wohl kaum "ausgehen".

Es mag ja sein, dass auch die Platte in den Standby geht, aber bei einem Netzteil würde ich auf alle Fälle eine M/S-Leiste empfehlen.

Dann ist das Ding nämlich richtig aus und das Netzteil frisst nicht unnötig Saft.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#8

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 14:38

JayTee hat geschrieben:Ein externes Netzteil wird wohl kaum "ausgehen".

Es mag ja sein, dass auch die Platte in den Standby geht, aber bei einem Netzteil würde ich auf alle Fälle eine M/S-Leiste empfehlen.

Dann ist das Ding nämlich richtig aus und das Netzteil frisst nicht unnötig Saft.


...ich hatte mich bereits korrigiert; und eine MS-Leiste braucht keinen Strom ??? :u:

...und für den Preis einer vernünftigen M/S-Leiste kann ich die "Western Digital My Book Essential Edition WDH1U10000E Festplatte extern 1 TB HDD USB 2.0 EU-PLUG" die nächsten 20 Jahre betreiben..
Zuletzt geändert von Schrokla am Fr 6. Nov 2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
cu Klaus


Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: Externe Platten

#9

Beitrag von r_mat » Fr 6. Nov 2009, 14:51

[quote="BluField62"]

P.S.: esATA ist wirklich nur Krampf!!!

Gruß[/quote]


Das stimmt so nicht ganz - mit einer WD-Platte in einer Fanbox(Fantec) funtioniert eSATA am TMS hervorragend. Ging bis jetzt immer absolut stabil, egal ob kopieren, verschieben oder direkt davon einen Film schauen.
Mit einer MyBook-Variante scheint es wiederum nach Deinen Schilderungen Probleme zu geben....
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Externe Platten

#10

Beitrag von JayTee » Fr 6. Nov 2009, 14:52

@Schrokla:

Jepp, braucht auch Strom. ;)

Aber weniger, ich hatte mal nachgemessen hab aber leider die Werte nicht mehr im Kopf.

Mit dem Preis hast du natürlich Recht, aber erzähl das mal den "Stromsparern". :u: ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#11

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 14:55

... so muss halt jeder für sich selber entscheiden, was er haben will, und feststellen, was in seiner Konfiguration läuft. Allgemeinplätze helfen da nicht so richtig... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Externe Platten

#12

Beitrag von Schrokla » Fr 6. Nov 2009, 14:58

JayTee hat geschrieben:@Schrokla:

... aber erzähl das mal den "Stromsparern". :u: ;)


..ich spare auch Strom, wenn ich es für sinnvoll halte und es meinen Komfortanspruch nicht beeinträchtigt... :)
cu Klaus


Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Externe Platten

#13

Beitrag von JayTee » Fr 6. Nov 2009, 14:59

So isses, darum ja auch "im Zweifelsfalle". ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#14

Beitrag von Twilight » Fr 6. Nov 2009, 15:35

möchte nur festhalten: aufnehmen auf die externe geht nicht bei timer aufnahmen, diese kann man nur interns speichern und dann verschieben.
im laufenden betrieb ist es möglich gleich auf extern aufzunehmen.

alle anderen aufnahmen muß man im moment bei bedarf auslagern.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#15

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 16:48

Twilight hat geschrieben:möchte nur festhalten: aufnehmen auf die externe geht nicht bei timer aufnahmen, diese kann man nur interns speichern und dann verschieben.
im laufenden betrieb ist es möglich gleich auf extern aufzunehmen.

alle anderen aufnahmen muß man im moment bei bedarf auslagern.

twilight



macht Hoffnung :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Externe Platten

#16

Beitrag von Twilight » Fr 6. Nov 2009, 17:20

sicher, die hoffnung stirbt zuletzt :D

twilight

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#17

Beitrag von helle636 » Fr 6. Nov 2009, 18:03

Ich eine WD-Platte 1 TB gekauft (kein MyBook), hat keinen Schalter. Schaltet tatsächlich mit dem Topf ab. Ich habe schon angefangen von der internen auf die externe Platte zu kopieren. Funkt relativ flott.
Was mir auffiel, es ist wohl eine Einbahnstraße. Oder wie bekomme ich auf der USB-Platte sich befindenen Filme wieder zurück auf die Interne??? :confused:
Drückt man Gelb, kann man außér Ordnern auf der externn Platte nix auswählen.
Oder geht das irgendwie anders??? :thinker:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Externe Platten

#18

Beitrag von BluField62 » Fr 6. Nov 2009, 18:17

helle636 hat geschrieben:Ich eine WD-Platte 1 TB gekauft (kein MyBook), hat keinen Schalter. Schaltet tatsächlich mit dem Topf ab. Ich habe schon angefangen von der internen auf die externe Platte zu kopieren. Funkt relativ flott.
Was mir auffiel, es ist wohl eine Einbahnstraße. Oder wie bekomme ich auf der USB-Platte sich befindenen Filme wieder zurück auf die Interne??? :confused:
Drückt man Gelb, kann man außér Ordnern auf der externn Platte nix auswählen.
Oder geht das irgendwie anders??? :thinker:



Ich denke, du solltest die Platte mit dem Mount TAP starten, dann kannst du über ftp drauf zugreifen und dort die Filme verschieben.

Sag mir mal die genaue Bezeichnung deiner WD, ist es vielleicht ne elements, bitte auch die Nummer WD usw., danke dir.

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Externe Platten

#19

Beitrag von helle636 » Fr 6. Nov 2009, 18:32

BluField62 hat geschrieben:Ich denke, du solltest die Platte mit dem Mount TAP starten, dann kannst du über ftp drauf zugreifen und dort die Filme verschieben.

Sag mir mal die genaue Bezeichnung deiner WD, ist es vielleicht ne elements, bitte auch die Nummer WD usw., danke dir.


Mach ich, so bald ich daheim bin. :)
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Externe Platten

#20

Beitrag von macfan » Fr 6. Nov 2009, 18:39

helle636 hat geschrieben:Drückt man Gelb, kann man außér Ordnern auf der externn Platte nix auswählen.
Oder geht das irgendwie anders??? :thinker:

Sehr merkwürdig. Als erster Eintrag erscheint bei mir dort die interne Platte.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“