Big T. hat geschrieben:Wenns dann noch welche gibt![]()
![]()
![]()
TF 5000 PVR A Upgrade Kit
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW
- Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Jetson
- Vielantworter

- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Maliboy hat geschrieben:Könnte sein ... Kann jetzt nicht überprüfen (mein TOPF steht 25 km entfernt
)
Kannst es ruhig glauben. Klappe aufmachen und vorsichtig an der Ecke nach vorn abziehen. Schon hast Du das Teil in der Hand. Blende tauschen und dann Klappe vom alten 5200er wieder dran. Voilà!
Nachteil: Kein Conax-Schacht mehr.
Alternative: Platine in der Blende tauschen, dann geht auch Conax noch.
Aber natürlich das Wichtigste: Alles Banane solange es die FW nicht unterstützt.
Vielleicht erhört Topfield mich ja noch und bietet einfach die Platine ohne Blende an - etwas preisgünstiger dann natürlich.
Gruß,
Jetson
Jetson
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Zitat von Maliboy
Könnte sein ... Kann jetzt nicht überprüfen (mein TOPF steht 25 km entfernt )
Der Schlitz für das Conax-Cam ist doch vorgestanzt,Jetson hat geschrieben:Kannst es ruhig glauben. Klappe aufmachen und vorsichtig an der Ecke nach vorn abziehen. Schon hast Du das Teil in der Hand. Blende tauschen und dann Klappe vom alten 5200er wieder dran. Voilà!
Nachteil: Kein Conax-Schacht mehr.
das kann man doch mit leichter handwerklicher tätigkeit öffnen
Die Klappe ist im Scharnier mit der Achse nur eingeklippst, siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Big T.
- Jetson
- Vielantworter

- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Big T. hat geschrieben:Der Schlitz für das Conax-Cam ist doch vorgestanzt,
das kann man doch mit leichter handwerklicher tätigkeit öffnen![]()
Wozu sich die Mühe machen wenn man doch einfach Platine und Klappe tauschen kann?
Außerdem ist die Blende lackiert, einmal mit der Feile abgerutscht und ...
Gruß,
Jetson
Jetson
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Ob Du nun den Schlitz fürs Conax aufmachst oder dieJetson hat geschrieben:Wozu sich die Mühe machen wenn man doch einfach Platine und Klappe tauschen kann?![]()
Außerdem ist die Blende lackiert, einmal mit der Feile abgerutscht und ...
Blendenöffnung fürs breitere Display größer machst,
macht keinen so großen unterschied
Ich würde den Schlitz öffnen
MfG Big T.
- Jetson
- Vielantworter

- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Big T. hat geschrieben:Ob Du nun den Schlitz fürs Conax aufmachst oder die
Blendenöffnung fürs breitere Display größer machst,
macht keinen so großen unterschied![]()
Ah! Jetzt sehe ich das Missverständnis. Ich habe natürlich vom TF5200 gesprochen, da braucht man nichts an der Blendenöffnung ändern. Ist exakt die gleiche Blende wie beim TF5500. Deshalb braucht man dafür nur einen Schraubendreher um die Platine zu tauschen.
Gruß,
Jetson
Jetson
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Aha, so ist das also,Jetson hat geschrieben:Ah! Jetzt sehe ich das Missverständnis. Ich habe natürlich vom TF5200 gesprochen, da braucht man nichts an der Blendenöffnung ändern. Ist exakt die gleiche Blende wie beim TF5500. Deshalb braucht man dafür nur einen Schraubendreher um die Platine zu tauschen.
wieso ist denn beim 5200er die Displayöffnung schon so groß,
Du hast doch aber das "normale" Display von 5000er, also 4-stellig
Kann einer der 5200er Besitzer bitte ein Foto machen,
wo man den Conax-Schlitz+CI-Schächte sehen kann
MfG Big T.
- Jetson
- Vielantworter

- Beiträge: 763
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Ich denke, das ist deshalb identisch weil beide Geräte das Conax haben. Die bei Topfield sehen natürlich auch zu, Teile in Modellen wieder zu verwenden und dadurch Kosten zu sparen.
Der Platz für die größere Platine ist beim TF5200 ungenutzt - aber er ist schon da. Die Blenden vom TF5500 und TF5200 unterscheiden sich nur durch den Aufdruck auf der Klappe.
Der Platz für die größere Platine ist beim TF5200 ungenutzt - aber er ist schon da. Die Blenden vom TF5500 und TF5200 unterscheiden sich nur durch den Aufdruck auf der Klappe.
Gruß,
Jetson
Jetson
Upgrade Kit TF 5000 PVR-A
Hallo,
durch Zufall bin ich gestern im Forum auf einen Hinweis gestoßen, dass es von Topfield ein
TF 5000 PVR A - Upgrade Kit gibt. Ich muss zugeben, der Gedanke keine reine numerische Anzeige mehr zu haben reizt schon etwas. Dagegen spricht der Verlust der Garantie und der Preis.
Was kann dieses neue Display vom TF5500 alles anzeigen? Also im Normal-fall und mit Nice-Display? Vieleicht hat ja jemand ein Foto der Anzeige.
Wie ist eure Meinung und Erfahrung mit der Umrüstung? Lohnt es sich oder eher nicht.
Danke im vorraus
PS. Achso funktioniert das neue Display mit der ganz normalen Firmeware des TF5000?
durch Zufall bin ich gestern im Forum auf einen Hinweis gestoßen, dass es von Topfield ein
TF 5000 PVR A - Upgrade Kit gibt. Ich muss zugeben, der Gedanke keine reine numerische Anzeige mehr zu haben reizt schon etwas. Dagegen spricht der Verlust der Garantie und der Preis.
Was kann dieses neue Display vom TF5500 alles anzeigen? Also im Normal-fall und mit Nice-Display? Vieleicht hat ja jemand ein Foto der Anzeige.
Wie ist eure Meinung und Erfahrung mit der Umrüstung? Lohnt es sich oder eher nicht.
Danke im vorraus
PS. Achso funktioniert das neue Display mit der ganz normalen Firmeware des TF5000?
- Happy
- TAP-Guru

- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hallo,DirkMV hat geschrieben: Was kann dieses neue Display vom TF5500 alles anzeigen? Also im Normal-fall und mit Nice-Display? Vieleicht hat ja jemand ein Foto der Anzeige.
auf meiner Homepage sind Videos.
Gruß,
Happy
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
Hi,
habe heute auch das Upgrade-Kit bestellt. Hoffe nun auch, dass es bis Samstag da ist.
Habe es allerdings vertrauensvollerweise per Vorkasse bezahlt. Wahrscheinlich muss ich jetzt erst warten, bis das Geld eingetroffen ist.
Nochmals eine Frage:
Es wurde mittlerweile einiges geschrieben und ich blicke nun nicht mehr so ganz durch.
Ich habe zur Zeit einen TF 5000. Garantie ist glaube ich schon erloschen (Ich denke mehr als 2 Jahre her seit dem Kauf). Muss ich jetzt etwas abschneiden am neuen Display (diese Nasen) oder nicht?
Ich hatte die Anleitung so verstanden, dass man das neue Display nur einstecken und festschrauben muss?
Viele Grüße
iengels
habe heute auch das Upgrade-Kit bestellt. Hoffe nun auch, dass es bis Samstag da ist.
Habe es allerdings vertrauensvollerweise per Vorkasse bezahlt. Wahrscheinlich muss ich jetzt erst warten, bis das Geld eingetroffen ist.
Nochmals eine Frage:
Es wurde mittlerweile einiges geschrieben und ich blicke nun nicht mehr so ganz durch.
Ich hatte die Anleitung so verstanden, dass man das neue Display nur einstecken und festschrauben muss?
Viele Grüße
iengels
- Big T.
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Gerti hat geschrieben:...das Big T. noch mehr entfernen musste kann ich mir nicht wirklich erklären...
bestätigt hattest
So sieht mein Gegenspieler der Frontblende aus, vielleicht hilft das ja,
herauszufinden, ob mein Gehäuse anders ist
Der kleine Absatz an der Vorderkannte ist 3mm hoch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Big T.
-
Philipswalther
- Endstations-Guru

- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Hallo iengelsiengels hat geschrieben: Nochmals eine Frage:
Es wurde mittlerweile einiges geschrieben und ich blicke nun nicht mehr so ganz durch.Ich habe zur Zeit einen TF 5000. Garantie ist glaube ich schon erloschen (Ich denke mehr als 2 Jahre her seit dem Kauf). Muss ich jetzt etwas abschneiden am neuen Display (diese Nasen) oder nicht?
Ich hatte die Anleitung so verstanden, dass man das neue Display nur einstecken und festschrauben muss?
Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen wie Big T., der ist etwas zu ängstlich gewesen, diese Abstandsnasen die kann man dran lassen, mit ein klein wenig Gewalt bringst Du die Frondblend auf den Topfield drauf (ohne etwas zu beschädigen).
Gruß,
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Philipswalther am Do 15. Jun 2006, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
müsste er auch nicht. ABER besser ist das. ich hab bei mir damals auch kaum die unteren rasten ins gehäuse bekommen. bin da aber nicht so ängstlich gewesen. die front stand schon unter spannung. ist aber aus plastik, das zieht sich schon hin.Gerti hat geschrieben:Hi!
Normal reicht es, wenn die beiden Nasen gekürzt werden...das Big T. noch mehr entfernen musste kann ich mir nicht wirklich erklären...
Gruß,
Gerti
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe

- Beiträge: 15742
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
Hi!
@harbard: Das geht eigentlich ohne Dremel...ich habe schon mehrfach die Platine in ein 5000-Frontpanel gebaut. Nur beim BlackPanther, WhitePolar passt es nicht, da müsste man den Dremel ansetzen.
Die Frontblende muß nicht einfach reingedrückt, sondern "reingekippt" werden, dann müsste das problemlos passen, ohne die Nasen zu entfernen.
Gruß,
Gerti
@harbard: Das geht eigentlich ohne Dremel...ich habe schon mehrfach die Platine in ein 5000-Frontpanel gebaut. Nur beim BlackPanther, WhitePolar passt es nicht, da müsste man den Dremel ansetzen.
Die Frontblende muß nicht einfach reingedrückt, sondern "reingekippt" werden, dann müsste das problemlos passen, ohne die Nasen zu entfernen.
Gruß,
Gerti



