Da Windows 7 kurz vor der Markteinführung steht und vermutlich ab Mitte Oktober immer mehr Anwender einen Windows 7 x64 Komplett-PC kaufen werden, hier eine aktualisierte Anleitung für Windows 7 x64. Im Prinzip ist die Vorgehensweise sehr ähnlich, nur die neuen Tools werden etwas anders angewandt. So ist es jetzt noch etwas einfacher geworden. Viel Spaß beim "Nachbasteln".
Voraussetzungen:
- Der Topfield USB-Treiber muss im Verzeichnis c:\driver liegen
- Es muss ein Windows 7 x86 zur Verfügung stehen, aus dem man 3 Dateien kopieren kann
- Automated Installation Kit (AIK) für Windows 7 (ca. 1,6 GB) herunterladen und installieren.
- Eingabeaufforderung für Bereitstellungstool mit Admin-Rechten starten
- Einrichten der Windows PE-Erstellungsumgebung
 copype.cmd x86 c:\winpe_x86
- Windows PE Abbild bereit stellen
 Dism /Mount-WIM /WimFile:c:\winpe_x86\winpe.wim /index:1 /MountDir:c:\winpe_x86\mount
- Gerätetreiber hinzufügen
 Dism /image:c:\winpe_x86\mount /Add-Driver /Driver:c:\driver\TfBulk.inf
- Kopieren der folgenden 3 Dateien in das Verzeichnis C:\winpe_x86\mount\Windows\System32:
 Comctl32.dll
 Comdlg32.ocx
 Oledlg.dll
 Die Dateien entnimmt man einem anderen Windows 7 32Bit-System aus dem System32-Ordner.
- Übertragen von Änderungen auf das Abbild
 dism /unmount-wim /Mountdir:c:\winpe_x86\mount /commit
- Ersetzen der Standarddatei "Boot.wim"
 copy c:\winpe_x86\winpe.wim c:\winpe_x86\ISO\sources\boot.wim
- Kopieren der Altair Dateien in das Verzeichnis C:\winpe_x86\ISO\Topfield
- USB-Laufwerk vorbereiten
 In diesem Beispiel wird angenommen, dass ?Disk 1? das USB-Laufwerk ist.
 ACHTUNG: Vorher unbedingt mittels "list disk" schauen, welche Nummer Euer USB-Stick hat. Ihr könnt Euch sonst hier eine falsche Partition und schlimmstenfalls Euren gesamten Rechner löschen!!!
 Befehle:
 diskpart
 select disk 1
 clean
 create partition primary
 select partition 1
 active
 format quick fs=fat32
 assign
 exit
- Auf dem Referenzcomputer den gesamten Inhalt des Verzeichnisses \ISO auf den USB-Stick kopieren. Die Verzeichnisstruktur kann manuell erstellt werden oder mithilfe des Befehls xcopy vom Referenzcomputer auf das UFD-Gerät kopiert werden. Beispiel mit USB-Laufwerk gleich F:
 xcopy c:\winpe_x86\iso\*.* /e f:\
Selbstverständlich kann man in das Verzeichnis ?Topfield? auch andere Anwendungen wie z.B. Vega kopieren. Viel Spaß.
Gruß,
Stefan




 
 

 
 



 
			
		


 (Leider :cry
 (Leider :cry  .
 .


