
twilight
Töppi hat geschrieben:
du musst den Digitalausgang aktivieren und bei allen entsprechenden Sendern mit der Tonoptionstaste (Lautsprecher&?) einmalig die DolbyDigitalspur des Senders auswählen.
[quote="tombo74!"]Und wie ist das mit der Tonspur bei Aufnahmen?[/quote]
tombo74! hat geschrieben:Aber es kommen ja nicht alle Sendungen in DD. Wenn ich das bei ARD z.B. bei einem DD-Tatort einstelle, bekomme ich dann immer die DD-Tonspur, falls vorhanden?
In diesem Fall müsste ja dann auch die Wiedergabe der Aufnahme in DD erfolgen.
Im Moment hab ich für meinen 6000ES dbPlay. Das funktioniert zwar, allerdings hab ich manchmal auch Tonaussetzer, die evtl. mit dem TAP zusammen hängen...
Erlefranz hat geschrieben:
Auch ich Benutze das TAP "dbplay" und habe keine Tonaussetzer.
[quote="Töppi"]
Am 5k brauchst du weiterhin das dbplay für die Wiedergabe![/quote]
Töppi hat geschrieben:nöö, das kann der 5k nicht, denn ich schrieb deutlich bei der Wiedergabe! Und dort wird nicht die gleiche Spur wie bei der Aufnahme gewählt, so entstand ja die Idee zu dem TAP.
dl2sbl hat geschrieben:
Ist es egal,ob man die Verbindung zum AV Receiver mit optical oder Koaxial herstellt?