Bedienungsfragen iTiNa TMS

iTiNa für den SRP 2xx
Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1357
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#321

Beitrag von Mucki » So 22. Aug 2010, 11:51

Danke !
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#322

Beitrag von Töppi » So 22. Aug 2010, 12:17

da es beim TMS nur noch JAG als Alternative gibt .....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#323

Beitrag von walda » So 22. Aug 2010, 12:28

Töppi hat geschrieben:da es beim TMS nur noch JAG als Alternative gibt .....

http://www.itopfield.com.au/forum/forum ... 2010#14065

Oder geht das auf unseren nicht? Beim 5k war da ja was anders :thinker:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#324

Beitrag von BluField62 » So 22. Aug 2010, 13:48

suppe hat geschrieben:Ach so. Ich dachte, Blu nutzt normalerweise Jag und versucht es auch mal mit itina. Oder bin ich jetzt irgendwie im falschen Film ? Naja, wie immer etwas übermpdet :zzz:


Ich teste Beides...vielleicht weil ich mich nicht entscheiden kann :crazy:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#325

Beitrag von BluField62 » So 22. Aug 2010, 15:54

suppe hat geschrieben:Hast Du zufällig eine selbsterstellte Filmdatei (xvid.DVID oder so) von einer convertierten Serie auf Festplatte und hast Du die mal unter itina abgespielt ? Bekommst Du dann über die Info Taste eine Information ? Habe ich schon an anderer Stelle gefragt, aber da hat keiner Lust zu antworten.


leider nein :(

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#326

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 23. Aug 2010, 10:51

[quote="suppe"]Hast Du zufällig eine selbsterstellte Filmdatei (xvid.DVID oder so) von einer convertierten Serie auf Festplatte und hast Du die mal unter itina abgespielt ? Bekommst Du dann über die Info Taste eine Information ? Habe ich schon an anderer Stelle gefragt, aber da hat keiner Lust zu antworten.[/quote]

Das ist bei mir genau so mit meinen .m2ts und .vob Dateien.
Damit kann iTiNa (noch?) nicht umgehen.
Ich habe deshalb auch das Setzen der Marker über iTiNa abgeschaltet.
Dann kommt beim Drücken auf "Play" wenigstens der Originalfortschrittsbalken und man kann darüber "spulen".
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#327

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 23. Aug 2010, 11:10

Ich habe gerade mal eine .m2ts Datei in .rec umbenannt, in die Datafiles geschoben und RebuildNAV drüber gejagt und siehe da, jetzt wird es von iTiNa erkannt. :shock: :hello:
Die Minutenzahl ist zwar falsch und bei Sender wird immer der 1. eingeblendet (bei mir ARD HD) aber die Länge des Fortschrittsbalken passt. Jetzt erkennt iTiNa natürlich auch, dass eine Datei abgespielt wird.
Auch nach dem Zurückspielen der 3 Dateien (jetzt mit .inf und .nav) in den Mediaordner bleibt alles gut.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am Mo 23. Aug 2010, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#328

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 23. Aug 2010, 14:29

Na wenn Du so viele hast, dann ist das wirklich 'ne Affenarbeit. :puh: :)
Gruß PP

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#329

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 23. Aug 2010, 18:01

Paulchen Panther hat geschrieben:Ich habe gerade mal eine .m2ts Datei in .rec umbenannt, in die Datafiles geschoben und RebuildNAV drüber gejagt und siehe da, jetzt wird es von iTiNa erkannt. :shock: :hello:
Die Minutenzahl ist zwar falsch und bei Sender wird immer der 1. eingeblendet (bei mir ARD HD) aber die Länge des Fortschrittsbalken passt. Jetzt erkennt iTiNa natürlich auch, dass eine Datei abgespielt wird.
Auch nach dem Zurückspielen der 3 Dateien (jetzt mit .inf und .nav) in den Mediaordner bleibt alles gut.


Die VOB muss man erst in .m2ts (vielleicht geht auch .ts) umwandeln und dann kann man wie oben beschrieben weiter machen.
Wenn man die neuen .rec wieder in die Mediafiles zurück verschiebt, werden sie im TMS-Menü nicht mehr erkannt aber über iTiNa schon und sind auch abspielbar, pausierbar, formatumschaltbar und spulbar. :hello:
Ich habe schon meine Urlaubsfilme und Musikvideos umgewandelt. :puh:
Gruß PP

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#330

Beitrag von le_petz » Mo 30. Aug 2010, 09:54

ich weiß nicht, ob es schon gefragt wurde. wie kann ich verhindern, dass ituna zwei hintereinanderfolgende aufnahmen einzeln startet? habe immer ca. 10min vor- und nachlaufzeit eingerichtet. soll er zwei sendungen hintereinander aufnehmen, dann erscheinen immer zwei aufnahmefenster für den gleichen kanal. aber dann sind doch weitere aufnahmen blockiert, richtig? in den einstellungen ist schon tuner 4 und optimal eingestellt.
gegen rechts

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#331

Beitrag von Miq » Mo 30. Aug 2010, 10:03

[quote="le_petz"]ich weiß nicht, ob es schon gefragt wurde. wie kann ich verhindern, dass ituna zwei hintereinanderfolgende aufnahmen einzeln startet? habe immer ca. 10min vor- und nachlaufzeit eingerichtet. soll er zwei sendungen hintereinander aufnehmen, dann erscheinen immer zwei aufnahmefenster für den gleichen kanal. aber dann sind doch weitere aufnahmen blockiert, richtig? in den einstellungen ist schon tuner 4 und optimal eingestellt.[/quote]

Schau mal im Einstellungsmenü - da gibt es einen Punkt "Aufeinanderfolgende Aufnahmen trennen". Der sollte dann bei Dir auf Nein stehen.
Miq.

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#332

Beitrag von le_petz » Mo 30. Aug 2010, 10:09

er soll die schon trennen, aber er muss ja nicht parallel das gleiche programm aufnehmen.

edit: habe jetzt mal auf "wenn möglich" trennen bei zwei aufnahmen geschaltet
Zuletzt geändert von le_petz am Mo 30. Aug 2010, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
gegen rechts

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#333

Beitrag von AdMiRaL » Di 31. Aug 2010, 22:03

Wie stellst Du Dir das vor, wenn Du bei beiden Aufnahmen Vor- und Nachlauf eingestellt hast?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#334

Beitrag von le_petz » Di 31. Aug 2010, 22:18

Dass Itina so "intelligent" ist und daraus eine Aufnahme macht. Problem ist ja sonst, dass keine weiteren Aufnahmen mehr möglich sind.
gegen rechts

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#335

Beitrag von AdMiRaL » Di 31. Aug 2010, 22:47

le_petz hat geschrieben:er soll die schon trennen, aber er muss ja nicht parallel das gleiche programm aufnehmen.



le_petz hat geschrieben:Dass Itina so "intelligent" ist und daraus eine Aufnahme macht.


Was denn nun? :thinker:
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
le_petz
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 374
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:09
Receivertyp: TMS-2100
Wohnort: im Norden

AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS

#336

Beitrag von le_petz » Di 31. Aug 2010, 23:45

Jetzt habe ich ja eingestellt, dass er sie nicht trennen soll, damit ist das Problem der paralellen Aufnahmen ja gelöst.
gegen rechts

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“