Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#301

Beitrag von Schrokla » Do 18. Nov 2010, 11:46

...man achte auf die Wortwahl
...auf der deutschen Seite nie als feststehendes Feature für den SRP-2100 beworben...
:X
cu Klaus


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#302

Beitrag von BluField62 » Do 18. Nov 2010, 12:30

[quote="Dixie"]Das weiß ich. Trotzdem war es für dich ein Kaufgrund und es wurde defintiv beworben.

Unterschreib!

Dixie

[/quote]


gerne...wo?

Benutzeravatar
Raigam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 20. Dez 2005, 11:48
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: 2014
Wohnort: Braunschweig

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#303

Beitrag von Raigam » Do 18. Nov 2010, 13:25

Schrokla hat geschrieben:...siehst du, so hat jeder seine eigene Meinung, die auch du akzeptieren solltest... :altermotzsack:

...Polemik ist wenig hilfreich... :altermotzsack:


Ich akzeptiere andere Meinungen, Du auch? Was soll das Geschimpfe und die Unterstellung von Polemik? Das ist hier völlig fehl am Platz.
Gruß
Raigam
------------------------------------------
Topfield SRP 2100 500 GB Buko Lüfterkit II
Yamaha 5.1 Sound, Panasonic 40 Zoll Full HD, Harmony Touch
------------------------------------------

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#304

Beitrag von toron » Do 18. Nov 2010, 13:44

[quote="Gerti"]Hi!
Hier im Forum haben wir im Entwicklungsthread bereits umgesetzte und geplante Funktionen veröffentlicht. Aber auch hier wurde darauf hingewiesen, dass nicht zwangsläufig alle geplanten Funktionen umgesetzt werden (können).
Gerti[/quote]


Hi Gerti,

dann mach doch bitte zumindest 1 mal im Monat ein Update auf den Entwicklungsstatus.

- Was neu ist
- Was kommt
- was geht
- was nicht geht

LG Toron

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#305

Beitrag von Wolle » Do 18. Nov 2010, 13:56

Hi Toron,
ich denke genau das hat Gerti versucht zu machen. Aber er selbst programmiert natürlich nicht die FW. Wenn es nach ihm gehen würde, wären all diese Funktionen schon realisiert. Also was soll er machen, wenn er von Korea im Regen stehen gelassen wird.

Ich werde mir jedenfalls nicht mehr ein Gerät kaufen, was nicht von Anfang an meinen Vorstellungen entspricht und dem Hersteller einen Vertrauensvorschuß geben, dass irgendwann irgendwelche Features realisiert weren.

Nachwort:
Der SRP steht jetzt als Investmentruine bei meinen Schwiegereltern. Sie "schauen" hauptsächlich nur Fernsehen und nehmen ab und zu mal was auf und benötigen keine Taps. Letztens baten sie mich mal eine Foto-CD zu brennen. Ich meinte wozu? Also die Fotos auf einen Stick kopiert und am SRP angeschlossen: Markiert man mehrere Bilder, wird trotzdem immer nur eins angezeigt. Man muss tatsächlich die Fotos alle erst auf die interne Festplatte kopieren, damit die Diashow angezeigt wird! Das ist doch super einfach oder? :patsch:
Kommentar meines Schwiegervaters: Diese Funktion brauche ich nicht! :D
Zuletzt geändert von Wolle am Do 18. Nov 2010, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#306

Beitrag von Trimonium » Do 18. Nov 2010, 14:09

[quote="Wolle"]
Ich werde mir jedenfalls nicht mehr ein Gerät kaufen, was nicht von Anfang an meinen Vorstellungen entspricht und dem Hersteller einen Vertrauensvorschuß geben, dass irgendwann irgendwelche Features realisiert weren.[/quote]


Das ist halt immer ein ganz schmaler Grat auf dem man sich hier bewegt. Im Prinzip könnte man dann gar nichts mehr kaufen...

Ich habe mit dem SRP-2100 auch recht lange gewartet und war mir letztendlich bewusst, dass mir der Receiver schlicht und einfach als guter HD TV Receiver ausreicht. Da erfüllt er bei mir auch voll und ganz seinen Zweck.

Ich denke bei den meisten Herstellern ist es auch nicht anders. Wenn ich da z. B. mal an die seit Jahren versprochenen DVB-S2 Tuner für die Dreambox 8000 denke. Dort tut sich auch seit Jahren nichts mit einer Veröffentlichung.

Aber genau diese fehlenden Tuner haben mich bisher vom Kauf abgehalten. Nun bin ich letztendlich doch das Risiko eingegangen, weil meine gewünschten Tuner nun wohl im Rahmen der Veröffentlichung der Dreambox 800SE endlich auf den Markt kommen sollen.

Es ist halt immer irgendwas da, woran vom Hersteller noch gefeilt werden muss. Gewisse Kompromisse muss man deswegen wohl immer eingehen und dann für sich entscheiden ob man das Risiko eigehen kann oder will.

Keiner hier gibt gerne einen Haufen Geld für was aus, dass einem nicht den erhofften Nutzen erbringt.

Aber wie gesagt, die Baustellen haben andere Hersteller auch und bei manchen frage ich mich teilweise auch, wie sie zu ihren guten Noten in diversen Tests gekommen sind?

Ich würde mir den SRP-2100 als Sat Receiver wieder kaufen, weil er hier wirklich gut ist. Aber ich habe auch den Vorteil, dass ich eine sehr gute separate Multimedia Platte daneben stehen habe. Diesen Vorteil hat oder will nicht jeder haben, da er ja auch mit extra Kosten verbunden ist.

Also harren wir der Dinge die sich firmwaretechnisch noch verbessern lassen. Gerti versucht im Hintergrund bestimmt sein bestes, aber was halt von unseren Wünschen hier dann letztendlich in Korea erhört wird, weiß leider keiner.

So long.

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#307

Beitrag von dirki001 » Do 18. Nov 2010, 14:17

Wolle hat geschrieben:Man muss tatsächlich die Fotos alle erst auf die interne Festplatte kopieren, damit die Diashow angezeigt wird!


Das scheint bei allen Mediadateien der Fall zu sein, dass man sie erst auf Festplatte kopieren muß. :(

Anders habe ich es auch noch nicht hinbekommen...
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#308

Beitrag von Thorle » Do 18. Nov 2010, 14:43

Ich bin zwar kein SRP 2100 Besitzer aber einer der den SRP 2410 hat.

Ich betrachte gerne Dinge von zwei Seiten um mir eine eigene Meinung zu machen. Von daher kann ich sagen, das die Geräte gute PVRs sind, mit einigen Mängeln. Grundsätzlich funktioniert der Receiver ohne Probleme. Keine Abstürze, er mach was er soll, mit TAPs wird er dann nur noch Besser.

Vergessen sollte man aber nicht, das einige schöne und gute Dinge nicht übernommen wurden und von daher noch Verbesserungswürdig sind.

Gerti verdient ein Lob für die Bereitstellung von Betas, sonst würden wir wohl noch lange auf fertige FWs warten müssen. Korea tickt wahrscheinlich anders als wir Europäer. :lol:

Ich halte es mit dem Topf wie mit der Handy-Betreisbssystem-Diskussion. iOS für Leute ohne technische Spielereien, die ein funtkionierendes System haben wollen und Android für technisch interessierte Personen. Deswegen meine ich SRPs für Leute die mit TAPs arbeiten wollen und den einfachen SBP für alle Anderen. Mein Bruder brauchte keine TAPs und ist mit dem SBP super zufrieden.

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#309

Beitrag von toron » Do 18. Nov 2010, 14:58

Wolle hat geschrieben:Hi Toron,
ich denke genau das hat Gerti versucht zu machen. Aber er selbst programmiert natürlich nicht die FW. Wenn es nach ihm gehen würde, wären all diese Funktionen schon realisiert. Also was soll er machen, wenn er von Korea im Regen stehen gelassen wird.


Hi Wolle,
verstehe ich ja. Eigentlich will ich den Usern und auch Gerti (für Argumentation) helfen.

Wolle hat geschrieben:
Ich werde mir jedenfalls nicht mehr ein Gerät kaufen, was nicht von Anfang an meinen Vorstellungen entspricht und dem Hersteller einen Vertrauensvorschuß geben, dass irgendwann irgendwelche Features realisiert weren.


Ja sehe ich genau so.

Wolle hat geschrieben:
Nachwort:
Der SRP steht jetzt als Investmentruine bei meinen Schwiegereltern. Sie "schauen" hauptsächlich nur Fernsehen und nehmen ab und zu mal was auf und benötigen keine Taps. Letztens baten sie mich mal eine Foto-CD zu brennen. Ich meinte wozu? Also die Fotos auf einen Stick kopiert und am SRP angeschlossen: Markiert man mehrere Bilder, wird trotzdem immer nur eins angezeigt. Man muss tatsächlich die Fotos alle erst auf die interne Festplatte kopieren, damit die Diashow angezeigt wird! Das ist doch super einfach oder? :patsch:
Kommentar meines Schwiegervaters: Diese Funktion brauche ich nicht! :D


Dein Schwiegervaters hat recht ...., das hin und her Kopieren macht keinen Sinn !

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#310

Beitrag von toron » Do 18. Nov 2010, 15:26

[quote="Thorle"]Ich bin zwar kein SRP 2100 Besitzer aber einer der den SRP 2410 hat.
[/quote]

Hi Thorle
da frag ich dich doch ganz offen, warum ist es kein SRP-2100 geworden ?

[quote="Thorle"]
Ich halte es mit dem Topf wie mit der Handy-Betreisbssystem-Diskussion. iOS für Leute ohne technische Spielereien, die ein funtkionierendes System haben wollen und Android für technisch interessierte Personen. Deswegen meine ich SRPs für Leute die mit TAPs arbeiten wollen und den einfachen SBP für alle Anderen. Mein Bruder brauchte keine TAPs und ist mit dem SBP super zufrieden.[/quote]


Genau das ist der Springende Punkt, warum sollte man sich heute einen SRP-2100 kaufen.

Es geht um die Angekündigten oder stark verbesserungswürdigen Möglichkeiten des
SRP-2100.

LG Toron

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#311

Beitrag von Thorle » Do 18. Nov 2010, 15:37

[quote="toron"]Hi Thorle
da frag ich dich doch ganz offen, warum ist es kein SRP-2100 geworden ?[/quote]


Weil ich Dinge, die der 2100er hat (z.B. PiP) nicht brauche, der 2410er weniger Strom verbraucht und von Werk aus leiser ist.


[quote="toron"]Genau das ist der Springende Punkt, warum sollte man sich heute einen SRP-2100 kaufen.

Es geht um die Angekündigten oder stark verbesserungswürdigen Möglichkeiten des
SRP-2100.

LG Toron[/quote]


Da stimme ich dir in gewissen Punkten zu. Einen 2100er72410er sind dennoch sinnvoll. Ich würde mir wieder einen kaufen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#312

Beitrag von macfan » Do 18. Nov 2010, 15:48

dirki001 hat geschrieben:Das scheint bei allen Mediadateien der Fall zu sein, dass man sie erst auf Festplatte kopieren muß. :(

Anders habe ich es auch noch nicht hinbekommen...

Versuche es mal mit TMSMount, dann geht das auch ohne.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#313

Beitrag von macfan » Do 18. Nov 2010, 15:51

Thorle hat geschrieben:iOS für Leute ohne technische Spielereien, die ein funtkionierendes System haben wollen und Android für technisch interessierte Personen.

OT: Der Spaß geht für technisch Interessierte bei iOS mit dem Jailbreak erst los ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#314

Beitrag von Thorle » Do 18. Nov 2010, 16:07

macfan hat geschrieben:OT: Der Spaß geht für technisch Interessierte bei iOS mit dem Jailbreak erst los ;) .

Gruß, Horst


Ja ist aber nicht erwünscht, ergo Garantieverlust. Das will nicht jeder. Mit einem Android kann man "spielen". Genauso wie mit einem SRP Modell.

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#315

Beitrag von Wolle » Do 18. Nov 2010, 16:10

Der Thread mit den Info's zur Weiterentwicklung (Stand: 19.03.10) ist jetzt übrigens verschwunden.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#316

Beitrag von dirki001 » Do 18. Nov 2010, 16:22

macfan hat geschrieben:Versuche es mal mit TMSMount, dann geht das auch ohne.

Gruß, Horst


Danke für den Tipp! Mache ich. :wink:

Mein Ziel war und ist es aber nach wie vor Dateien direkt vom PC auf dem Topf abzuspielen.

Leider scheint das entgegen meinen Erwartungen mit dem TMS nicht zu funktionieren.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#317

Beitrag von toron » Do 18. Nov 2010, 16:31

Wolle hat geschrieben:Der Thread mit den Info's zur Weiterentwicklung (Stand: 19.03.10) ist jetzt übrigens verschwunden.


Hallo Wolle,

gut dachte schon ich bin zu ...., um in wieder zu finden ...

LG Toron
P.S. Ist auch eine Reaktion den Eintrag zu löschen ..... :D

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#318

Beitrag von macfan » Do 18. Nov 2010, 16:32

dirki001 hat geschrieben:Danke für den Tipp! Mache ich. :wink:

Du musst aber mal im Thread nachlesen. Damit das externe Laufwerk nicht unter DataFiles, sondern unter MediaFiles gemountet wird, muss eine bestimmte Datei aufgespielt sein. Details weiß ich nicht, weil ich es nie gemacht habe.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#319

Beitrag von macfan » Do 18. Nov 2010, 16:34

[quote="Thorle"]Ja ist aber nicht erwünscht, ergo Garantieverlust.[/quote]
Wenn ich ein Gerät zu Apple einschicken würde, würde ich natürlich vorher die originale Firmware aufspielen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#320

Beitrag von Wolle » Do 18. Nov 2010, 16:36

toron hat geschrieben:Hallo Wolle,

gut dachte schon ich bin zu ...., um in wieder zu finden ...

LG Toron
P.S. Ist auch eine Reaktion den Eintrag zu löschen ..... :D


Jetzt kann sich keiner mehr auf irgenwelche Ankündigungen mehr berufen. :D

Damit ist die Weiterentwicklung wohl gestorben.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“