3pg 0.71

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Maliboy » So 23. Jul 2006, 15:26

oxoxo hat geschrieben:Bei mir wären das von den >70 ausgewählten Sendern etwa 25 die entfallen könnten.

Die Auswahl einzelner Sender war für mich immer der Hauptvorteil von SmartEpg gegenüber JAG's EPG.
Ist bei mir genauso ...

Nur wo liegt das Problem ?

1. Nehmen diese Sender wenig Platz in der EPG Datembank ein (auf jedenfall bei JAG seit der Version 3)
2. wenn dann irgendwann EPG Daten kommen, hast Du sie gleich (Beispiel: Das Vierte).

Also, ich scanne immer über alle Sender, die ich schauen kann (ist bei mir von 1 bis 104). Und da sind viele drin, wo halt nur kommt "Kein Programminformationen verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter). Aber, das stört doch nun wirklich nicht. Und wenn dann auf einmal EPG Daten da sind, springt wenigstens sofort TiVo an :D
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#22

Beitrag von Galaxist » So 23. Jul 2006, 15:28

t3xi hat geschrieben:Wie wäre es mit einer zusätzlichen Einstellung, mit der angegeben wird ab wievielen EPG Events pro Tag ein Sender angezeigt wird. Das wäre viel einfacher zu programmieren.
Im großen und ganzen wäre das schon eine Lösung. Dann würde aber auch z.B. EuroNews(D) rausfallen. Und die doppelten Dritten (NDR HH, ...) würden auch noch angezeigt.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#23

Beitrag von thensch » So 23. Jul 2006, 16:00

t3xi hat geschrieben:Wie wäre es mit einer zusätzlichen Einstellung, mit der angegeben wird ab wievielen EPG Events pro Tag ein Sender angezeigt wird. Das wäre viel einfacher zu programmieren.
Schon alleine wenn ich die ARD Transponder wähle, habe ich unzählige doppele Dritte Programme. Wähle ich Das Vierte sind auch eine ganze Menge anderer Sender auf dem Transponder usw.

Verbraucht das 1. keine Scanzeit? und 2. füllt es die Datenbank nicht unnötig?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

K_Fass
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:50

#24

Beitrag von K_Fass » So 23. Jul 2006, 16:02

Ist es irgentwo einstellbar (oder geplant), dass übereinstimmende Sucheinträge nach EPG-Scan automatisch zur Aufnahme markiert werden?? :crazy:
Gruß K_Fass

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#25

Beitrag von t3xi » So 23. Jul 2006, 16:16

@thensch
Die Scanzeit würde sich nicht ändern, wenn man einzelne Sender eines Transponders entfernt. Ich schreib's aber totzdem auf die Todo Liste.

@K Fass
Das kann man noch nicht einstellen, ist aber geplant.

K_Fass
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:50

#26

Beitrag von K_Fass » So 23. Jul 2006, 16:20

t3xi hat geschrieben:@thensch
Die Scanzeit würde sich nicht ändern, wenn man einzelne Sender eines Transponders entfernt. Ich schreib's aber totzdem auf die Todo Liste.

@K Fass
Das kann man noch nicht einstellen, ist aber geplant.
Schön, Danke. :hello:

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#27

Beitrag von canarias » So 23. Jul 2006, 16:23

Hilft leider nur bei einigen Sender, wäre aber fürs erste ne gute Lösung
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von StreamCatcher » So 23. Jul 2006, 18:20

Hi,

Erstmal mein Kompliment zu diesem TAP!

Zwei Fragen dazu:

1. Was ist bei der Suche eigentlich die Bewertung. (T10 etc.)? Ich kennne Smart EPG nicht.
2. Bei der Suche gibt es die Einstellung Aufnahme ein/aus. Was macht die?

Danke für Antworten

Grüße

StreamCatcher
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#29

Beitrag von t3xi » So 23. Jul 2006, 18:30

Bei mehreren Suchwörtern werden die Bewertungen addiert und wenn das Ergebnis >= 50 ist, liegt ein Treffer vor.
Die Einstellung Aufnahme ein/aus bewirkt im Moment noch nichts. Später kann man damit festlegen, ob ein Umschalttimer oder Aufnahmetimer programmiert wird.

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

#30

Beitrag von StreamCatcher » So 23. Jul 2006, 18:33

t3xi hat geschrieben:Bei mehreren Suchwörtern werden die Bewertungen addiert und wenn das Ergebnis >= 50 ist, liegt ein Treffer vor.
Die Einstellung Aufnahme ein/aus bewirkt im Moment noch nichts. Später kann man damit festlegen, ob ein Umschalttimer oder Aufnahmetimer programmiert wird.
Ach so! Danke!

StreamCatcher
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#31

Beitrag von Galaxist » So 23. Jul 2006, 19:06

Hi t3xi.

Mir ist noch was aufgefallen. Wollte gerade die erweiterten Infos von Ghost in the Shell (heute Abend auf MTV) anschauen. Gefunden habe ich nur die von DisMissed (kommt davor). Das selbe gilt für die Sendung danach. Bei einem Blick ins Orginal kam heraus das keine Infos gesendet werden. Übrigens finde ich es Klasse, daß man in den Infos von Sendung zu Sendung scrollen kann. :up:
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#32

Beitrag von t3xi » So 23. Jul 2006, 19:31

Hi Galaxist,
Danke für den Hinweis. An dieser Stelle fehlt tatsächlich noch eine Programmzeile. ;)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#33

Beitrag von Dixie » So 23. Jul 2006, 20:11

Galaxist hat geschrieben:Hi t3xi.Übrigens finde ich es Klasse, daß man in den Infos von Sendung zu Sendung scrollen kann. :up:
Kanntest Du das nicht schon von JagsEPG? :D
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#34

Beitrag von Galaxist » So 23. Jul 2006, 21:12

Nur indirekt. Ich nutze nämlich ausschließlich die kleine Ansicht in der Hauptansicht.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von StreamCatcher » Mo 24. Jul 2006, 12:03

Hallo allerseits,

Eine Verständnisfrage zu 3EPG:
Was eigentlich ist genau der Unterschied zwischen einem EPG-Scan über API im Gegensatz zu einem über Aufnahmen? Gibts da Vor- und Nachteile? Außer, dass ich bei Scan über API keine Aufnahmen habe? :-)


Grüße
StreamCatcher
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#36

Beitrag von Harvey » Mo 24. Jul 2006, 12:05

Beim Scan über Aufnahme kann der Hintergrundtuner benutzt werden. Über die API geht das leider nicht, es muss umgeschaltet werden.
Gruss
Harvey

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#37

Beitrag von t3xi » Mo 24. Jul 2006, 12:12

Bei meinen 10 Transpondern liefert der Scan über API nur ca. 8000 Events und einige Lücken im EPG.
Beim Scan über Aufnahmen habe ich Zugriff auf ca. 12000 Events und fast keine Lücken.

StreamCatcher
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Do 2. Mär 2006, 10:23
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: FW 5.13.30 (3.Nov.2006)
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von StreamCatcher » Mo 24. Jul 2006, 12:13

Harvey hat geschrieben:Beim Scan über Aufnahme kann der Hintergrundtuner benutzt werden. Über die API geht das leider nicht, es muss umgeschaltet werden.
Bei Verwendung von API ist das also so, wie das JAG-EPG beim morgendlichen Scan macht, wo das Umschalten ja nicht weiter stört. Bei 3EPG stört das also nur solange ich keinen automatischen Morgenscan machen kann!?

Grüße
StreamCatcher
5000 PVRt; TAPs im Autostart:
NiceDisplay Tap, Little Clock, Birthday Reminder,
Overfly,
DescriptionExtender,
Stirf, WSS Killer, PIP, 3PG Tap, FastSkip, Filer,
LittleClock,

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#39

Beitrag von Harvey » Mo 24. Jul 2006, 12:23

Oha - ein Drittel fehlt?
Fehlen die auch im Original-EPG?
Gruss
Harvey

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#40

Beitrag von t3xi » Mo 24. Jul 2006, 12:29

Das kann ich noch nicht genau sagen. Die Vergleichsmöglichkeit habe ich erst seit gestern.

Gesperrt

Zurück zu „3PG“