EPG-Scan bricht ab
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: EPG-Scan bricht ab
Datei Scan für RTL, PRO7, Kabel1, usw. 2 Tage, der Rest 6 Tage.
Schaue ich aber ne Weile RTL, füllt sich auch die EPG Datenbank.
Schaue ich aber ne Weile RTL, füllt sich auch die EPG Datenbank.
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: EPG-Scan bricht ab
bei mir funktioiert de dateiscan nicht 
der scan bleibt immer bei animax stehen und nichts geht mehr.
hat einer eine idee, was ich vielleicht falsch eingestellt haben könnte?
gruss

der scan bleibt immer bei animax stehen und nichts geht mehr.
hat einer eine idee, was ich vielleicht falsch eingestellt haben könnte?
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- LAL
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 19:28
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Wohnort: Neuenburg (CH)
AW: EPG-Scan bricht ab
Bei mir hat der Scan schon zwei Mal richtig funktioniert. Das upc cablecom Problem ist somit erledigt (ausser das Problem mit den nun versteckten Serien Titeln und Folge Nr.)
Auf einen Sender gibt es aber eine Sendung, die im EPG (noch) keine Titel hat. (Im EPG vom originalen upc cablecom Mediabox steht "No title available".)
In TV-Magazinen ist die Serie aber richtig erwähnt und ich möchte sie aufnehmen. Wird es klappen (z.B. wegen Dateiname)?
_____________
Update vom 4.7.2012: heute ist plötzlich einen Titel erschienen (vom EPG Provider). Meine Timers wurden deshalb zu "Verlorene Events" (gelber Punkt) umgewandelt (3. Bild). Ich habe sie nun gelöscht und neu erstellt. Man wird deshalb nicht wissen, ob eine Aufnahme mit leerem Titel Probleme verursacht (Dateiname?) oder nicht.
Auf einen Sender gibt es aber eine Sendung, die im EPG (noch) keine Titel hat. (Im EPG vom originalen upc cablecom Mediabox steht "No title available".)
In TV-Magazinen ist die Serie aber richtig erwähnt und ich möchte sie aufnehmen. Wird es klappen (z.B. wegen Dateiname)?
_____________
Update vom 4.7.2012: heute ist plötzlich einen Titel erschienen (vom EPG Provider). Meine Timers wurden deshalb zu "Verlorene Events" (gelber Punkt) umgewandelt (3. Bild). Ich habe sie nun gelöscht und neu erstellt. Man wird deshalb nicht wissen, ob eine Aufnahme mit leerem Titel Probleme verursacht (Dateiname?) oder nicht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von LAL am Mi 4. Jul 2012, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.00.05] mit Sunrise (ex-upc) DigiCard Comfort (Westschweiz - deshalb ist mein Deutsch nicht immer perfekt
)
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.

■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
Eine Sendung ohne Namen? Kannst Du mir bitte ein komplettes Backup schicken?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
[quote="ameise999"]hat einer eine idee, was ich vielleicht falsch eingestellt haben könnte?[/quote]
Da kannst Du nichts falsch einstellen. Wenn nicht noch etwas böses gemeldet wird, veröffentliche ich heute den Bugfix und dann kannst Du wieder auf den API-Scan zurück.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
[quote="FireBird"]Da kannst Du nichts falsch einstellen. Wenn nicht noch etwas böses gemeldet wird, veröffentliche ich heute den Bugfix und dann kannst Du wieder auf den API-Scan zurück.[/quote]
Kannst Du mal bitte den Unterschied API/Datei-Scan für einen Laien erklären. Wo liegen Unterschiede mit Vor- und Nachteile der beiden Techniken.
Gruß,
Frank
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
Beim API-Scan filtert die Firmware die rohen EPG-Daten aus dem Datenstrom und liefert sie an das TAP ab.
Vorteil: leichter zu programmieren, etwas schneller als der Datei-Scan
Nachteil: der Datenpuffer in der Firmware ist relativ klein. Da bei manchen Sendern die Daten schneller kommen, als sie von SE verarbeitet werden können, läuft der Puffer irgendwann über und Pakete gehen verloren. Das bedeutet, dass SE eine weitere Runde im Datenkarussell des Transponders drehen muss, um alle Daten zu erhalten. Ist die Datenrate und somit die Verlustrate zu groß, bricht SE nach 10 Minuten ab und hat nur einen Teil der EPG-Daten dieses Transponders.
Der Datei-Scan startet eine Aufnahme und SE holt sich die Daten aus dieser.
Vorteil: kein Datenverlust, da die Aufnahmedatei der Puffer ist.
Nachteil: da SE den kompletten Datenstrom (also inkl. Video-, Audio-, Teletextdaten usw.) selbst durchsuchen muss, dauert diese Art des Scans etwas länger.
Weshalb der Scan jetzt bei dem einen oder anderen hängen bleibt, verstehe ich noch nicht und muss mir auch erst eine Methode überlegen, wie wir das debuggen können.
Vorteil: leichter zu programmieren, etwas schneller als der Datei-Scan
Nachteil: der Datenpuffer in der Firmware ist relativ klein. Da bei manchen Sendern die Daten schneller kommen, als sie von SE verarbeitet werden können, läuft der Puffer irgendwann über und Pakete gehen verloren. Das bedeutet, dass SE eine weitere Runde im Datenkarussell des Transponders drehen muss, um alle Daten zu erhalten. Ist die Datenrate und somit die Verlustrate zu groß, bricht SE nach 10 Minuten ab und hat nur einen Teil der EPG-Daten dieses Transponders.
Der Datei-Scan startet eine Aufnahme und SE holt sich die Daten aus dieser.
Vorteil: kein Datenverlust, da die Aufnahmedatei der Puffer ist.
Nachteil: da SE den kompletten Datenstrom (also inkl. Video-, Audio-, Teletextdaten usw.) selbst durchsuchen muss, dauert diese Art des Scans etwas länger.
Weshalb der Scan jetzt bei dem einen oder anderen hängen bleibt, verstehe ich noch nicht und muss mir auch erst eine Methode überlegen, wie wir das debuggen können.
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: EPG-Scan bricht ab
[quote="FireBird"]Da kannst Du nichts falsch einstellen. Wenn nicht noch etwas böses gemeldet wird, veröffentliche ich heute den Bugfix und dann kannst Du wieder auf den API-Scan zurück.[/quote]
danke, dann warte ich mal auf das update.
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: EPG-Scan bricht ab
ameise999 hat geschrieben:der scan bleibt immer bei animax stehen und nichts geht mehr.
FireBird hat geschrieben:Weshalb der Scan jetzt bei dem einen oder anderen hängen bleibt...
Vielleicht verhaspelt sich SE, weil bei Animax der Ton in der Aufnahme fehlt

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
Sollte eigentlich nicht der Auslöser sein. SE hangelt sich von Paket zu Paket und analysiert die mit der PID 0x12. Ob da sonst viel oder nichts weiter dabei ist, sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Scheint aber eine Animax-Spezialiät zu sein, da es auch eine weitere Meldung mit diesem Transponder gibt.
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: EPG-Scan bricht ab
Dass der Scan bei Animax hängt, hatte ich auch schon mit früheren Versionen - seltsamerweise passierte das aber immer nur am Sonntag 
(eigentlich hatte ich damals ein anderes TAP als vermutete Ursache ausgemacht, weil nach dessen Entfernung aus dem Autostart lange Ruhe war - irgendwann passierte es aber dann trotzdem wieder.)
Mit der aktuellen Version ist das aber bislang noch nicht vorgekommen.

(eigentlich hatte ich damals ein anderes TAP als vermutete Ursache ausgemacht, weil nach dessen Entfernung aus dem Autostart lange Ruhe war - irgendwann passierte es aber dann trotzdem wieder.)
Mit der aktuellen Version ist das aber bislang noch nicht vorgekommen.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: EPG-Scan bricht ab
FireBird hat geschrieben:Sollte eigentlich nicht der Auslöser sein. SE hangelt sich von Paket zu Paket und analysiert die mit der PID 0x12. Ob da sonst viel oder nichts weiter dabei ist, sollte eigentlich keinen Unterschied machen. Scheint aber eine Animax-Spezialiät zu sein, da es auch eine weitere Meldung mit diesem Transponder gibt.
Betreff: Datei Scan
edit: Passiert auch bei ARDHD


Zuletzt geändert von Philipswalther am Sa 30. Jun 2012, 17:16, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: von Pro7HD zu ARDHD geändert
Grund: von Pro7HD zu ARDHD geändert
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
ARD HD bei mir (Sat) nicht. Bei den von Dir zuerst angegebenen Pro7HD ist es mir klar. Bei den CI+-Geräten landet die Aufnahme CI+-verschlüsselt auf der Platte und SE hat keine Chance sich EPG-Daten herauszuholen (das SE-Log müsste nur so strotzen von CRC-Fehlern). Bei diesen Transpondern kann der Datei-Scan nicht funktionieren.
Ist Animax vielleicht auch so ein Kandidat?
Ist Animax vielleicht auch so ein Kandidat?
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: EPG-Scan bricht ab
FireBird hat geschrieben:ARD HD bei mir (Sat) nicht. Bei den von Dir zuerst angegebenen Pro7HD ist es mir klar. Bei den CI+-Geräten landet die Aufnahme CI+-verschlüsselt auf der Platte und SE hat keine Chance sich EPG-Daten herauszuholen (das SE-Log müsste nur so strotzen von CRC-Fehlern). Bei diesen Transpondern kann der Datei-Scan nicht funktionieren.
Bin gerade dabei ein Datei- Scan nochmal durch zuführen.
ARDHD hat jetzt funktioniert

Bei Pro7HD ist gerade der Topf abgestürzt.

Im Systemreport (SmartEPG) wird Angezeigt:
24784 (Das Erste HD) = 10:09 100%
15248 (ZDF HD) = 00:19 100%
24784 (Das Erste HD) = 00:00 0% (und das 16x unter einander)
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: EPG-Scan bricht ab
[quote="Philipswalther"](und das 16x unter einander)[/quote]
Das kommt vom Absturz, läßt sich aber auch, glaube ich, durch einen Scan-Abbruch provozieren.
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: EPG-Scan bricht ab
FireBird hat geschrieben:Das kommt vom Absturz, läßt sich aber auch, glaube ich, durch einen Scan-Abbruch provozieren.
Aha!
Ich werde jetzt die neue Version (SE) aufspielen und mal sehen wie diese funktioniert.
So wie ich Dich kenne wird Sie funktionieren.
Und Danke für der Exit Taste.

- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: EPG-Scan bricht ab
@firebird: Danke für die gute Erklärung der Scanmethoden!
Zum Dateiscan: der hat bei mir - zumindest heute - einwandfrei funktioniert.
API- und Dateiscan haben bei mir jeweils 15 Minuten gebraucht - "etwas länger" waren dann also höchstens ein paar Sekunden ...
Wenn das Ergebnis beim Dateiscan "sicherer" vollständig ist, macht es wohl Sinn, dabei zu bleiben (sofern er weiterhin sauber läuft)!?
Zum Dateiscan: der hat bei mir - zumindest heute - einwandfrei funktioniert.

FireBird hat geschrieben:
Nachteil: da SE den kompletten Datenstrom (also inkl. Video-, Audio-, Teletextdaten usw.) selbst durchsuchen muss, dauert diese Art des Scans etwas länger.
API- und Dateiscan haben bei mir jeweils 15 Minuten gebraucht - "etwas länger" waren dann also höchstens ein paar Sekunden ...

Wenn das Ergebnis beim Dateiscan "sicherer" vollständig ist, macht es wohl Sinn, dabei zu bleiben (sofern er weiterhin sauber läuft)!?
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- LAL
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 23. Jul 2011, 19:28
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Wohnort: Neuenburg (CH)
AW: EPG-Scan bricht ab
[quote="FireBird"]Eine Sendung ohne Namen? Kannst Du mir bitte ein komplettes Backup schicken?[/quote]
Habe gleich via Private Nachricht gesendet.
Danke & Gruss
Luc
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.00.05] mit Sunrise (ex-upc) DigiCard Comfort (Westschweiz - deshalb ist mein Deutsch nicht immer perfekt
)
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.

■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.