Fritzbox Updates

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Fritzbox Updates

#521

Beitrag von TV-Junkie » Do 13. Dez 2012, 11:10

ausnahmsweise mal keine Labor, sondern eine Final: klick
Direkt herunterladen von hier
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 13. Dez 2012, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox Updates

#522

Beitrag von 13philipp » Do 13. Dez 2012, 11:56

...Danke für die Info... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Fritzbox Updates

#523

Beitrag von Schrokla » Do 13. Dez 2012, 13:48

Danke HaJü ;) Bei meiner Box (7390) hat sich die Zugriffzeit auf Anrufliste und Telefonbuch gewaltig verbessert; war das jetzt bei mir vorher extrem langsam, oder ist das noch jemand aufgefallen... ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#524

Beitrag von steve » Do 20. Dez 2012, 09:02

Und hier mal wieder eine neue Labor für die 7270:

FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.29-24296 vom 19.12.2012

Neue Funktionen in diesem Labor

DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen
DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon
DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten
DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*

Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
System: NEU - MyFRITZ!-Freigaben ermöglichen die komfortable Freigabe von Heimnetzgeräten über einen eigenen MyFRITZ!-Domänennamen
System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
System: NEU - PushMail, wenn neue Firmware verfügbar

Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt

Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet

Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen

USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden

Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung

WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung

* Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können.
** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.

Download!
LG
Steve



Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: Fritzbox Updates

#525

Beitrag von Philipswalther » Do 20. Dez 2012, 09:03

Danke!

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#526

Beitrag von steve » Mi 16. Jan 2013, 12:58

FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.29-24382 vom 16.01.2013
Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-24382
  • MyFRITZ!: Verbesserungen für MyFRITZ-Mobilseiten
  • Mediaplayer: Abspielfehler 502 mit AVM NLR, wenn in den ID3-Tags eines Titels Umlaute oder Sonderzeichen enthalten waren, behoben
  • Telefonie: Speichern der eigenen Rufnummer und Rufumleitung korrigiert
  • Heimnetzwerk: verbesserte Zuordnung MAC- zu IP-Adressen bei statischen DHCP-Einträgen
  • Speicher/NAS: Fix gegen verlorene Filelinks in den Heimnetz-Modi "keine Anmeldung" und "Anmeldung nur mit Kennwort"
  • Smart Home: kleine Verbesserungen im PushService
  • Telefonie/DECT: Mediaplayer-Funktionen "Nächster Titel" und "Vorheriger Titel" während des Abspielens auf einem externen AV-Renderer korrigiert
  • System: Komfortfunktion für Info-LED mit Information zum WLAN-Gastzugang
  • System: Passwortbehandlung für Safari-Browser verbessert
  • System: diverse Textüberarbeitungen
Download!

ACHTUNG:
Beim Downloadlink ist noch ein Fehler von AVM eingebaut worden: Die Zip-Version V3 enthält derzeit noch die "alte" Laborversion!!


Edit: Ist korrigiert!
Zuletzt geändert von steve am Do 17. Jan 2013, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: Fritzbox Updates

#527

Beitrag von Philipswalther » Mi 16. Jan 2013, 13:15

steve hat geschrieben:
Beim Downloadlink ist noch ein Fehler von AVM eingebaut worden: Die Zip-Version V3 enthält derzeit noch die "alte" Laborversion!!

Kann ich bestätigen aber die Fritzbox findet automatisch gleich die neue Beta (wenn schon eine Beta auf dem Gerät ist).

Und Danke für der Info :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox Updates

#528

Beitrag von Maliboy » Mi 16. Jan 2013, 13:18

steve hat geschrieben:
  • Telefonie/DECT: Mediaplayer-Funktionen "Nächster Titel" und "Vorheriger Titel" während des Abspielens auf einem externen AV-Renderer korrigiert

Wenn TOPFIELD endlich den Fehler aus den DLNA Server entfernen würde, das MP3s nur angespielt werden (bzw. danach Stumm sind und man nur mit Laut/Leise einen Ton heraus bekommt) wäre diese Funktion ja wirklich nett.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Fritzbox Updates

#529

Beitrag von wohliks » Mi 16. Jan 2013, 13:45

[quote="Maliboy"]Wenn TOPFIELD endlich den Fehler aus den DLNA Server entfernen würde, das MP3s nur angespielt werden (bzw. danach Stumm sind und man nur mit Laut/Leise einen Ton heraus bekommt) wäre diese Funktion ja wirklich nett.[/quote]Diesen Effekt hatte ich mit MP3-Dateien via NAS-Mount - bei mir war der Auslöser das Tap "dbfit", das den Stream stummgeschaltet (bzw. die Lautstärke auf Null gesetzt) hat...

dbfit steht zwar nicht in Deiner TAP-Liste, aber hast Du's vielleicht doch am Laufen?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox Updates

#530

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2013, 10:59

Du bist mein Held. Ich hatte dbFit mal getestet und dabei ist es wohl im Autostart gelandet. Nach dem Stoppen läuft die Musik. OK, die Lautstärkenregelung klappt nur zwischen 100 % und 97 % aber so kann ich wenigstens ohne TV die Musik vom Homeserver auf die Stereoanlage bekommen.

Edit: Ganz klappt es leider immer noch nicht. Der Topf scheint nach jeden Titel zu stoppen und die Fritzbox schickt dann nicht das nächste Lied. Wenn ich auf weiter klicke, kommt das aber.

Wer muss dass denn nun Fixen? AVM oder TOPFIELD?
Zuletzt geändert von Maliboy am Sa 19. Jan 2013, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Fritzbox Updates

#531

Beitrag von TV-Junkie » Sa 19. Jan 2013, 12:03

Notfalls immer Topfield :p
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox Updates

#532

Beitrag von Maliboy » Sa 19. Jan 2013, 12:44

Nur das bei AVM die Chance das die da was einbauen größer ist :twisted:.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Fritzbox Updates

#533

Beitrag von wohliks » Sa 19. Jan 2013, 12:54

[quote="Maliboy"]Edit: Ganz klappt es leider immer noch nicht. Der Topf scheint nach jeden Titel zu stoppen und die Fritzbox schickt dann nicht das nächste Lied. Wenn ich auf weiter klicke, kommt das aber.[/quote]Wenn man mit NAS-Mount arbeitet, spielt der Toppi auch immer nur genau einen Titel - das gibts aber einen Workaround: Ich erzeuge eine Playlist - wenn ich die dann aufrufe, spielt er den Inhalt ohne Zwangsunterbrechungen ab.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#534

Beitrag von steve » Fr 25. Jan 2013, 10:29

Und hier wieder mal eine Final für die 7270 v2 / v3:

Version: FRITZ!OS 05.50 (54/74.05.50)

Sprache: deutsch

Release-Datum: 23.01.2013

Neue Features:
- Telefonbuch: aktuelle Kontakte immer und überall
- Anrufbeantworter mit Zeitschaltung und Memos
- MyFRITZ! jetzt als App und nur eine Anmeldung
- FRITZ!OS macht Ihr Heimnetz fit für Smart Home
- Neues für das Multitalent FRITZ!Fon
- FRITZ!NAS: Inhalte mit Freunden teilen
- Multimedia und Musik überall
- Nutzer von WDS: bitte die Hinweise zum Update beachten

Eine ausführliche Beschreibung zu den neuen Funktionen finden Sie auf dem Serviceportal in der Rubrik "News und Ausblick".

_________________________________________________________

Mit dem neuen kostenlosen FRITZ!OS 5.50 wird Ihre FRITZ!Box schneller, komfortabler und reicher an nützlichen Funktionen. Neuerungen rund um Telefonbuch, Anrufbeantworter, MyFRITZ!, Smart Home, FRITZ!Fon und NAS schaffen mehr Möglichkeiten und führen zu einem Plus an Komfort. In der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box sehen Sie, sobald eine aktuelle Firmware bereitsteht. Mit nur zwei Klicks bringen Sie Ihre FRITZ!Box ganz einfach auf den aktuellen Stand. Das heißt für FRITZ!OS 5.50: über 100 neue Funktionen und Verbesserungen kostenlos für Ihre FRITZ!Box.

Telefonbuch: aktuelle Kontakte immer und überall
Mit dem überaus praktischen Telefonbuch der FRITZ!Box halten Sie Ihre Kontakte auf all Ihren Geräten inklusive Ihrem Smartphone stets aktuell. Denn Änderungen in Ihren Online-Telefonbüchern werden automatisch mit dem Telefonbuch der FRITZ!Box abgeglichen – und umgekehrt. Nutzer von Google Kontakte können nun auch ausgewählte Gruppen mit dem Telefonbuch der FRITZ!Box synchronisieren. Und beim Einrichten eines neuen Telefonbuchs lässt sich dieses jetzt direkt einem oder mehreren Schnurlostelefonen zuweisen.

Anrufbeantworter mit Zeitschaltung und Memos
Der vielseitige Anrufbeantworter hat ab sofort einen eigenen Menüpunkt in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Eingegangene Nachrichten lassen sich jetzt komfortabel direkt auf der Startseite abspielen. Auch die neue Zeitschaltung beschert ein Plus an Komfort: Legen Sie einfach die Zeiten fest, zu denen der Anrufbeantworter aktiv sein soll. Hinterlassen Sie sich oder anderen per Memo-Funktion ganz einfach eine Sprachnachricht. Ihre neuen Nachrichten und Memos können Sie auch per E-Mail weiterleiten und so überall beispielsweise am Smartphone oder Tablet abhören.

MyFRITZ! jetzt als App und nur eine Anmeldung
Mit der neuen MyFRITZ!App (aktuell für Android, iOS folgt) haben Sie Ihr Heimnetz auch unterwegs im Blick. Auf Ihre Anrufe, AB-Nachrichten, Ihre mit FRITZ!NAS gespeicherten Daten sowie Ihre Smart-Home-Geräte haben Sie so komfortabel Zugriff. Der beliebte, kostenfreie MyFRITZ!-Dienst – die Cloud, der man traut – ist ab sofort noch einfacher und komfortabler, aber sicher wie eh und je: Mit
dem neuen FRITZ!OS 5.50 benötigen Sie selbst unterwegs nur noch eine einzige persönliche Anmeldung für die drei Dienste MyFRITZ!, FRITZ!NAS und fritz.box. So können Sie per Smartphone oder vom PC am Arbeitsplatz schneller denn je über das Internet auf die heimische FRITZ!Box zugreifen.

FRITZ!OS macht Ihr Heimnetz fit für Smart Home
FRITZ!OS 5.50 ergänzt die vielfältigen Möglichkeiten Ihres FRITZ!Box-Heimnetzes um den neuen Bereich Smart Home. Zusammen mit der neuen intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 lassen sich Ihre elektrischen Geräte komfortabel schalten – sei es per PC, Tablet oder mit Ihrem FRITZ!Fon. In Kombination mit der neuen MyFRITZ!App für Android (iOS folgt) wird auch die Bedienung per Smartphone ganz einfach. Intelligente Schaltprogramme machen Ihr Leben mit dem FRITZ! Smart Home noch angenehmer – und mit Funktionen wie der Zufallsschaltung auch sicherer. Überlassen Sie FRITZ!DECT 200 mit der Astrofunktion das Schalten zu Sonnenauf- und -untergang oder setzen Sie Ihren Google-Kalender für die Schaltbefehle ein. FRITZ!DECT 200 misst zudem Energieverbrauch und -kosten angeschlossener Geräte auch über längere Zeiträume und sendet Ihnen diese Infos auf Wunsch per E-Mail zu.

Neues für das Multitalent FRITZ!Fon
FRITZ!Fon verfügt jetzt über Favoriten, die Ihnen den Zugang zu Ihren Lieblingsfunktionen wesentlich komfortabler machen. Hier finden Sie auch den neuen Mediaplayer (siehe Multimedia), Smart Home und Ihr Webradio. Neu für FRITZ!Fon MT-F ist zusätzlich der Startbildschirm. Damit haben Sie die wichtigsten Ereignisse wie eingegangene Anrufe, E-Mails oder AB-Nachrichten sofort im Blick. Und im Telefonbuch finden Sie mit der neuen Suchmöglichkeit nach Vor- und Nachnamen schneller den gewünschten Kontakt.In Verbindung mit dem neuen FRITZ!DECT 200 wird Ihr FRITZ!Fon außerdem zur
Fernbedienung für sämtliche an die Steckdose angeschlossenen Geräte. Damit schalten Sie schnell und komfortabel Ihre Smart-Home-Geräte ein und aus oder informieren sich über den aktuellen Stromverbrauch.

FRITZ!NAS: Inhalte mit Freunden teilen
Mit FRITZ!NAS, Ihrem Speicher im Heimnetz, können Sie Dateien oder Ordner jetzt als Link mit Ihren Freunden teilen. Ein Klick genügt! Ebenfalls neu: Da die Weboberfläche von FRITZ!NAS für Mobilgeräte optimiert ist, haben neben Tablets und PCs auch Smartphones Zugang zu allen Funktionen. Ein aktueller Internetbrowser reicht dazu aus. Außerdem können nun FRITZ!Box-Benutzer mit eigenen Speicherbereichen und Berechtigungen eingerichtet werden.

Multimedia und Musik überall
FRITZ!OS 5.50 stattet Ihr FRITZ!Fon erstmals mit einem Mediaplayer aus. Dieser spielt Ihre auf der FRITZ!Box oder anderen Medienservern gespeicherte Musik komfortabel ab. Mit FRITZ!Fon steuern Sie außerdem die Musikwiedergabe auf anderen UPnP-fähigen Geräten, beispielsweise dem FRITZ!WLAN Repeater N/G oder WLAN-fähigen Lautsprechern. Oder Sie setzen Ihr Android Smartphone bzw. FRITZ!App Media als komfortable Steuerung für Ihre Mediensammlung ein.

Neue Funktionen und Verbesserungen in FRITZ!OS 5.50

Telefonie
NEU: Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
NEU: Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
NEU: Anrufbeantworter als eigener Menüpunkt sowie auf der Startseite
NEU: Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
NEU: Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
NEU: Anzeigetext für Weckruf einstellbar
NEU: IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
NEU: Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
NEU: GSM-Telefonie mit dedizierten Mobilfunk-Modems, auch automatisch bei Ausfall der VoIP-Verbindung Sprachqualität an analogen Festnetzanschlüssen optimiert

Internet
NEU: Neue Einstellmöglichkeit FRITZ!Box-Dienste für die Aktivierung von HTTPS und FTP im Internet
NEU: Ausnahmeliste für IP-Adressen beim Filtern von Internetseiten
NEU: Übersicht der Kindersicherung angeglichen an die Netzwerkübersicht vom Heimnetz
NEU: Kindersicherung trennt nach Ablauf der Surfzeit sofort, auch bei laufender Verbindungen verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen Kindersicherung Whitelist weniger restriktiv für verteilte Webseiten
Internet Performance bei aktivierter Kindersicherung verbessert Versand von IPv4-Multicast mit lokalem Scope ins Internet verhindert Korrektur für den Dynamic DNS-Anbieter DNS4BIZ Ping auf öffentliche IP-Adresse der FRITZ!Box aus dem LAN ist wieder möglich

DSL
NEU: Verbesserungen bei ADSL-Interoperabilität und Synchronistationsverhalten
NEU: DSL-Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
NEU: Leitungstest prüft die physikalische Verbindung zur DSL-Gegenstelle

WLAN
NEU: komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung
Achtung: Wenn Sie bisher WDS nutzen, lesen Sie bitte die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen
NEU: Übernahme der Nachtschaltungsparameter für Repeater verbesserte Stabilität und Performanceverbesserungen Blinkende WLAN-LED wenn im Repeatermodus nicht verbunden

DECT/FRITZ!Fon:
NEU: Mediaplayer für Musikwiedergabe an FRITZ!Fon und externen Ausgabegeräten
NEU: Unterstützung von Smart Home (FRITZ!DECT 200)
NEU: Eigene Memos im Anrufbeantworter speichern
NEU: Navigation für Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F *
NEU: Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten *
NEU: Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
NEU: konfigurierbare Favoriten
NEU: Kompatibilität mit Webradiostationen verbessert
NEU: Telefonbuch ermöglicht Suchen nach Vor- und Nachnamen
Behoben: Tastensperre nicht mehr deaktivierbar bei Webradio + eingehender Anruf

Heimnetz
NEU: Neuer Anwendungsbereich Smart Home erweitert das Heimnetz
NEU: Smart Home Steuerung per Browser von Zuhause und Unterwegs über das Internet
NEU: Integration der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 in das FRITZ!OS**
NEU: FRITZ!DECT 200 manuell und automatisch schalten, aus dem Heimnetz und von Unterwegs
NEU: FRITZ!DECT 200 misst den Energieverbrauch der angeschlossenen elektrischen Geräte
NEU: FRITZ!DECT 200: Alle Infos zu Status und Energieverbrauch per Mailversand
NEU: Anzeige von Verbindungsdetails in der Netzwerkliste für über Repeater/Powerline verbundene Geräte
NEU: Eigener Zeitserver in der FRITZ!Box teilt Geräten im Heimnetz die aktuelle Uhrzeit mit Verbesserungen für die Darstellung von FRITZ!Powerline Firmware-Update für angeschlossene FRITZ!Powerline-Adapter
Anzeige der Geräte-Details erweitert
Anzeige der LAN-Ports in der Netzwerkübersicht
Ausnahmen für DNS-Rebind-Schutz jetzt einstellbar

MyFRITZ!
NEU: MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ!, fritz.box und fritz.nas an
NEU: Verbesserte MyFRITZ!-Startseite für Mobilgeräte, Integration von Smart Home
NEU: Unterstützung für MyFRITZ! App (Android). Die App vereinfacht die Nutzung unterwegs
NEU: MyFRITZ!-Freigaben für den einfachen weltweiten Zugang zu Heimnetzgeräten via Subdomainname
NEU: Bei Neuanmeldung einer FRITZ!Box an myfritz.net wird der FRITZ!Box-Namen in die MyFRITZ!-Geräteliste übernommen

Speicher(NAS) und USB
NEU: Einfache Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
NEU: Unterschiedlicher Freigabeordner und Schreib-/Leserechte für jeden FRITZ!Box-Benutzer
NEU: Datei Up- und Download nun ohne Java realisiert, Kompatibilität zu HTML5-fähigen Browsern (PC, Mac, iOS, Android, ...)****
NEU: USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
Verbesserungen bei USB-Geräteerkennung und -Kompatibilität

Mediaserver
NEU: mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen*
NEU: Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos vom 1&1 Online-Speicher über UPNP AV abrufen
NEU: Verbesserte Formatunterstützung (FLAC, M4A)
NEU: Sofortindexierung von Mediendateien in besonders markierten Ordnern *****

System
NEU: Startseite erneuert, schneller Zugang zu Sprachnachrichten und Konfortfunktionen
NEU: FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
NEU: Push Service sendet eine Mail, wenn neue Firmware verfügbar ist
NEU: Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
NEU: FRITZ!Boxname wird als Absendername für die Push Service-Mails vorbelegt
NEU: Hinweis auf aktive Gespräche vor dem Firmware-Update
Info-Anzeige für WLAN-Gastzugang
verbesserte Performance der Benutzeroberfläche
Speicheroptimierungen und verbesserte Stabilität
Übernahme der Einstellungen erweitert um IPv6-Einstellungen und alternative DNS-Server
Probleme mit der Kindersicherung nach Wiederherstellung alter Einstellungen beseitigt
Apps/TR-064: Anrufliste enthält aktive Gespräche
Kompatibilität zu diversen Mailservern beim PushService verbessert
Cacheprobleme bei Einstellungen in der Zeitsteuerung der WLAN-Nachtschaltung und im WLAN-Scan
Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
Gültigkeit der Anmeldung an der Benutzeroberfläche auf eine Stunde verlängert
LAN-Einstellungen entfernt
Energiemonitor Statistik vereinfacht
Push-Service-Mail umgestellt auf HTML ohne alternatives Textformat
Bei Namensänderung in der Heimnetzübersicht bzw. Trennung des Onlinespeichers keine unnötige Push Service Mail
Verbesserte Stabilität durch den automatischen Fehlerbericht***

Mobilfunk
NEU: Option zum Anmelden von Internetrufnummern über die mobile Internetverbindung
NEU: intelligente Mobilfunk-Modemerkennung

Wichtige Hinweise zum Update:

Empfehlung: Verwenden Sie für die Nutzung der neuen Funktionen einen Webbrowser mit HTML5-Unterstützung, zum Beispiel die aktuellen Versionen von Chrome oder Firefox.

* Aktualisieren Sie auch die Firmware für Ihr FRITZ!Fon, um alle neuen Leistungsmerkmale nutzen zu können. Weitere Informationen zu den neuen Leistungsmerkmalen der FRITZ!Fon-Familie finden Sie im jeweiligen FRITZ!Fon Service Portal.

**Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt.

*** Im Fehlerfall kann die FRITZ!Box automatisch einen Bericht an AVM mit Informationen zum aufgetretenen Problem senden. Dieser Bericht enthält keine persönlichen Daten und hilft AVM die Stabilität der Firmware zu verbessern. Die Einstellungen zum Fehlerbericht können Sie vornehmen über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter Inhalt/AVM-Dienste.

**** Funktionalität ist browserspezifisch, bitte verwenden Sie für einen aktuellen Internetbrowser. Der Upload von Ordnern ist aktuell nur mit dem Google Chrome möglich. Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen, wird eine Zip-Datei erzeugt, die die Dateien enthält. Alternativ können Sie Dateien und Ordner über Samba oder FTP auf FRITZ!NAS hoch/herunterladen.

***** Erstellen Sie hierfür über fritz.nas einen Ordner, der die Stichworte "automatic", "automatisch", "sofort" oder "instant" im Ordnernamen enthält. Mediendateien die in diesen Ordner kopiert werden, stehen sofort über UPNP zur Verfügung.

Achtung!
Mit diesem Update wird eine neue Funktion zur WLAN-Reichweitenverlängerung eingeführt. Sie ist nicht mit dem bisher verwendeten WDS (Wireless Distribution System) kompatibel. Bitte beachten Sie die Hinweise zur neuen Funktion unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... eating.php

Achtung! Mit diesem Update wird das Modell für die Zugriffsrechte zu Ihrer FRITZ!Box geändert. Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit die folgenden Hinweise:

1) Überprüfen Sie in jedem Fall nach dem Update unter System/FRITZ!Box-Kennwort die Einstellungen für den Zugang zu Ihrer FRITZ!Box und passen Sie ggf. die Einstellungen Ihren Wünschen an.

2) Anwender, die FRITZ!NAS-Dienste im Internet freigegeben haben, müssen sich nach dem Update mit dem Usernamen ftpuser-internet anstatt mit dem bisherigen Namens "ftpuser" anmelden. Sie haben darüber hinaus jetzt die Möglichkeit, mehrere Benutzerkonten mit verschiedenen Zugriffsrechten unter System/FRITZ!Box-Kennwort zu vergeben.

3) Wenn Sie das Netzwerkprotokoll Samba für den Zugriff auf Daten an der FRITZ!Box nutzen, stellen Sie bitte sicher, dass der Benutzer "ftpuser" nicht gelöscht oder umbenannt wird. Alternativ können Sie unter System/FRITZ!Box Kennwort den neuen Modus "Anmeldung mit Benutzernamen und Kennwort" verwenden und eigene Benutzer mit NAS-Rechten erstellen.

4) Nur für Anwender wichtig, die bislang den MyFRITZ!-Dienst oder die FRITZ!Fernwartung genutzt haben: Bislang war für die Konfiguration Ihrer FRITZ!Box aus dem Internet neben den https-Zugangsdaten noch zusätzlich Ihr FRITZ!Box-Kennwort notwendig. Nach dem Update genügen hingegen die https-Zugangsdaten auch für die Konfiguration der FRITZ!Box. Passen Sie bitte die Rechte ggf. an oder legen sie einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten an.

5) Nur für Anwender wichtig, die Ihre FRITZ!Box als IP-Client nutzen und die https-Fernwartung aktiviert haben: Bislang wurden beim https-Zugriff auch im IP-Client-Modus die Zugangsdaten für die Fernwartung abgefragt. Dies entfällt nun. Alle Zugriffe auf den IP-Client werden als lokale Zugriffe behandelt. Richten Sie die lokale Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und -Kennwort ein, bevor Sie eine FRITZ!Box im IP-Client-Modus aus dem Internet zugänglich machen (via vorgelagerter Firewall-Portfreigabe o.ä.).

Zu Fremdanbietersoftware: Aufgrund von Schnittstellenänderungen in der Firmware müssen Fremdanbieter Ihre Software auf die neuen Schnittstellen anpassen. Dokumentationen zu den Schnittstellen der FRITZ!Box finden Anbieter auf den Internetseiten von AVM (http://www.avm.de/de/News/artikel/schni ... lungen.php). Fragen Sie bei Ihrem Anbieter nach einer angepassten Version und verwenden Sie ältere Versionen insbesondere dann nicht weiter, wenn dadurch ein Zugriff auf die Benutzeroberfläche durch ständige Aufforderungen zur erneuten Anmeldung erschwert oder sogar vollständig verhindert wird.

Zu FRITZ!Box Monitor: FRITZ!Box Monitor wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr von AVM angeboten und ist nicht kompatibel zu FRITZ!Boxen mit aktuellem FRITZ!OS.


Nutzung auf eigene Gefahr!


Download V2
Download V3

oder über die Online-Updatefunktion der 7270
LG
Steve



Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: Fritzbox Updates

#535

Beitrag von Philipswalther » Fr 25. Jan 2013, 14:48

Danke Steve!
Das Fritz!Fon MT-F hat auch eine neue Version (01.02.90) damit kann man alle Funktionen nutzen die durch das Update der Fritz!Box 7270 zur Verfügung gestellt wurden.

Zur Info!
Mit dem Update geht auch das Callmonitor Tap :hello:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#536

Beitrag von steve » Di 26. Feb 2013, 12:02

Besser spät als nie: :D
Inoffizielle Beta für die 7390 vom 01.02.2013!

Leider kein Changelog, aber es scheint eine Beta für User mit Dectproblemen zu sein! :o
Zuletzt geändert von steve am Di 26. Feb 2013, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Fritzbox Updates

#537

Beitrag von TV-Junkie » Di 26. Feb 2013, 17:42

und wieso inoffiiziell :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#538

Beitrag von steve » Mi 27. Feb 2013, 13:03

... weil diese Beta nur auf dem FTP-Server zu finden ist und nicht, wie sonst bei den offiziellen Betas üblich, auf der Laborseite von AVM.
LG
Steve



Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Fritzbox Updates

#539

Beitrag von TV-Junkie » Mi 27. Feb 2013, 16:51

OK :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Fritzbox Updates

#540

Beitrag von steve » Mo 4. Mär 2013, 08:17

Und hier wieder mal eine offizielle Beta für die 7390 (28.02.13):
Neue Funktionen in diesem Labor:

Smart Home: (mehr)
  • NEU: Darstellung von Leistung und Spannung eines FRITZ!DECT 200 über die MyFRITZ!App
  • NEU: Option zum Abschalten der LEDs von FRITZ!DECT 200
  • NEU: Option zum Löschen aller Verbrauchswerte in FRITZ!DECT 200
  • NEU: Umgestaltung der "Energieanzeige"
  • NEU: Anzeige der Leistung (Watt) über den Zeitraum von einer Stunde
  • NEU: Anzeige des aktuellen Stroms
Telefonie: (mehr)
  • NEU: Anlagenanschluss für Internettelefonie nutzen (SIP-Trunking)
Mediaserver: (mehr)
  • NEU: FRITZ!Mediaserver mit Unterstützung für Internetstreaming
  • NEU: Kategorie "Musik" erweitert um Internetradio
  • NEU: Kategorie "Musik" erweitert um Podcasts
  • NEU: Option "Dateiindex" hinzugefügt - Aktualisierung des Datenbestandes von UPnP-Wiedergabegerät aus starten
WLAN: (mehr)
  • NEU: Info-Anzeige für den WLAN-Gastzugang und dort angemeldete Geräte

Verbesserungen und neuen Funktionen in der xx.05.51-24765
  • Telefonie: NEU - Anlagenanschluss für Internettelefonie nutzen (SIP-Trunking) (mehr)
  • Telefonie: Speichern der eigenen Rufnummer und Rufumleitung korrigiert
  • Telefonie: Korrektur für Telefonbuch-Zugriff per FRITZ!App Fon/Ticker (TR-064)
  • Telefonie: Downloadgeschwindigkeit während aktiver Festnetz-Verbindungen stabilisiert
  • Telefonie: Verhindern leerer Seiten bei einigen Empfängern
  • Telefonie/DECT: Busy-on-Busy in speziellen Szenarien im Zusammenspiel mit DECT-Handgeräten korrigiert
  • Telefonie/DECT: Einbruch der Downloadgeschwindigkeit bei interner Telefonie via DECT korrigiert
  • Telefonie/DECT: Mediaplayer Funktionen "Nächster Titel" und "Vorheriger Titel" während des Abspielens auf einem externen AV-Renderer korrigiert
  • Telefonie/DECT: Probeme bei Betrieb im DECT-Repeatermodus behoben
  • Internet: Änderung des Internetzugangs von DSL auf externes Kabelmodem im Assistenten korrigiert
  • WLAN: NEU - Info-Anzeige für den WLAN-Gastzugang und dort angemeldete Geräte (mehr)
  • DECT/FRITZ!Fon: Updateprozess für FRITZ!Fon verbessert
  • DECT/FRITZ!Fon: Anzeige der Abspieldauer bei Titeln mit Sonderzeichen korrigiert
  • DECT/FRITZ!Fon: Bugfix: Radiowecker: nochmal mit internem Ton wecken, wenn mp3 nicht möglich
  • Heimnetzwerk: verbesserte Zuordnung MAC- zu IP-Adressen bei statischen DHCP-Einträgen
  • Smarthome: NEU - Darstellung von Leistung und Spannung eines FRITZ!DECT 200 über die MyFRITZ!App (mehr)
  • Smarthome: NEU - Option zum Abschalten der LEDs von FRITZ!DECT 200*
  • Smarthome: NEU - Option zum Löschen aller Verbrauchswerte in FRITZ!DECT 200*
  • Smarthome: NEU - Umgestaltung der "Energieanzeige"
  • Smarthome: NEU - Anzeige der Leistung (Watt) über den Zeitraum von einer Stunde/li>
  • Smarthome: NEU - Anzeige des aktuellen Stroms
  • Smarthome: korrigierte Darstellung für Mess-Zeitraum "Monat"
  • Smarthome: Skalierung für die Energiedarstellung optimiert
  • Smarthome: numerische Darstellung die Leistungs- und Energiewerte optimiert
  • SmartHome: Verbesserungen im PushService
  • Smarthome: Fix für dynamische Astro-Schaltfunktion
  • Smarthome: Löschen aller Schaltprogramme beim Abmelden von FRITZ!DECT 200
  • Smarthome: Verhindern des Verlustes von Einstellungen für ein angemeldeten Gerätes
  • MyFRITZ! : Verbesserungen für MyFRITZ-Mobilseiten (Anmeldeverhalten)
  • Speicher/NAS: Fix gegen verlorene Filelinks in den Heimnetz-Modi "keine Anmeldung" und "Anmeldung nur mit Kennwort".
  • Speicher/NAS: Fix für Download über einen Freigabelink scheitert in bestimmten Situationen
  • Speicher/NAS: Fix für die Anzeige von FRITZ!NAS in der Windows 8 Netzwerkübersicht
  • Speicher/NAS: allgemeine Verbesserungen des Indexierungsverhaltens
  • Mediaserver: NEU - FRITZ!Mediaserver mit Unterstützung für Internetstreaming (mehr)
  • Mediaserver: NEU - Kategorie "Musik" erweitert um Internetradio
  • Mediaserver: NEU - Kategorie "Musik" erweitert um Podcasts
  • Mediaserver: NEU - Option "Dateiindex" hinzugefügt - Aktualisierung des Datenbestandes von UPnP-Wiedergabegerät aus starten
  • Mediaplayer: Fehlerbehebungen für die Benutzung eines FRITZ!Fons als Mediaplayer
  • Mediaplayer: Fehlermeldung bei fehlendem Internet und Abspielen auf lokalem Handgerät korrigiert
  • Mediaplayer: Ermittlung der Abspieldauer von lokalen Musik-Titeln korrigiert
  • Mediaplayer: Abspielfehler 502 mit AVM NLR, wenn in den ID3 Tags eines Titels Umlaute oder Sonderzeichen enthalten waren, behoben
  • System: Passwortbehandlung für Safari-Browser verbessert
  • System: Detailverbesserungen an der Benutzeroberfläche
  • System: verbesserte Stabilität durch den automatischen Fehlerbericht**
  • System: Übernahme der PPPoE-Zugangsdaten beim Modellwechsel für bestimmte Anbieter korrigiert
  • USB/Mobilfunk: Modemerkennung für ZTE MF652 korrigiert (UMTS Modem statt USB Tethering Device)
  • offen: Telefonie - Registrierungsstatus für SIP-Trunking-Rufnummern wird nicht korrekt angezeigt
* FRITZ!DECT 200 benötigt aktuelle Firmware > 2.98, das Update erfolgt automatisch für diese Firmwareversion.
** Im Fehlerfall kann die FRITZ!Box automatisch einen Bericht an AVM mit Informationen zum aufgetretenen Problem senden. Dieser Bericht enthält keine persönlichen Daten und hilft AVM die Stabilität der Firmware zu verbessern. Die Einstellungen zum Fehlerbericht können Sie vornehmen über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter Inhalt/AVM-Dienste.
>>Download!<<
Zuletzt geändert von steve am Mo 4. Mär 2013, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Technikforum“