Port ändern

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#21

Beitrag von joba104 » Do 2. Mai 2013, 11:48

Hallo,

was meinst Du mit letzte Ip- Blöcke? Sind die ip- Nummern von 0- 255 nochmal
in Blöcke unterteilt?

Gruß Joba

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Port ändern

#22

Beitrag von Töppi » Do 2. Mai 2013, 13:25

joba104 hat geschrieben:..
Intern: Topf Wohnzimmer 192.168.2.13 .12 Dachboden, .15 Keller, .20 Internetradio,
...


joba104 hat geschrieben:Hallo,

was meinst Du mit letzte Ip- Blöcke? Sind die ip- Nummern von 0- 255 nochmal
in Blöcke unterteilt?

Gruß Joba


nein, aber das farblich markierte wäre zuviel, wenn es eine IP wäre....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#23

Beitrag von karlek » Do 2. Mai 2013, 14:28

Das ist nur eine Aufzählung, das passt schon.
Aber joba gibt keinen Port von extern an, wenn er auf seinen ersten Topf von extern zugreift. Wenn er das bei den beiden anderen auch so macht, kanns nicht funktionieren.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Port ändern

#24

Beitrag von Töppi » Do 2. Mai 2013, 14:30

da es ein wenig durcheinander geht, wollte ich einfach fragen...
Und wir kommen zu Beitrag 2 zurück.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#25

Beitrag von joba104 » Do 2. Mai 2013, 15:32

mein Schreiben war wohl ein bisschen eng, weil ich es erst auf Word geschrieben und
dann Kopiert habe.

Von außen brauche ich nur auf einen Topf zugreifen und wenn ich nach der
DynDns Adresse den Port weglasse, komme ich auf den Topf im Wohnzimmer und der
ist im Falle des Zugriffs auch nur durch die Fernschaltung eingeschaltet.

Bei den Kameras und Net-IO´s muss ich natürlich den Port angeben.

Der Zugriff von außen ist ja auch nicht das Problem.

Danke für Eure Mühe, wenn ich die Lösung habe melde ich mich wieder.

Vielleicht ist ja was mit dem Router, das ist der Speedport 722b, der vor ca. einem
halben Jahr das Problem mit dem Zugriff, trotz WPA2, hatte.

Gruß Joba

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#26

Beitrag von karlek » Do 2. Mai 2013, 15:42

Warum vergibst Du für die Töpfe denn keinen Port über extern?


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Port ändern

#27

Beitrag von paul79 » Do 2. Mai 2013, 15:56

Solange es intern nicht sauber läuft ist alles andere nur rumstochern ohne das Problem wirklich anzugehen.

Fakt ist: vergiss das mit den blockierenden Ports. Ports können sich auf Netzwerkebene nicht blockieren. Ports liegen auf Layer 4. Wenn Du aber Geräte nicht erreichst liegen Deine Probleme auf Layer 3.

Außerdem wiedersprichst Du Dir selbst:
[quote="joba104"]ich habe meine Port- Weiterleitung so eingerichtet, daß ich von aussen auf meine
drei Topfields zugreifen kann:
[/quote]


[quote="joba104"]
Von außen brauche ich nur auf einen Topf zugreifen und wenn ich nach der
DynDns Adresse den Port weglasse, komme ich auf den Topf im Wohnzimmer und der
ist im Falle des Zugriffs auch nur durch die Fernschaltung eingeschaltet.[/quote]


Ja was denn nun?
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#28

Beitrag von joba104 » Do 2. Mai 2013, 15:57

weil er mir dann sagt: diese Portregel gilt bereits für ein anderes Gerät, wählen Sie einen anderen Port!

Gruß Joba

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Port ändern

#29

Beitrag von paul79 » Do 2. Mai 2013, 15:59

[quote="joba104"]weil er mir dann sagt: diese Portregel gilt bereits für ein anderes Gerät, wählen Sie einen anderen Port!

Gruß Joba[/quote]


Wenn Dein Problem beim internen Zugriff besteht. Warum doktorst Du dann weiterhin an der Portweiterleitung rum?
Das brauchst Du nicht für interne Verbindungen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Port ändern

#30

Beitrag von Twilight » Do 2. Mai 2013, 17:00

und fürs korrekte konfigurieren: extern solltest du ports nehmen die sonst nicht genutzt oder bekannt sind...sonst spielt sich noch jemand mit deinem srp rum.

also von extern nach intern zb: 1420 auf ipsrp1 port 80, 1421 auf srp2 port 80 und 1422 auf srp3 port 80

twilight

joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#31

Beitrag von joba104 » Do 2. Mai 2013, 17:26

ich doctor doch gar nicht an den externen Ports rum, weil die doch schon, wie geschrieben, seit
ewigen Zeiten funktionieren.

Es geht doch seit Anfang an um die internen Ports die nicht laufen wenn ich mehrere Töpfe
einschalte.

Und Twilight hat Recht wenn ich extern besser eine Portumleitung mache, hab ich gerade.

Allerdings ist der Port 80 nur dann offen wenn der Haupttopf auch eingeschaltet ist und bei
den anderen Geräten sind auch nur die anderen Ports offen wenn die Geräte wie Kamera Net-Io usw ebenfalls an sind.

Gruß Joba

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Port ändern

#32

Beitrag von karlek » Do 2. Mai 2013, 18:24

Was hast Du denn im Router an Portweiterleitung zu Deinen drei Töpfen eingestellt?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Port ändern

#33

Beitrag von paul79 » Do 2. Mai 2013, 20:02

karlek hat geschrieben:Was hast Du denn im Router an Portweiterleitung zu Deinen drei Töpfen eingestellt?


Was reitest Du immer auf der Portweiterleitung rum?
Leider hat er meine Frage in #27 viewtopic.php?p=959093#p959093 nicht beantwortet. Ich würde aber vermuten es gibt nur eine Portweiterleitung auf nur einen Topf.

Von daher bringen weitere Fragen zur Portweiterleitung kein Licht ins dunkle.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#34

Beitrag von karlek » Do 2. Mai 2013, 20:28

Für mich eventuell schon. :)
Mir ist noch nicht klar, wie er da was an Portregeln vergeben hat, sodass sein Router die obige Meldung ausspuckt.
Also verschrecke ihn bitte nicht. ;)


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Port ändern

#35

Beitrag von paul79 » Do 2. Mai 2013, 21:53

Ah, die Neugier treibt Dich. :D

Meine Vermutung:
Er hat ein Portforwarding Port 80 auf [Topf-IP]:80. Daher braucht er für den einen Topf keinen Port angeben, da Browser :80 automatisch benutzen. Bei einem zweiten versucht er das gleiche. Was natürlich nicht geht da schon ein :80 in Benutzung ist. Er verwechselt wohl Quelle und Ziel. Oder so ähnlich.

Ein Screenshot der Oberfläche würde Klarheit bringen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#36

Beitrag von karlek » Do 2. Mai 2013, 22:18

Klarheit... das wäre schön! :u:


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#37

Beitrag von joba104 » Mo 6. Mai 2013, 13:22

hab leider keinen gefunden der Ahnung hat, aber hier sind meine Einstellungen.

Anhänge werden nachgeliefert, klappt noch nicht.

rar - Datei lässt sich nicht anhängen.

Gruß Joba
Zuletzt geändert von joba104 am Mo 6. Mai 2013, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Port ändern

#38

Beitrag von Töppi » Mo 6. Mai 2013, 13:52

nimm zip....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

joba104
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 210
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
Wohnort: Essen

AW: Port ändern

#39

Beitrag von joba104 » Mo 6. Mai 2013, 13:55

noch´n Versuch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Port ändern

#40

Beitrag von FilmFan » Mo 6. Mai 2013, 14:13

Ich zitiere mal Töppi:
Töppi hat geschrieben:[...], kannst du mit
192.168.2.12:80
192.168.2.13:80
192.168.2.15:80 deine Töpfe intern erreichen.....

Wenn Du jeweils die o. g. Adresse in Deinem Browser eingibst (die ":80" kannst Du aber auch weglassen, da bei HTTP der Vorgabewert), müßte das intern bei Dir funktionieren. Du kannst auch noch ein "http://" davor setzen, also z. B. "http://192.168.2.12".
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“