MovieCutter
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Also, fassen wir nochmal die aktuell ungelösten Probleme zusammen (ich hoffe, ich habe nichts vergessen - falls doch bitte ergänzen!)
1.) BlueField62 berichtet von seltsamen Störungen (Videotext / Timeshift) auf dem TMS 2100. Reproduzierbare Fehlerbeschreibung und Tests stehen aus. Bei niemandem sonst tritt das Problem auf. --> Fall wird zu den Akten gelegt.
2.) macfan und BlueField62 berichten von Abstürzen und zerstörten Aufnahmen beim Schneiden auf dem TMS 2100.
Grund ist, dass die Firmware-Schnittroutine (aus ungeklärten Gründen) manchmal fehlschlägt.
Bei macfan scheint die Ursache das TAP V!deotext zu sein. Ich habe in den entsprechenden Thread gepostet, in der Hoffnung dass der Autor nähere Informationen dazu bereitstellt.
Bei BluField ist die Ursache ungeklärt (Logs oder reproduzierbare Fehlerbeschreibung stehen aus).
Wenigstens Absturz und Zerstörung der Aufnahme konnten mit Version 2.0f behoben werden. Warum der Schnitt fehlschlägt, würde ich gern herausfinden!
3.) TwiLight berichtet von einem Absturz beim Schneiden mit Verlust der Aufnahme.
Das LOG endet hier beim (soweit noch korrekten) Aufruf der Firmware-Schnittroutine. Auch hier scheint diese fehlgeschlagen zu sein. Wenn das LOG hier tatsächlich endet, dann hätte die Aufnahme aber NICHT verschwinden dürfen!!!
-> Was ist da passiert?
4.) Wolfman und klassikmann berichten von einem extrem seltsamen Problem:
Nach dem erfolgreichen Schneiden wurden (z.T. Tage später!) beim Booten des Receivers die Aufnahmen von der Firmware gelöscht. Bei klassikmann war sogar das Dateisystem daraufhin inkonsistent.
Ich halte es derzeit für eher unwahrscheinlich, dass diese Probleme auf den MC zurückzuführen sind. Aber es ist auffällig, dass es 2 Leute berichten, und dass bei klassikmann wirklich genau nur die mit MC geschnittenen Aufnahmen betroffen waren...
Nach genauer Analyse von klassikmans Schnitten, habe ich ein Muster festgestellt, das beim Schnitt der gelöschten Dateien angewendet wurde:
1.) Es wurden zwei Filme in eine Datei aufgenommen, mit Vor- und Nachlauf
2.) Ein Marker zwischen die beiden Filme gesetzt -> Ende speichern -> das ist der zweite Film
4.) erster Film: einen Marker setzen, Vorlauf entfernen
3.) erster Film: einen Marker setzen, Nachlauf entfernen
5.) zweiter Film: Vorlauf entfernen
6.) zweiter Film: Nachlauf entfernen
Es wurde also DAS ENDE einer Aufnahme in eine neue Datei GESPEICHERT, und diese neue Datei anschließend nochmals geschnitten.
Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Oder auch nur das letzte Segment abgespeichert? Bitte berichtet!
(Also bei mir funktioniert das einwandfrei - aber ich wüsste gern, ob auch andere diesen Workflow problemlos durchführen können. Oder ob das vllt. doch mit dem Problem zu tun hat...)
@Wolfman: Kannst du bitte das entsprechende LOG des MC und das System-Log zur Verfügung stellen?
5.) Bickabunk berichtet von Dateisystem-Checks bei Verwendung von TMSTelnetd 0.4 (scheint behoben mit dem Update 0.4a)
@Wolfman und @klassikmann: Hatte einer von euch dieses TAP installiert? Könnte das mit dem Problem zu tun haben?
1.) BlueField62 berichtet von seltsamen Störungen (Videotext / Timeshift) auf dem TMS 2100. Reproduzierbare Fehlerbeschreibung und Tests stehen aus. Bei niemandem sonst tritt das Problem auf. --> Fall wird zu den Akten gelegt.
2.) macfan und BlueField62 berichten von Abstürzen und zerstörten Aufnahmen beim Schneiden auf dem TMS 2100.
Grund ist, dass die Firmware-Schnittroutine (aus ungeklärten Gründen) manchmal fehlschlägt.
Bei macfan scheint die Ursache das TAP V!deotext zu sein. Ich habe in den entsprechenden Thread gepostet, in der Hoffnung dass der Autor nähere Informationen dazu bereitstellt.
Bei BluField ist die Ursache ungeklärt (Logs oder reproduzierbare Fehlerbeschreibung stehen aus).
Wenigstens Absturz und Zerstörung der Aufnahme konnten mit Version 2.0f behoben werden. Warum der Schnitt fehlschlägt, würde ich gern herausfinden!
3.) TwiLight berichtet von einem Absturz beim Schneiden mit Verlust der Aufnahme.
Das LOG endet hier beim (soweit noch korrekten) Aufruf der Firmware-Schnittroutine. Auch hier scheint diese fehlgeschlagen zu sein. Wenn das LOG hier tatsächlich endet, dann hätte die Aufnahme aber NICHT verschwinden dürfen!!!
-> Was ist da passiert?
4.) Wolfman und klassikmann berichten von einem extrem seltsamen Problem:
Nach dem erfolgreichen Schneiden wurden (z.T. Tage später!) beim Booten des Receivers die Aufnahmen von der Firmware gelöscht. Bei klassikmann war sogar das Dateisystem daraufhin inkonsistent.
Ich halte es derzeit für eher unwahrscheinlich, dass diese Probleme auf den MC zurückzuführen sind. Aber es ist auffällig, dass es 2 Leute berichten, und dass bei klassikmann wirklich genau nur die mit MC geschnittenen Aufnahmen betroffen waren...
Nach genauer Analyse von klassikmans Schnitten, habe ich ein Muster festgestellt, das beim Schnitt der gelöschten Dateien angewendet wurde:
1.) Es wurden zwei Filme in eine Datei aufgenommen, mit Vor- und Nachlauf
2.) Ein Marker zwischen die beiden Filme gesetzt -> Ende speichern -> das ist der zweite Film
4.) erster Film: einen Marker setzen, Vorlauf entfernen
3.) erster Film: einen Marker setzen, Nachlauf entfernen
5.) zweiter Film: Vorlauf entfernen
6.) zweiter Film: Nachlauf entfernen
Es wurde also DAS ENDE einer Aufnahme in eine neue Datei GESPEICHERT, und diese neue Datei anschließend nochmals geschnitten.
Hat jemand so etwas schonmal gemacht? Oder auch nur das letzte Segment abgespeichert? Bitte berichtet!
(Also bei mir funktioniert das einwandfrei - aber ich wüsste gern, ob auch andere diesen Workflow problemlos durchführen können. Oder ob das vllt. doch mit dem Problem zu tun hat...)
@Wolfman: Kannst du bitte das entsprechende LOG des MC und das System-Log zur Verfügung stellen?
5.) Bickabunk berichtet von Dateisystem-Checks bei Verwendung von TMSTelnetd 0.4 (scheint behoben mit dem Update 0.4a)
@Wolfman und @klassikmann: Hatte einer von euch dieses TAP installiert? Könnte das mit dem Problem zu tun haben?
Zuletzt geändert von chris86 am Fr 3. Jan 2014, 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Es war das 0.4 des TSMTelnetd, ich habe gerade das ganz frische 0.4a installiert, das macht offensichtlich keine Probleme.@Wolfman und @klassikmann: Hatte einer von euch dieses TAP installiert? Könnte das mit dem Problem zu tun haben?
Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
[quote="klassikmann"]Es war das 0.4 des TSMTelnetd, ich habe gerade das ganz frische 0.4a installiert, das macht offensichtlich keine Probleme.[/quote]
Nicht zu voreilig! Wann genau hast du das installiert? Und wann zum ersten Mal ausgeführt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses rückwirkend Dateien zerstört, die schon vorher geschnitten wurden...
- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
chris86 hat geschrieben:Nicht zu voreilig! Wann genau hast du das installiert? Und wann zum ersten Mal ausgeführt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses rückwirkend Dateien zerstört, die schon vorher geschnitten wurden...
Schau mal hierher ab Post #123.
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Dass der HDD-Check durch TMSTelnetd verursacht wird, ist klar. Aber bei dir wurden Aufnahmen gelöscht!!! Und zwar genau diejenigen, die kurz zuvor mit dem MC geschnitten wurden! Und das ist mir nach wie vor ungeheuer...
- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Mir ist die Sache auch noch schleierhaft. Mit dem 0.4a, den ich jetzt seit ein paar Stunden laufen lassen, ist offenbar erst mal ein Kandidat ausgeschieden. Ich beobachte natürlich weiter. Ich werde dazu die nächsten Tage Aufnahmen, auch Doppelaufnahmen, programmieren und am nächsten Tag schneiden. Auch Filme, die mich gar nicht interessieren.
Schau'n mer mal, ob wir weitere Indizien finden.
Gruß
Herbert
Schau'n mer mal, ob wir weitere Indizien finden.
Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: MovieCutter
Ich habe das Telnet TAP nicht im AS - mein vorhandenes Log ist etwas unüberichtlich (weil ich aus welchen Gründen auch immer das Loggen von Tastatur/FB Eingaben aktiviert habe)
.
Ich werde gelegentlich mal mit einer oder mehreren Aufnahmen, die eh zum Löschen anstehen testen, ob sich das Phänomen reproduzieren lässt.

Ich werde gelegentlich mal mit einer oder mehreren Aufnahmen, die eh zum Löschen anstehen testen, ob sich das Phänomen reproduzieren lässt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: MovieCutter
selbst mit MC 1.4 hatte ich gestern das PIP Blinken links oben nach einem Schnitt.
Dann habe ich das nicht mehr korrekt funktionierende BetterWeather TAP
aktiviert und wieder deaktiviert und das blinkende Fenster war weg 
Ich habe jetzt noch einen kleinen Haufen Aufnahmen zu schneiden und auf der ext. Platte vor MC2.0 zu sichern,
danach versuche ich deine Version nochmal.
Natürlcih klemme ich meine ext. Platte vorher ab
Dann habe ich das nicht mehr korrekt funktionierende BetterWeather TAP


Ich habe jetzt noch einen kleinen Haufen Aufnahmen zu schneiden und auf der ext. Platte vor MC2.0 zu sichern,

Natürlcih klemme ich meine ext. Platte vorher ab

- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Das "PIP Blinken" hatte ich auch schon, mir war es aber nie gelungen den Effekt zu reproduzieren.[quote="BluField62"]selbst mit MC 1.4 hatte ich gestern das PIP Blinken links oben nach einem Schnitt.[/quote]
Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: MovieCutter
Mangels PiP auf meinen 2410ern kann ich das nicht prüfen 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Ich habe auf dem CRP2401 auch kein PiP, der Effekt sieht bloß so aus, als wäre es ein PiP, und zwar in der Form (an/aus)*. Es hat mich aber nie gestört, nach einem Reboot war der "Blinking PiP" wieder weg.Wolfman hat geschrieben:Mangels PiP auf meinen 2410ern kann ich das nicht prüfen![]()
Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: MovieCutter
ah ja, danke... habe ich bei mir aber auch so nie beobachtet.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
BluField62 hat geschrieben:selbst mit MC 1.4 hatte ich gestern das PIP Blinken links oben nach einem Schnitt.
Mit Version 2.0d wurden ein paar Probleme beim Ausblenden des OSD behoben. Falls dieser Effekt je an MC gelegen hat, hoffe ich, dass er inzwischen behoben ist. Ansonsten bitte melden.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: MovieCutter
Ich zitiere mich nochmal selber 
Da man bei Infplus nach einer Aufnahme die EPG-Daten in die zur Aufnahme gehörige original inf abspeichern kann, müsstest Du doch auch darauf zugreifen können und die jeweils richtigen Filmdaten dann in die entsprechenden neuen Infs der geschnittenen Teile einfügen können, oder? Das wäre ein super Feature

Fritzcat hat geschrieben:Wenn Du während einer kombinierten Aufnahme von mehreren Sendungen das TAP "Infplus" laufen hast, kannst Du später bei der Wiedergabe der ungeschnittenen Datei mit der Taste INFO zusätzliche Programminformationen für alle Sendungen der Aufnahme ansehen.
Mein Wunsch geht jetzt in diese Richtung, ob sich in Smartcut dieses Feature auch einbauen läßt. Evtl. mit den gewonnenen Infos aus Infplus![]()
Da man bei Infplus nach einer Aufnahme die EPG-Daten in die zur Aufnahme gehörige original inf abspeichern kann, müsstest Du doch auch darauf zugreifen können und die jeweils richtigen Filmdaten dann in die entsprechenden neuen Infs der geschnittenen Teile einfügen können, oder? Das wäre ein super Feature

Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy

Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav

- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: MovieCutter
Die inf+-Info steht nicht in der inf-Datei, sondern in einer eigenen. Siehe hier.
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: MovieCutter
Fritzcat hat geschrieben:Ich zitiere mich nochmal selber![]()
Ich hab dich schon nicht vergessen. Das fällt aber nicht unter 'Probleme'. Und ich Kann noch nicht sagen, ob und in welchem Umfang sich eine INFplus-Unterstützung einbauen lässt. Werde demnächst ein paar Experimente machen...
Fritzcat hat geschrieben:
Da man bei Infplus nach einer Aufnahme die EPG-Daten in die zur Aufnahme gehörige original inf abspeichern kann, müsstest Du doch auch darauf zugreifen können und die jeweils richtigen Filmdaten dann in die entsprechenden neuen Infs der geschnittenen Teile einfügen können, oder? Das wäre ein super Feature![]()
SO wird das mit Sicherheit nicht passieren. Dazu müsste ich ja fast den kompletten Code von INFplus in den MC integrieren. Und abgesehen davon, dass den der Autor nicht herausgibt, würde das diesen enorm aufblähen...
- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Mir fällt noch eine andere mögliche Lösung ein für die INF bei Doppelaufnahmen, ganz ohne Infplus und ohne MC.
Also: Ich hatte früher einen 5200-Topf. Darauf war 3PG installiert. 3PG hatte eine Art Cut&Paste zwischen EPG und Archiv realisiert. Man konnte somit alte EPG-Einträge in die Zwischenablage schieben und diese als inf der geschnittenen Datei "pasten".
Ich kann aber nicht abschätzen, ob so eine Feature bspw. in SE möglich wäre, wobei in SE es schon die Möglichkeit gibt, n-Tage alte EPG-Einträge beizubehalten.
Gruß
Herbert
Also: Ich hatte früher einen 5200-Topf. Darauf war 3PG installiert. 3PG hatte eine Art Cut&Paste zwischen EPG und Archiv realisiert. Man konnte somit alte EPG-Einträge in die Zwischenablage schieben und diese als inf der geschnittenen Datei "pasten".
Ich kann aber nicht abschätzen, ob so eine Feature bspw. in SE möglich wäre, wobei in SE es schon die Möglichkeit gibt, n-Tage alte EPG-Einträge beizubehalten.
Gruß
Herbert
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: MovieCutter
Danke, dass Du dran bleibst. Bin gespannt, was daraus wird!
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy

Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav

- klassikmann
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 06:40
AW: MovieCutter
Heute Morgen gleiche Situation. Festplattenprüfung beim Boot, danach waren die beide gestern geschnittenen Filme weg. Radioaufnahmen, d.h. keine Nutzung von MC, waren dagegen noch da.chris86 hat geschrieben:4.) Wolfman und klassikmann berichten von einem extrem seltsamen Problem:
Nach dem erfolgreichen Schneiden wurden (z.T. Tage später!) beim Booten des Receivers die Aufnahmen von der Firmware gelöscht. Bei klassikmann war sogar das Dateisystem daraufhin inkonsistent.
Ich halte es derzeit für eher unwahrscheinlich, dass diese Probleme auf den MC zurückzuführen sind. Aber es ist auffällig, dass es 2 Leute berichten, und dass bei klassikmann wirklich genau nur die mit MC geschnittenen Aufnahmen betroffen waren...
Nach genauer Analyse von klassikmans Schnitten, habe ich ein Muster festgestellt, das beim Schnitt der gelöschten Dateien angewendet wurde:
1.) Es wurden zwei Filme in eine Datei aufgenommen, mit Vor- und Nachlauf
2.) Ein Marker zwischen die beiden Filme gesetzt -> Ende speichern -> das ist der zweite Film
4.) erster Film: einen Marker setzen, Vorlauf entfernen
3.) erster Film: einen Marker setzen, Nachlauf entfernen
5.) zweiter Film: Vorlauf entfernen
6.) zweiter Film: Nachlauf entfernen
Es wurde also DAS ENDE einer Aufnahme in eine neue Datei GESPEICHERT, und diese neue Datei anschließend nochmals geschnitten.
Die relevanten Log-Auszüge schicke ich gleich bei E-Mail an chris86.
Gruß
klassikmann
Receiver:
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)
1.) CRP-2401CI+ mit Firmware 1.03.02 vom 07.02.2014
Autostart-TAPs: SmartEPG_TMS, TimerDiags, TMSRemote, TimeShiftSaver (z.Zt. deaktiviert), PowerRestore, lost+found, RebuildNAV, tma1 (z.Zt. deaktiviert), TMSTelnetd
AlphaCrypt Light 1.11 (wird aber seit dem Verzicht auf die Grundverschlüsselung nicht benötigt)
2.) TF7700HCCI mit Firmware vom 26.06.2012
Kabelnetz: UnityMedia (I12-Karte)