Blind Scan Funktion

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Blind Scan Funktion

#41

Beitrag von paul79 » Di 13. Mär 2007, 07:37

[quote=""Bonni""]Wie kriegen wir bloß die Frau in den Topf :D ?[/quote]

Das ist doch ganz einfach:
1. Topf auf
2. Frau rein
3. Topf zu

:und_weg:

:D :D :D :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Blind Scan Funktion

#42

Beitrag von Maliboy » Di 13. Mär 2007, 09:01

Um nochmal ein wenig 'On Topic' zu werden...

Kann mir mal jemand erklären, was Blind Scan bei einen Konsumer Gerät bringt ?

So, wie ich das sehe, entspricht Blindscan ja der autmoatischen Suche beim Kabel. Sprich. Er scannt alle Frequenzen mit allen möglichen Symbolraten und allen Quantisierungen. Im Kabel dauern 800 MHz schon ewig...
Wie lange dauert das dann bei SAT ?
Bei einen DX-Receiver, der neue Frequenzen finden will, mag diese Funktion ja noch ganz sinnvoll sein, aber bei einen Konsumer Gerät ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Blind Scan Funktion

#43

Beitrag von Klaus » Di 13. Mär 2007, 09:56

Das ist ja auch nichts für Konsumer-Geräte, sondern für DX'ler die exotische Satelliten abscannen wollen...

Ich habe es bei einigen Telstar und PAS Satelliten ausprobiert. Der Scan dauerte ca. 20-30 Minuten.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Blind Scan Funktion

#44

Beitrag von Maliboy » Di 13. Mär 2007, 10:00

[quote=""Klaus""]Das ist ja auch nichts für Konsumer-Geräte, sondern für DX'ler die exotische Satelliten abscannen wollen... [/quote]

Genau das meine ich ja. Warum sollte in ein Consumergeräte wie den TF7700 (oder auch alle SD Empfänger von TOPFIELD) dann so eine Funktion eingebaut werden ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Blind Scan Funktion

#45

Beitrag von hgdo » Di 13. Mär 2007, 10:17

[quote=""Maliboy""]Genau das meine ich ja. Warum sollte in ein Consumergeräte wie den TF7700 (oder auch alle SD Empfänger von TOPFIELD) dann so eine Funktion eingebaut werden ?[/quote]

Weil subzero23 das für echt super geil hält :D

Benutzeravatar
subzero23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 120
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:55
Receivertyp: Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: immer die Neuste...

AW: Blind Scan Funktion

#46

Beitrag von subzero23 » Di 13. Mär 2007, 16:58

genau...
Let´s go.... ;)

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Blind Scan Funktion

#47

Beitrag von Aldarin » Do 15. Mär 2007, 19:23

[quote=""Bonni""]Mit TopSet? Hmm, vielleicht könnte man es mit TopSet simulieren, in dem man pro Sat 1000de Transponder im Abstand von 1 bis 5 MHz mit jeweils beiden Polaritäten einträgt und den Topf dann darauf suchen läßt.... Das wäre dann im Gegensatz zu echtem Blindscan sehr sehr sehr langsam.[/quote]

Die Settings erlauben zwar insgesamt bis zu 3000 Transpondereinträge ist jedoch pro Sat auf maximal 255 Einträge beschränkt.

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Blind Scan Funktion

#48

Beitrag von Bonni » Do 15. Mär 2007, 19:25

[quote=""Aldarin""]Die Settings erlauben zwar insgesamt bis zu 3000 Transpondereinträge ist jedoch pro Sat auf maximal 255 Einträge beschränkt.[/quote]
Aha, dann fällt das auch flach. Das Suchen würde dann eh zu lange dauern.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
subzero23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 120
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:55
Receivertyp: Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: immer die Neuste...

AW: Blind Scan Funktion

#49

Beitrag von subzero23 » Fr 16. Mär 2007, 13:14

@aldarin
Aber für Topfield dürfte es softwaretechnisch kein problem sein sowas zu integrieren oder???
Let´s go.... ;)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Blind Scan Funktion

#50

Beitrag von Bonni » Fr 16. Mär 2007, 13:20

[quote=""subzero23""]Aber für Topfield dürfte es softwaretechnisch kein problem sein sowas zu integrieren oder???[/quote]
Wenn sie die komplette Hard- und Firmware umbauen nicht.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
subzero23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 120
Registriert: Do 15. Feb 2007, 19:55
Receivertyp: Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: immer die Neuste...

AW: Blind Scan Funktion

#51

Beitrag von subzero23 » Fr 16. Mär 2007, 15:30

Glaube kaum das es Hardwareabhängig ist... normal nur Firmware abhängig... oder?
Let´s go.... ;)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Blind Scan Funktion

#52

Beitrag von Bonni » Fr 16. Mär 2007, 16:41

Weißt Du, was für Tuner im Topf sind und kennst die Hardwarearchitektur?

Sei's drum: Allein die Änderungen in der Firmware würden reichen, es Topfield nicht machen zu lassen. Auch die Settings im EEPROM sind davon betroffen. Also doch Hardware.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“