srp 2100 startet nicht mehr

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#21

Beitrag von BluField62 » So 15. Jan 2012, 21:16

ich hatte das mal mit nicht korrekt eingesteckter externer Festplatte...

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#22

Beitrag von antoniohamburg » So 15. Jan 2012, 21:32

seannikos hat geschrieben:
seannikos;868900 hat geschrieben:Er lauft wieder!!! Danke an Twilight, Töppi und FireBird!!!
Habe es mit der SRP-2100-22010-2009Jul21.tfd Firmware (Uralt) geschafft.
Kannst Du das bitte einmal ganz ausführlich beschreiben, was TW, TÖ, FB da so prima geholfen haben? :) Herzlichen dank
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#23

Beitrag von Töppi » So 15. Jan 2012, 21:35

Twilight hat geschrieben:...
sollten die settings zerschossen sein, kannst du mittels notfallsprozedur von firebird welche beim booten einspielen.

twilight


antoniohamburg hat geschrieben:
Kannst Du das bitte einmal ganz ausführlich beschreiben, was TW, TÖ, FB da so prima geholfen haben? :) Herzlichen dank


ich denke das das hier zum Erfolg geführt hat....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#24

Beitrag von Twilight » So 15. Jan 2012, 21:48

ich denke es liegt am netzwerk, genauer gesagt an power dvd 11....
soll heißen: habt ihr das problem auch wenn das netzwerk nicht angeschlossen ist?

es kann aber auch eine defekte system dlna datei sein, diese müßte man dann bevor man die aktuelle firmware wieder drauf spielt löschen.

twilight

Benutzeravatar
seannikos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:05
Receivertyp: SRP2100, TF5000PVR, TF3100EFi
Wohnort: Berliner Umland

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#25

Beitrag von seannikos » Mo 16. Jan 2012, 17:55

So, da gestern Abend der Topf ohne Probleme lief, habe ich heute die 2TB-Platte wieder eingebaut. Nach kurzem "Prüfe Festplatte" läuft alles ohne Probleme. Ich habe mich auch gewundert, dass eigentlich alle Einstellungen erhalten geblieben sind. Die Senderliste auch (von Buko). Selbst meine beiden CI-Module (AlphaCrypt für Sky und ein GxxxBxxx für HD+) laufen ohne zu murren. Aber ich bin Glücklich...werde nichts an den Einstellungen ändern!
Stimmt, kurz vorher hatte ich Netzwerkprobleme. TapToDate meldete immer keinen Zugriff auf den Server. Alle Netzwerkzugriffe (Youtube, Wetter usw.) schlugen trotz korrekter Einstellungen fehl. Das Netzwerkproblem lag an einem defekten DLAN-Modul, welches ich auch gestern ausgetauscht habe. War eigentlich ein Zufallsfund. Wollte eine einheitliche, neue Firmware auf alle DLAN-Module bringen und habe den Defekt erst dabei festgestellt. Der Teufel sitzt halt im Detail...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#26

Beitrag von Twilight » Mo 16. Jan 2012, 18:03

eigenartige geschichte.... :thinker:

twilight

Benutzeravatar
seannikos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:05
Receivertyp: SRP2100, TF5000PVR, TF3100EFi
Wohnort: Berliner Umland

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#27

Beitrag von seannikos » Mo 16. Jan 2012, 18:31

Tja, was soll ich sagen? Der Tipp mit FireBirds Notfallprozedur war Spitze! DANKE!!! :crazy:

antoniohamburg, FireBird hat eine "TMS Emergency Procedure" beschrieben, welche ich mit Erfolg ausprobiert habe. Alles andere (0-Taste) hat nicht geholfen, die "TMS Emergency Procedure" schon.

Schaue bitte mal unter "viewtopic.php?t=28443",
hier ist alles beschrieben. Einfach der Beschreibung bedenkenlos folgen...

Ich habe den vorderen, oberen USB-Port benutzt. Es dauert auch gar nicht lange.
Wichtig ist, dass du nach dem letzten Countdown und der Einblendung "End" den Topf sofort am Netzschalter ausschaltest! Kurz danach kannst du ihn wieder einschalten.

Solltest du das nicht machen, wird der alte Fehler sofort wiederkehren!

Als Firmware hat bei mir im 2. Versuch die "SRP-2100-22010-2009Jul21.tfd" funktioniert.
Diese findest du unter Topfield-Downloads->Satellit-> SRP2100->Firmware->Alt!

Viel Glück und berichte uns nur Positives... :wink:
Zuletzt geändert von seannikos am Mo 16. Jan 2012, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#28

Beitrag von Twilight » Mo 16. Jan 2012, 19:15

bring da mal bitte ein paar absätze rein :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
seannikos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:05
Receivertyp: SRP2100, TF5000PVR, TF3100EFi
Wohnort: Berliner Umland

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#29

Beitrag von seannikos » Mo 16. Jan 2012, 20:15

Ich war gerade so in Fahrt...und schreibe...und schreibe...
Da habe ich den Überblick verloren... Sorry! :oops:

Ich bin gespannt auf den Bericht von antoniohamburg! Und hoffe, er hat genausoviel Erfolg wie ich!

schmidi2
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:35

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#30

Beitrag von schmidi2 » Mi 18. Jan 2012, 16:49

Hi, Habe heute auch das Problem, das mein Topfield nicht mehr lädt, zeigt auch nur noch loading und L22010 an. Habe auch schon sämtliche firmware runtergeladen und ausprobiert, aber er will nicht, habt ihr noch eine Lösung???

Benutzeravatar
seannikos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:05
Receivertyp: SRP2100, TF5000PVR, TF3100EFi
Wohnort: Berliner Umland

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#31

Beitrag von seannikos » Mi 18. Jan 2012, 17:32

Ich weiß, blöde Frage, aber hast du genau alle Schritte beachtet die FireBird aufgeführt hat?

Man überliest ganz schnell, dass man die Datei umbenennen muss.

Der Stick muss wirklich leer sein! Es sollte nur die umbenannte Firmeware-Datei drauf sein. Formateire den Stick mal nur im FAT Format.
Wenn möglich, teste einen anderen Stick!
Er sollte auch nicht zu “groß“ sein, kleiner, 1 oder 2GB wären hier die bessere Wahl.
Nutze zuerst den hinteren USB-Anschluss. Wenn es nicht funktioniert, alternativ den oberen Frontanschluss.

Unbedingt nach dem letzten Countdown und dem eingeblendetem „END“ per Netzschalter ausschalten.

Der Topf darf definitiv nicht „Durchstarten“! Wenn du den Moment verpasst, muss alles wiederholt werden!

Andere Alternativen: 0-Taste beim Start drücken

schmidi2
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 16:35

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#32

Beitrag von schmidi2 » Do 19. Jan 2012, 21:31

hallo seannikos, habe alle schritte befolgt, jede firmware einzeln runtergeladen umbenannt, hat auch alles so gemacht wie beschrieben, habe alle USB-Anschlüsse probiert, aber anscheinend ist des überhaupt ein grosses problem von Topfield, das des doch viele haben

Benutzeravatar
seannikos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: So 16. Apr 2006, 13:05
Receivertyp: SRP2100, TF5000PVR, TF3100EFi
Wohnort: Berliner Umland

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#33

Beitrag von seannikos » Fr 20. Jan 2012, 16:38

Schade, ich habe meinen jetzt 2 Jahre und bis auf dieses Problem lief immer alles Reibungslos. Hast du noch Garantie? Naja, falls man nicht schon früher durch Umbauten selbst Hand angelegt hat und diese somit verfallen ist. Auf jedenfall mal den Service anrufen. Vielleicht haben die ja eine Idee...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#34

Beitrag von Twilight » Fr 20. Jan 2012, 17:20

seannikos hat geschrieben:Hast du noch Garantie? Naja, falls man nicht schon früher durch Umbauten selbst Hand angelegt hat und diese somit verfallen ist....

sind diese fachmänisch durchgeführt worden zeigt sich topfield in der regel kulant :!:

twilight

derjojo
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Mär 2012, 14:28

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#35

Beitrag von derjojo » Do 8. Mär 2012, 14:39

Hallo
mich hat es nun auch erwischt, allerdings brachte mich die EP von Firebird nicht weiter.
Es läuft alles durch mit Count down usw dann kommt End.
Nach einem Neustart ist er wieder in der Endlosschleife.
Alle Zuleitungen wie Sat und Lan sind enfernt und auch ein abstecken der HDD brachte keine Veränderung.

Wäre hier jemand aus dem Ruhrgebiet der sich dem guten Stück mal annehmen könnte ?

Außerdem versuche ich seit 2 Tagen vergeblich eine RMA Nummer zu bekommen, was auf einen maßlos überforderten oder nicht vorhandenen Support hindeutet, was mich doch davon abhält einen 2401 zu kaufen.


Gruß
Thomas

derjojo
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Mär 2012, 14:28

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#36

Beitrag von derjojo » Fr 9. Mär 2012, 16:47

Hallo, mich hat es nun auch erwischt, mein TMS hängt in der Endlosbootschleife :-(

Alle Zuleitungen gezogen und EP durchgeführt, die auch mit dem Countdown durchliefen und mit End quittiert wurden.
Leider ohne Erfolg, auch ein abziehen der HDD brachte keinen Erfolg.

Besteht noch Hoffnung auf Rettung, oder soll ich mich schon mal nach einem Nachfolger umschauen?

Falls ich einen Neuen brauche, stellt sich die Frage obs wieder ein Tofp wird, da ich seit 3 Tagen vergeblich versuche eine RMA Nummer zu erlangen. Bild und Tonqalitätsmassig war ich immer hoch zufrieden, jedoch sollte auch ein funktionierender Support hinter dem Produkt stehen.

Wäre hier jemand aus dem Ruhrgebiet, der sich meinem Srp mal annehmen könnte, oder gibt es noch etwas was ich zur Reaktivierung machen kann ?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
antoniohamburg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 256
Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#37

Beitrag von antoniohamburg » Do 29. Mär 2012, 22:59

Hallo Leute,

seit meinem letzten Beitrag in diesem Thema habe ich mich immer damit getröstet, daß der SRP "irgednwann" startete!

Jetzt startet er nicht mehr! Nun ist aus mit "irgendwann".

Ich habe damit gerechnet, sogar sehr fest! Ich schließe Software-Probleme aus, weil Softwareprobleme nicht schleichend kommen und die Startzeit allmählich verlängern und schlußendlich den Start ganz behindern.

Ist Euer Tipp die Kondensatoren? Gibt es ein Thema zu diesem meinem Problem?
(ich gucke jetzt mit meinem TF6000 TV)

Lieben Gruß & danke
Receiver: TMS 2100, FT6000wlan. Installierte TAPs TMS: Itina, AutoReboot, BirthdayReminder, FastSkip, FirmwareTMS, IQChannels, Liza, PowerRestore, RescueRecs, Rezap, Shutdown, SmartEPG (kein Autostart!), TAPtoDate TimeShiftSaver, TMSCommander. Installierte TAPs TF6000wlan: Itina v1.04, QuickJump 1.72, ReZap 1.20, Overfly 0.74.7, TAP Commander
Empfang: Astra1, Astra2 & Astra2 UK-beam/Eurobird, Hotbird, alle Sat (auf dem TF6000 Drehmotor mit USALS)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#38

Beitrag von BluField62 » Do 29. Mär 2012, 23:38

werden wohl die Kondensatoren sein!
Hiersolltest du fündig werden.

kholzenleuchter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Do 5. Aug 2010, 18:20
Receivertyp: SRP-2100
SRP-2401 CI+
SRP-2401 CI+ ECO
Receiverfirmware: immer die aktuellste

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#39

Beitrag von kholzenleuchter » Di 3. Apr 2012, 23:49

Hallo miteinander
hatte dasselbe Problem mit dem starten, blieb ewig auf loading. Hat sich herausgestellt daß es das Netzteil war. Schaut mal den Link (hoffe das klappt, hab hier noch keinen Link gesetzt).
viewtopic.php?t=42877

Gruß
Klaus -ha-

jabr
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 18:16

AW: srp 2100 startet nicht mehr

#40

Beitrag von jabr » Sa 7. Apr 2012, 17:05

Hallo,

ich hatte heute ebenfalls plötzlich das Problem, dass der Topf nach dem Einschalten ca. 60 Sekunden lief und dann neu startete. Weiter oben im Thread hatte ich was von Power DVD 11 gelesen. Überlesen um genau zu sein, weil einen Zusammenhang konnte ich mir nicht vorstellen.

Dann viel mir ein, dass ich heute Mittag im HTPC (den ich seit dem Topf nur noch gaaaanz selten an habe) eine Musik-DVD laufen hatte. Und damit Power DVD 11. Und tatsächlich, nach dem ich zunächst das LAN-Kabel vom Topf getrennt habe, gin es wieder mit dem Topf. Dann habe ich den HTPC heruntergefahren (was der eigentlich automatisch tun soll, wenn ich auf den Topf umschalte), LAN-Kabel am Topf wieder dran gesteckt und er lief ebenfalls wieder.

Vielleicht hilft der Hinweis ja dem einen oder anderen.

Viele Grüße und frohe Ostern
jabr

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“

 

 

cron